Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αD Aktivatoren

Gängige Integrin αD Activators sind unter underem Mangiferin CAS 4773-96-0, Genistein CAS 446-72-0, Cilengitide CAS 188968-51-6, Fibronectin CAS 86088-83-7 und Tirofiban-d6 CAS 144494-65-5.

Mangiferin interagiert mit dem PI3K/AKT-Signalweg, der eine entscheidende Rolle bei der Integrin-vermittelten Zelladhäsion spielt, und beeinträchtigt dadurch die Aktivierung von Integrin αD. In ähnlicher Weise kann Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, die Integrin-Signalkaskade modulieren, die für die Aktivierung von Integrin αD wesentlich ist. Cilengitide und Cyclo(RGDyK) sind Verbindungen, die die Integrinfunktion durch Bindung an die extrazelluläre Domäne von Integrinen beeinflussen, was zu Konformationsänderungen führen und dadurch die Aktivierung von Integrin αD beeinflussen könnte. Die hemmenden Wirkungen von Echistatin auf andere Integrine deuten darauf hin, dass die Aktivität von Integrin αD auch durch Interaktionen im Integrin-Netzwerk verändert werden könnte.

EDTA entfernt als Chelatbildner zweiwertige Kationen aus der zellulären Umgebung, die für die ordnungsgemäße Konformation und Aktivierung von Integrinen erforderlich sind, und wirkt sich somit indirekt auf den Aktivierungszustand von Integrin αD aus. Peptide wie der Fibronectin-Inhibitor und AP5 können Integrin-Ligand-Interaktionen kompetitiv hemmen und so den Funktionszustand von Integrin αD verändern. Tirofiban und SB273005, beides Integrin-Antagonisten, können die Integrin-Signallandschaft verändern und so möglicherweise die Aktivierung von Integrin αD beeinflussen. NSC23766 zielt auf Rac1 ab, ein Molekül, das an der Integrin-vermittelten Zelladhäsion beteiligt ist, was zu Veränderungen bei der Aktivierung von Integrin αD aufgrund von Veränderungen in der nachgeschalteten Signalgebung führen könnte. Lovastatin beeinflusst die biophysikalischen Eigenschaften der Zellmembran durch Veränderung des Cholesterinspiegels, was die Lokalisierung und Signalübertragung von Integrinen, einschließlich Integrin αD, beeinflussen kann.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Mangiferin

4773-96-0sc-491041
10 mg
$140.00
(0)

Mangiferin kann die Integrin-vermittelte Zelladhäsion durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Als Tyrosinkinase-Inhibitor kann Genistein den Integrin-Signalweg beeinflussen und möglicherweise die Aktivierung von Integrin αD verändern.

Cilengitide

188968-51-6sc-507335
5 mg
$215.00
(0)

Dieser Integrin-Antagonist kann die extrazelluläre Umgebung modulieren und die Integrin-αD-Signalübertragung durch kompetitive Hemmung beeinflussen.

Fibronectin

sc-29011
sc-29011A
1 mg
5 mg
$140.00
$494.00
94
(3)

Dieses Peptid kann an bestimmte Integrine binden und möglicherweise den Aktivierungszustand von Integrin αD durch kompetitive Hemmung oder allosterische Effekte verändern.

Tirofiban-d6

144494-65-5 (unlabeled)sc-475655
1 mg
$450.00
(0)

Durch Antagonisierung der Fibrinogenrezeptorbindung kann Tirofiban die Integrin-Signalumgebung verändern, was sich auf Integrin αD auswirken kann.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin kann die Integrinfunktion beeinflussen, indem es den Cholesterinspiegel in der Zellmembran verändert und die Lokalisierung von Integrin αD und die Signalübertragung beeinträchtigt.