Artikel 231 von 240 von insgesamt 263
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Octyl 2-Acetamido-2-Deoxy-β-D-Glucopyranoside | 147126-58-7 | sc-219464 | 50 mg | $300.00 | ||
Octyl-2-Acetamido-2-Deoxy-β-D-Glucopyranosid wirkt als Ionophor durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Kationen zu bilden, indem es seine aus Zucker abgeleitete Struktur nutzt. Das Vorhandensein von Acetamidogruppen verbessert seine Löslichkeit und Interaktion mit ionischen Spezies, während das Glucopyranosidgerüst eine hydrophile Außenseite bietet, die die Membranintegration unterstützt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität und Transporteffizienz auf, die durch ihre molekulare Konformation und hydrophobe Wechselwirkungen beeinflusst wird. | ||||||
Dimoxystrobin | 149961-52-4 | sc-227914 | 100 mg | $82.00 | ||
Dimoxystrobin fungiert als Ionophor, indem es unter Ausnutzung seiner einzigartigen heterozyklischen Struktur den Transport von Kationen durch Lipidmembranen erleichtert. Seine spezifische Molekülkonfiguration ermöglicht eine effektive Bindung mit Metallionen und fördert den selektiven Ionenaustausch. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung erhöhen ihre Affinität zur Membranintegration, während ihre elektronenreichen Stellen zu einer schnellen Reaktionskinetik beitragen. Dieses Zusammenspiel der strukturellen Merkmale ermöglicht eine effiziente Ionenmobilisierung, die sich auf das zelluläre Ionengleichgewicht auswirkt. | ||||||
Dodecyl [2-(trifluoromethyl)phenyl] ether | 150503-14-3 | sc-227961 | 1 ml | $364.00 | ||
Dodecyl-[2-(Trifluormethyl)phenyl]ether wirkt als Ionophor, indem er eine hydrophobe Umgebung schafft, die die Löslichkeit von Kationen in Lipiddoppelschichten erhöht. Seine einzigartige Trifluormethylgruppe erhöht die Elektronendichte und ermöglicht so starke Wechselwirkungen mit bestimmten Ionen. Die lange Alkylkette der Verbindung fördert die Membranpenetration, während ihre aromatische Struktur die π-π-Stapelung mit kationischen Spezies erleichtert, was zu einem effizienten Ionentransport und einer Modulation der Ionengradienten führt. | ||||||
Hydrogen sulfite ionophore I | 151029-29-7 | sc-250131 | 250 mg | $672.00 | ||
Der Hydrogensulfit-Ionophor I wirkt als Ionophor, indem er den selektiven Transport von Anionen durch Lipidmembranen erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen mit den Zielionen, wodurch deren Mobilität erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Komplexe mit Anionen zu bilden, fördert den schnellen Ionenaustausch, während ihre amphiphile Natur die Membranintegration unterstützt. Dies führt zu veränderten Ionengleichgewichten und einer dynamischen Modulation des Zellmilieus. | ||||||
Magnesium ionophore VI | 151058-38-7 | sc-250279 | 10 mg | $6005.00 | ||
Magnesiumionophor VI wirkt als Ionophor, indem es den selektiven Durchgang von Magnesiumionen durch Lipiddoppelschichten ermöglicht. Seine besondere molekulare Architektur begünstigt spezifische Koordinationswechselwirkungen mit Magnesium, wodurch die Solvatisierung der Ionen und die Transporteffizienz verbessert werden. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, Magnesium in einem günstigen Oxidationszustand zu stabilisieren, erleichtert den schnellen Ionenfluss, während ihre hydrophoben Bereiche den effektiven Membraneinbau fördern und die Ionenhomöostase und die zellulären Signalwege beeinflussen. | ||||||
5-Bromo-7-methyl-1H-indazole | 156454-43-2 | sc-226935 | 250 mg | $66.00 | ||
5-Brom-7-methyl-1H-indazol wirkt als Ionophor, indem es den selektiven Transport von Kationen durch biologische Membranen erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den Zielionen, wodurch deren Löslichkeit und Mobilität verbessert werden. Die elektronenreichen Bereiche der Verbindung tragen zur effektiven Ionenbindung bei, während ihre hydrophoben Eigenschaften eine optimale Integration in Lipidumgebungen gewährleisten. Diese Dualität fördert einen effizienten Ionenaustausch und beeinflusst elektrochemische Gradienten in zellulären Systemen. | ||||||
Deethylindanomycin | 117615-33-5 | sc-362017 | 1 mg | $250.00 | ||
Deethylindanomycin wirkt als Ionophor, indem es den Transport bestimmter Kationen durch biologische Membranen erleichtert. Seine einzigartige Struktur umfasst ein starres Gerüst, das starke Wechselwirkungen mit den Zielionen fördert und die Selektivität erhöht. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die einen raschen Ionenaustausch ermöglicht, der zu erheblichen Veränderungen des Membranpotenzials führen kann. Dieses dynamische Verhalten beeinflusst verschiedene zelluläre Mechanismen und trägt so zu seiner Rolle bei Ionentransportprozessen bei. | ||||||
Calcium ionophore V | 160563-01-9 | sc-239465 | 25 mg | $242.00 | ||
Der Calcium-Ionophor V wirkt als Ionophor, indem er den selektiven Durchtritt von Calciumionen durch Lipidmembranen ermöglicht. Seine charakteristische molekulare Architektur weist einen hydrophoben Kern auf, der die Ionenbindung stabilisiert, während polare funktionelle Gruppen die Interaktion mit Kalzium verstärken. Diese selektive Permeabilität verändert die intrazelluläre Kalziumkonzentration und wirkt sich auf die Signalübertragungswege aus. Die Kinetik der Verbindung ist durch einen schnellen Ionentransport gekennzeichnet, der dynamische zelluläre Reaktionen erleichtert und physiologische Prozesse moduliert. | ||||||
6-Chloro-2-hydroxy-9-(2′,3′,5′-tri-O-acetyl-β-D-ribofuranosyl)purine | 161923-50-8 | sc-221089 | 25 mg | $320.00 | ||
6-Chlor-2-hydroxy-9-(2',3',5'-tri-O-acetyl-β-D-ribofuranosyl)purin wirkt als Ionophor, indem es stabile Komplexe mit Kationen bildet, die deren Translokation durch Lipid-Doppelschichten ermöglichen. Sein charakteristischer Ribofuranosyl-Anteil verbessert die Löslichkeit und die Interaktion mit den Membrankomponenten und fördert den effizienten Ionentransport. Die einzigartigen Wasserstoffbindungsfähigkeiten und die sterische Konfiguration der Verbindung erleichtern die selektive Ionenbindung und beeinflussen elektrochemische Gradienten und zelluläre Signalwege. | ||||||
N-Boc-indoline-7-carboxaldehyde | 174539-67-4 | sc-250451 | 1 g | $37.00 | ||
N-Boc-Indolin-7-Carboxaldehyd wirkt als Ionophor, indem es spezifische Wechselwirkungen mit Metallkationen eingeht und so deren Bewegung durch biologische Membranen erleichtert. Seine einzigartige Indolinstruktur ermöglicht wirksame π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Affinität für Zielionen erhöhen. Das Vorhandensein der Boc-Schutzgruppe trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit bei, während die Aldehydfunktionalität an dynamischen Gleichgewichten beteiligt sein kann und die Ionentransportkinetik und -selektivität beeinflusst. |