Artikel 131 von 140 von insgesamt 263
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cathepsin G Inhibitor I | 429676-93-7 | sc-221399 | 1 mg | $286.00 | 3 | |
Der Cathepsin-G-Inhibitor I wirkt als Ionophor, indem er den Ionentransport durch Zellmembranen moduliert. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, selektiv mit bestimmten Ionen zu interagieren und deren Durchlässigkeit zu verändern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, beeinflusst die Geschwindigkeit des Ionenaustauschs und trägt zur Regulierung der intrazellulären Ionenkonzentration bei. Seine Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit Ionen zu bilden, erhöht seine Wirksamkeit bei der Erleichterung von Ionenbewegungen und wirkt sich auf zelluläre Signalwege aus. | ||||||
ERK Inhibitor II, Negative Control | 1177970-73-8 | sc-221594 | 1 mg | $320.00 | ||
ERK Inhibitor II, Negative Control wirkt als Ionophor, indem er selektiv an Kationen bindet und so deren Translokation durch Lipiddoppelschichten erleichtert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Zielionen und beeinflusst deren Diffusionsgeschwindigkeit. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Ionenbindung und -freisetzung gekennzeichnet ist und die zelluläre Ionenhomöostase moduliert. Darüber hinaus spielen seine transienten Ionenkomplexe eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Membranpotenzialdynamik. | ||||||
Cyanine 5 Monofunctional MTSEA Dye, Potassium Salt | 780025-89-0 free acid | sc-217975 | 500 µg | $311.00 | ||
Cyanin 5 Monofunktioneller MTSEA-Farbstoff, Kaliumsalz fungiert als Ionophor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit Kationen eingeht und deren Bewegung durch Zellmembranen fördert. Seine einzigartige chromophorische Struktur erhöht die Stabilität von Ionenkomplexen, was zu einem effizienten Ionentransport führt. Der Farbstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik mit einem schnellen Assoziations- und Dissoziationsprofil auf, das sich erheblich auf die Ionengradienten und die Membrandurchlässigkeit auswirken und damit die zellulären Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
Pyrantel citrate salt | 5685-86-9 | sc-236516 | 10 g | $200.00 | 6 | |
Pyrantel-Citrat-Salz wirkt als Ionophor, indem es durch seine einzigartigen Chelat-Eigenschaften den selektiven Transport von Kationen durch Lipidmembranen erleichtert. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine starke Koordination mit Metallionen, wodurch deren Löslichkeit und Mobilität verbessert werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Affinität für bestimmte kationische Spezies auf, was zu veränderten Ionenkonzentrationen in der zellulären Umgebung führt. Dieses Verhalten kann die Membrandynamik modulieren und elektrochemische Gradienten beeinflussen, was sich auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt. | ||||||
Pyrantel (+)-tartrate salt | 33401-94-4 | sc-229021 | 500 mg | $200.00 | ||
Pyrantel(+)-tartrat-Salz wirkt als Ionophor, indem es die Translokation von Kationen durch biologische Membranen fördert und dabei seine einzigartige Stereochemie nutzt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit zwei- und einwertigen Ionen zu bilden, erhöht deren Durchlässigkeit durch Lipid-Doppelschichten. Dieser selektive Ionentransport verändert das intrazelluläre Ionengleichgewicht und beeinflusst die zellulären Signalwege und das Membranpotenzial. Seine ausgeprägte Interaktion mit kationischen Spezies kann die zelluläre Homöostase und die Dynamik des Ionenaustauschs erheblich beeinflussen. | ||||||
Magnesium ionophore II | 119110-37-1 | sc-252985 | 50 mg | $450.00 | ||
Magnesiumionophor II wirkt als Ionophor, indem es den selektiven Transport von Magnesiumionen durch Lipidmembranen erleichtert. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann er vorübergehende Komplexe mit Magnesium bilden und so die Ionenmobilität und -permeabilität verbessern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Affinität für Magnesium gegenüber anderen Kationen auf, was eine präzise Modulation des intrazellulären Magnesiumspiegels ermöglicht. Die Kinetik des Ionentransports wird durch seine dynamischen Wechselwirkungen mit Membrankomponenten beeinflusst und wirkt sich auf das zelluläre Ionengleichgewicht und die Signalkaskaden aus. | ||||||
Magnesium ionophore VII | 156210-12-7 | sc-250280 | 10 mg | $633.00 | ||
Der Magnesiumionophor VII wirkt als Ionophor, indem er die selektive Translokation von Magnesiumionen durch biologische Membranen fördert. Seine einzigartige Konformation ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit Magnesium, wodurch die Löslichkeit des Ions in Lipidumgebungen verbessert wird. Die Verbindung weist eine hohe Selektivität für Magnesium auf und minimiert Störungen durch konkurrierende Kationen. Die Kinetik des Ionentransports ist durch schnelle Bindungs- und Freisetzungszyklen gekennzeichnet, die die zelluläre Ionenhomöostase und Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Chlorhexidine diacetate salt | 56-95-1 | sc-252569B sc-252569C sc-252569 sc-252569A | 1 g 5 g 25 g 100 g | $38.00 $78.00 $171.00 $520.00 | 1 | |
Chlorhexidin-Diacetat-Salz wirkt als Ionophor, indem es den selektiven Transport von Kationen durch Lipidmembranen erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit spezifischen Ionen, wodurch deren Löslichkeit und Mobilität in hydrophoben Umgebungen verbessert wird. Die Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die einen effizienten Ionenaustausch und eine Modulation des Membranpotenzials ermöglichen. Die Reaktionskinetik lässt ein dynamisches Gleichgewicht erkennen, das einen schnellen Ionenfluss fördert und das zelluläre Ionengleichgewicht beeinflusst. | ||||||
Formaldehyde-2,4-dinitrophenylhydrazone | 1081-15-8 | sc-250022 | 100 mg | $219.00 | ||
Formaldehyd-2,4-dinitrophenylhydrazon wirkt als Ionophor, indem es stabile Komplexe mit Kationen bildet, was deren Durchlässigkeit durch Lipiddoppelschichten erhöht. Sein charakteristischer Dinitrophenylhydrazon-Anteil erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Zielionen und fördert den selektiven Ionentransport. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, geladene Spezies zu stabilisieren, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und einer verbesserten Ionenmobilität führt und letztlich die zelluläre Ionenhomöostase beeinflusst. | ||||||
Nogalamycin | 1404-15-5 | sc-250574 | 25 mg | $800.00 | ||
Nogalamycin wirkt als Ionophor, indem es selektiv an Metallkationen bindet und so deren Verlagerung durch biologische Membranen erleichtert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Koordinierung mit den Zielionen, wodurch deren Löslichkeit in Lipidumgebungen verbessert wird. Die dynamischen Konformationsänderungen der Verbindung während der Ionenbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und fördern einen effizienten Ionenaustausch. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Ionengradienten und der Beeinflussung der Membranpotenzialdynamik. |