Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αIIIb Aktivatoren

Gängige Integrin αIIIb Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Integrin αIIIb ist ein Transmembranrezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zelladhäsion und Signaltransduktion spielt und dadurch wesentlich zur zellulären Kommunikation und strukturellen Integrität beiträgt. Als Teil der Integrin-Familie ist es am komplizierten Tanz der zellulären Interaktionen mit der extrazellulären Matrix (ECM) und anderen Zellen beteiligt. Die Expression von Integrin αIIIb ist ein streng regulierter Prozess, der für verschiedene biologische Funktionen wie Zellmigration, -proliferation und -differenzierung entscheidend ist. Die komplizierten Regulierungsmechanismen, die die Expression von Integrin αIIIb steuern, werden von einer Vielzahl intra- und extrazellulärer Faktoren beeinflusst, die sicherstellen, dass seine Expression auf den physiologischen Kontext und die Umweltbedingungen abgestimmt ist.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren zur Induktion der Expression von Integrin αIIIb dienen könnten. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, um das Gen auf transkriptioneller oder posttranskriptioneller Ebene hochzuregulieren. So können beispielsweise Verbindungen wie Tretinoin, ein Vitamin-A-Derivat, an Kernrezeptoren binden und die Transkription von Genen, einschließlich derjenigen, die für Integrine kodieren, auslösen. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat können die Chromatinstruktur umgestalten, wodurch das Integrin-αIIIb-Gen für die Transkriptionsmaschinerie leichter zugänglich wird. Auf einer anderen Ebene üben Wirkstoffe wie Forskolin und Lithiumchlorid ihren Einfluss durch die Modulation intrazellulärer Signalwege aus. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung reaktionsfähiger Gene führen kann, während Lithiumchlorid über den Wnt-Signalweg wirkt, von dem bekannt ist, dass er eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass natürliche Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG), das in grünem Tee enthalten ist, und Curcumin, das in Kurkuma vorkommt, Signalwege aktivieren, die möglicherweise zu einer Hochregulierung der Expression von Integrin αIIIb führen könnten. Diese Chemikalien repräsentieren ein Spektrum von Molekülen, die mit der zellulären Maschinerie interagieren könnten, um die Expression von Integrin αIIIb zu fördern, und verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulärer Umgebung und Genexpression.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung