Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylenebis(triphenylphosphine)platinum(0) (CAS 12120-15-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12120-15-9
Molekulargewicht:
747.70
Summenformel:
C38H34P2Pt
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylenbis(triphenylphosphin)platin(0) fungiert als Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Aktivierung von Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen in organischen Molekülen, wodurch die Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtert wird. Ethylenbis(Triphenylphosphin)Platin(0) fungiert als Übergangsmetallkatalysator, der an Kreuzkupplungsreaktionen und anderen Umwandlungen beteiligt ist, indem er die Kupplung organischer Substrate fördert. Durch seine Koordination mit organischen Molekülen erleichtert es die Übertragung funktioneller Gruppen und die Synthese komplexer organischer Verbindungen. Ethylenbis(triphenylphosphin)platin(0) spielt eine Rolle bei der Förderung der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und ermöglicht so den Aufbau verschiedener molekularer Strukturen.


Ethylenebis(triphenylphosphine)platinum(0) (CAS 12120-15-9) Literaturhinweise

  1. Synthese und Charakterisierung von aliphatischen Alpha-Dithionen, Di(1-adamantyl)- und Di-tert-butylethan-Dithionen.  |  Ono, Y., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 12114-5. PMID: 14518996
  2. Phosphinosilylene als neues Ligandensystem für heterobimetallische Komplexe.  |  Breit, NC., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 5523-6. PMID: 26974121
  3. Eine Kohlenstoff-13- und Deuterium-NMR-Untersuchung von festen Platin-Ethylen-Komplexen:Zeise's Salz und Pt(η2-C2H4)(PPh3)2  |  Bernard, G. M., Wasylishen, R. E., & Phillips, A. D. 2000. The Journal of Physical Chemistry A. 104(34): 8131-8141.
  4. Stereochemie von Disilanylen-haltigen cyclischen Verbindungen. Synthese und Reaktionen von cis- und trans-1,2-Dimethyl-1,2-diphenyl-1,2-disilacyclohexan  |  Cha, S. H., Lee, K. K., Kwak, Y. W., Choi, H. J., Park, Y. S., Naka, A., & Ishikawa, M. 2001. Organometallics. 20(17): 3718-3723.
  5. Palladium-katalysierte Reaktionen von 4,4,5,5-Tetramethyl-2,7-bis(trimethylsilyl)dithieno[3,2-c:2',3'-e]disilacyclohexadien mit Alkinen  |  Kwak, Y. W., Lee, I. S., Baek, M. K., Lee, U., Choi, H. J., Ishikawa, M.,.. & Kunai, A. 2006. Organometallics. 25(1): 48-53.
  6. Ein Ferrocenyldiphosphen-Platin-Komplex: Strukturelle Merkmale und theoretische Berechnungen  |  Nagahora, N., Sasamori, T., & Tokitoh, N. 2008. Organometallics. 27(16): 4265-4268.
  7. Synthese von E-Alkenylsilanen mit Dithienosilol und deren elektrochemische und optische Eigenschaften  |  Lee, I. S., Kwak, Y. W., Kim, D. H., Cho, Y., & Ohshita, J. 2008. Journal of Organometallic Chemistry. 693(20): 3233-3239.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylenebis(triphenylphosphine)platinum(0), 1 g

sc-228090
1 g
$329.00