Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 231 von 240 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vanadium carbide

12070-10-9sc-272759
25 g
$72.00
(0)

Vanadiumcarbid ist eine anorganische Verbindung, die für ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist, was auf ihre starke kovalente Bindung und ihren metallischen Charakter zurückzuführen ist. Es weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die die Elektronenübertragung in verschiedenen Reaktionen erleichtern. Die hohe thermische Stabilität und der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient der Verbindung machen sie für Hochtemperaturanwendungen geeignet. Seine Fähigkeit, mit anderen Karbiden feste Lösungen zu bilden, erhöht seine Vielseitigkeit in der Materialwissenschaft, insbesondere in Verbundstrukturen.

Chloro(1,5-cyclooctadiene)rhodium(I) dimer

12092-47-6sc-239505
100 mg
$204.00
(0)

Chloro(1,5-cyclooctadien)rhodium(I)dimer ist ein bemerkenswerter anorganischer Komplex, der sich durch seine dimere Struktur auszeichnet, bei der die Rhodiumzentren durch Chloridliganden verbrückt sind. Diese Anordnung fördert einzigartige Metall-Ligand-Wechselwirkungen, die die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen erhöhen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Koordinationschemie auf, wobei der Cyclooctadien-Ligand die π-Brückenbindung erleichtert, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen beeinflusst. Ihr Verhalten in katalytischen Zyklen ist ein Thema von großem Interesse in der Koordinationschemie.

Ethylenebis(triphenylphosphine)platinum(0)

12120-15-9sc-228090
1 g
$329.00
(0)

Ethylenbis(triphenylphosphin)platin(0) ist ein bemerkenswerter metallorganischer Komplex mit einem Platinzentrum, das von zwei Triphenylphosphin-Liganden koordiniert wird. Diese Anordnung begünstigt starke π-Akzeptor-Wechselwirkungen, die die Stabilität des Platin-Zentrums erhöhen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, insbesondere bei oxidativen Additions- und reduktiven Eliminationsprozessen, die durch die sterischen und elektronischen Eigenschaften der sperrigen Phosphinliganden beeinflusst werden. Ihr Verhalten in der Koordinationschemie zeigt verschiedene Wege für Metall-Liganden-Wechselwirkungen auf, was sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene katalytische Anwendungen macht.

Ammonium bromide

12124-97-9sc-202932
sc-202932A
500 g
2.5 kg
$41.00
$199.00
(0)

Ammoniumbromid ist eine anorganische Verbindung, die durch ihre ionische Struktur gekennzeichnet ist und Ammoniumkationen und Bromidanionen enthält. Dieses Salz weist starke ionische Wechselwirkungen auf, was zu einer hohen Löslichkeit in Wasser führt. Seine Dissoziation in Lösung ermöglicht einzigartige Wege für Ionenaustauschreaktionen und beeinflusst die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus kann es als Quelle für Bromidionen dienen, die an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, die in der synthetischen Chemie unerlässlich sind.

Cyclopentadienyl iron(II) dicarbonyl dimer

12154-95-9sc-239620
25 g
$92.00
(0)

Cyclopentadienyl-Eisen(II)-Dicarbonyl-Dimer ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre dimere Struktur auszeichnet, bei der zwei Eisenzentren durch Cyclopentadienyl-Liganden verbrückt sind. Diese Verbindung weist aufgrund des Zusammenspiels zwischen den Eisenatomen und den Dicarbonylgruppen einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die zu unterschiedlichen Schwingungsmoden führen. Ihre Reaktivität wird durch die Metall-Ligand-Wechselwirkungen beeinflusst, die selektive Wege in Carbonylierungsreaktionen ermöglichen und die Bildung stabiler Zwischenprodukte in verschiedenen anorganischen Prozessen erleichtern.

Barium hydroxide octahydrate

12230-71-6sc-202971
sc-202971A
100 g
500 g
$40.00
$115.00
(0)

Bariumhydroxid-Octahydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre starke hygroskopische Eigenschaft bekannt ist, die es ihr ermöglicht, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Diese Eigenschaft erhöht seine Löslichkeit in Wasser, was zur Bildung einer stark alkalischen Lösung führt. Die Verbindung weist ein einzigartiges Ionisierungsverhalten auf, indem sie in Barium- und Hydroxidionen dissoziiert, die verschiedene Komplexierungsreaktionen eingehen können. Ihre kristalline Struktur trägt zu einer ausgeprägten thermischen Stabilität und Reaktivität bei und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei Fällungs- und Neutralisationsreaktionen.

Bis(triphenylphosphine)dicarbonylnickel

13007-90-4sc-227404
10 g
$75.00
(0)

Bis(triphenylphosphin)dicarbonylnickel ist ein faszinierender anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationsumgebung und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Nickelzentrum, das von zwei Carbonylgruppen und zwei Triphenylphosphin-Liganden koordiniert wird, weist starke π-Akzeptor-Wechselwirkungen auf, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung ist an verschiedenen katalytischen Zyklen beteiligt und weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik und -wege auf, insbesondere bei Carbonylierungs- und Kreuzkupplungsreaktionen, wo sie die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtert.

Boron phosphate

13308-51-5sc-227516
25 g
$65.00
(0)

Borphosphat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Netzwerk aus Bor- und Phosphationen auszeichnet. Diese Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, was zu einer robusten kristallinen Struktur führt. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht ihre Stabilität und beeinflusst ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus nimmt Borphosphat an Säure-Base-Reaktionen teil und zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, die in der Materialwissenschaft und Katalyse wertvoll sind, insbesondere bei der Bildung von borreichen Materialien.

Dichloro(1,5-cyclooctadiene)platinum(II)

12080-32-9sc-227797
250 mg
$59.00
(0)

Dichloro(1,5-cyclooctadien)platin(II) ist ein anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und Reaktivität auszeichnet. Das Vorhandensein von Cyclooctadien ermöglicht ausgeprägte π-Akzeptor-Wechselwirkungen, die die elektronische Umgebung um das Platin-Zentrum beeinflussen. Diese Verbindung weist eine interessante Ligandenaustauschkinetik auf, was sie zu einem Studienobjekt in der metallorganischen Chemie macht. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse und Materialsynthese.

Lithium phosphate monobasic

13453-80-0sc-250261
100 g
$86.00
(0)

Lithiumphosphat einbasig ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Ionengitter und das Vorhandensein von Lithiumionen auszeichnet, die zu ihrer hohen Ionenleitfähigkeit beitragen. Diese Verbindung weist starke elektrostatische Wechselwirkungen auf, die einen schnellen Ionentransport ermöglichen. Ihre Reaktivität wird von den Phosphatgruppen beeinflusst, die mit verschiedenen Metallionen komplexieren und koordinieren können. Die Löslichkeitseigenschaften und die thermische Stabilität der Verbindung machen sie zu einem interessanten Thema für Studien in der Festkörperchemie und Materialentwicklung.