Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SU 3327 (CAS 40045-50-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5-[(5-Nitro-2-thiazolyl)thio]-1,3,4thiadiazol-2-amine
Anwendungen:
SU 3327 ist ein selektiver Hemmstoff von JNK, der nachweislich die Protein-Protein-Interaktion zwischen JNK und JIP hemmt
CAS Nummer:
40045-50-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
261.3
Summenformel:
C5H3N5O2S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


SU 3327 (CAS 40045-50-9) Literaturhinweise

  1. Entwurf, Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehung von substratkompetitiven, selektiven und in vivo aktiven Triazol- und Thiadiazol-Inhibitoren der c-Jun N-terminalen Kinase.  |  De, SK., et al. 2009. J Med Chem. 52: 1943-52. PMID: 19271755
  2. Traumatische Verletzungen lösen die JNK-vermittelte Retraktion menschlicher Astrozyten in vitro aus.  |  Augustine, C., et al. 2014. Neuroscience. 274: 1-10. PMID: 24838066
  3. Die Hemmung von JNK verschlimmert die Erholung von Rattenherzen nach globaler Ischämie: die Rolle von mitochondrialem JNK.  |  Jang, S. and Javadov, S. 2014. PLoS One. 9: e113526. PMID: 25423094
  4. Kritische Rolle der c-jun N-terminalen Proteinkinase bei der Förderung mitochondrialer Dysfunktion und akuter Leberschädigung.  |  Jang, S., et al. 2015. Redox Biol. 6: 552-564. PMID: 26491845
  5. Gigantol bessert CCl4-induzierte Leberschäden durch Verhinderung der Aktivierung des JNK/cPLA2/12-LOX Entzündungswegs.  |  Xue, Y., et al. 2020. Sci Rep. 10: 22265. PMID: 33335297
  6. Die geschlechts- und dosisabhängigen antinozizeptiven Wirkungen des JNK-Inhibitors (c-Jun N-terminale Kinase) SU 3327 werden bei weiblichen Mäusen durch CB2-Rezeptoren und bei männlichen Mäusen durch CB1/CB2-Rezeptoren in einem entzündlichen Schmerzmodell vermittelt.  |  Blanton, HL., et al. 2021. Brain Res Bull. 177: 39-52. PMID: 34530070
  7. Halicin ist wirksam gegen Staphylococcus aureus-Biofilme in vitro.  |  Higashihira, S., et al. 2022. Clin Orthop Relat Res. 480: 1476-1487. PMID: 35583504
  8. Wiederverwendung von Halicin als wirksamer kovalenter Hemmstoff für die SARS-CoV-2-Hauptprotease.  |  Yang, KS., et al. 2022. Curr Res Chem Biol. 2: 100025. PMID: 35815070
  9. Studie über die antibakterielle Wirkung von Halicin (SU3327) gegen Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium.  |  Hussain, Z., et al. 2022. Pathog Dis. 80: PMID: 36152595
  10. Halicin: Ein neuer Horizont in der antibakteriellen Therapie gegen tierische Krankheitserreger.  |  Wang, S., et al. 2024. Antibiotics (Basel). 13: PMID: 38927159

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SU 3327, 10 mg

sc-296430
10 mg
$169.00

SU 3327, 50 mg

sc-296430A
50 mg
$715.00