Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 261 von 270 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dysprosium(III) perchlorate solution

14017-53-9sc-227972
10 ml
$195.00
(0)

Dysprosium(III)-Perchloratlösung ist eine interessante anorganische Verbindung, die sich durch ihre starken ionischen Wechselwirkungen und ihre hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auszeichnet. Die Dysprosium-Ionen weisen einzigartige magnetische Eigenschaften auf, die durch ihre f-Elektronenkonfiguration beeinflusst werden, was zu einem interessanten Verhalten in Magnetfeldern führen kann. Darüber hinaus tragen die Perchlorat-Anionen zur Stabilität und Reaktivität der Lösung bei und ermöglichen eine ausgeprägte Koordinationschemie und potenzielle Komplexbildung mit verschiedenen Liganden.

Holmium(III) perchlorate solution

14017-54-0sc-228308
2 g
$44.00
(0)

Holmium(III)-Perchloratlösung ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre ausgeprägte Koordinationschemie und ihren starken ionischen Charakter bekannt ist. Die Holmium-Ionen mit ihrer einzigartigen f-Elektronenkonfiguration weisen bemerkenswerte optische Eigenschaften auf, die sie für photonische Anwendungen nützlich machen. Die Perchlorat-Anionen erhöhen die Reaktivität der Lösung, indem sie verschiedene Ligandenwechselwirkungen und die Bildung von Komplexen erleichtern, was zu einzigartigen Wegen bei Redoxreaktionen und Katalyse führen kann.

Chromium(II) acetate

628-52-4sc-227648
25 g
$271.00
(0)

Chrom(II)-acetat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägten Redoxeigenschaften und ihr Koordinationsverhalten auszeichnet. Sie bildet leicht Komplexe mit verschiedenen Liganden und zeigt so ihre Fähigkeit, an Elektronenübertragungsreaktionen teilzunehmen. Die Verbindung weist einzigartige magnetische Eigenschaften auf, die auf das Vorhandensein von Chromionen zurückzuführen sind, die die Spinzustände in Koordinationskomplexen beeinflussen können. Ihre Reaktivität mit organischen Substraten unterstreicht ihre Rolle bei der Katalyse spezifischer Umwandlungen und macht sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie.

Magnesium sulfate monohydrate

14168-73-1sc-250285
500 g
$114.00
(0)

Magnesiumsulfat-Monohydrat ist eine anorganische Verbindung, die durch ihre kristalline Struktur und ihren hygroskopischen Charakter gekennzeichnet ist. Die Anwesenheit von Wassermolekülen in seinem Gitter erhöht seine Löslichkeit und beeinflusst seine ionischen Wechselwirkungen in wässrigen Lösungen. Diese Verbindung ist an verschiedenen Ionengleichgewichten beteiligt und beeinflusst die Reaktionskinetik und thermodynamische Stabilität. Ihre einzigartige Fähigkeit, mit anderen Ionen Komplexe zu bilden, macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen, wobei sie sowohl in der festen als auch in der gelösten Phase ein unterschiedliches Verhalten zeigt.

Tetrakis(triphenylphosphine)palladium(0)

14221-01-3sc-253678
sc-253678A
1 g
5 g
$56.00
$224.00
(0)

Tetrakis(triphenylphosphin)palladium(0) ist ein vielseitiger metallorganischer Komplex, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Kreuzkupplungsreaktionen durch sein Palladiumzentrum zu erleichtern. Die Triphenylphosphin-Liganden erhöhen seine Stabilität und Löslichkeit und ermöglichen eine effektive Koordination mit Substraten. Diese Verbindung weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen, während ihre katalytische Aktivität auf das dynamische Zusammenspiel zwischen dem Metall und den Liganden zurückzuführen ist, das effiziente Elektronentransferprozesse ermöglicht.

Indium(III) acetylacetonate

14405-45-9sc-228337
5 g
$59.00
(0)

Indium(III)-acetylacetonat ist ein bemerkenswerter Koordinationskomplex, der eine einzigartige oktaedrische Geometrie aufweist, die eine effektive Koordination mit Donoratomen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine hohe thermische Stabilität auf und kann Ligandenaustauschreaktionen eingehen, was sich auf ihr Reaktivitätsprofil auswirkt. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in verschiedenen Anwendungen, während ihre elektronischen Eigenschaften zu einem faszinierenden photochemischen Verhalten beitragen, was sie zu einem interessanten Thema in der Materialforschung macht.

Titanium(IV) oxysulfate

13825-74-6sc-251259
sc-251259A
sc-251259B
100 g
2.5 kg
6 kg
$56.00
$321.00
$1361.00
(1)

Titan(IV)-Oxysulfat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und Reaktivität auszeichnet. Sie zeichnet sich durch eine besondere Oxysulfatgruppe aus, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert und ihre Rolle in der Katalyse und Materialsynthese stärkt. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes hydrolytisches Verhalten auf, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, kann die Reaktionswege erheblich verändern und macht sie zu einem interessanten Thema für Studien der anorganischen Chemie.

m-Carborane

16986-24-6sc-228425
1 g
$120.00
(0)

m-Carboran ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige käfigartige Struktur bekannt ist, die eine außergewöhnliche thermische Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Angriffe ermöglicht. Sein borreiches Gerüst ermöglicht starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und erleichtert einzigartige Reaktionswege. Die Verbindung weist ausgeprägte elektronenziehende Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen beeinflussen. Darüber hinaus tragen die geringe Flüchtigkeit und die hohe Dichte von m-Carboran zu seinen faszinierenden physikalischen Eigenschaften bei und machen es zu einem interessanten Thema in der modernen Materialforschung.

Sodium ferrocyanide decahydrate

14434-22-1sc-229299
500 g
$95.00
(0)

Natriumferrocyaniddecahydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre robuste kristalline Struktur auszeichnet, die starke ionische Wechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in wässrigen Lösungen auf und ermöglicht die Bildung von Komplexionen. Ihre einzigartige Fähigkeit, als Reduktionsmittel in Redoxreaktionen zu wirken, unterstreicht ihre kinetische Vielseitigkeit. Darüber hinaus verleiht das Vorhandensein von Ferrocyanid-Ionen ausgeprägte kolorimetrische Eigenschaften, die es für die analytische Chemie nützlich machen.

Fine grain sand

14464-46-1sc-257530
sc-257530A
25 g
100 g
$174.00
$360.00
(0)

Feinkörniger Sand, der hauptsächlich aus Siliziumdioxid besteht, weist einzigartige physikalische Eigenschaften auf, die seinen Nutzen in verschiedenen Anwendungen erhöhen. Seine große Oberfläche erleichtert eine effektive mechanische Verzahnung und trägt zu seiner Festigkeit und Stabilität in Verbundwerkstoffen bei. Die feine Partikelgröße ermöglicht eine effiziente Packung und minimale Hohlräume, wodurch die Fließeigenschaften in Mischungen optimiert werden. Darüber hinaus gewährleistet seine inerte Beschaffenheit eine minimale Reaktivität, was es zu einem idealen Medium für verschiedene physikalische Prozesse macht.