Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 91 von 100 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Titanium(II) oxide

12137-20-1sc-251253
100 g
$244.00
(0)

Titan(II)-oxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige elektronische Struktur und starke ionische Wechselwirkungen auszeichnet. Sie weist bemerkenswerte photochemische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihr ausgeprägtes Kristallgitter zu ihren optischen Eigenschaften beiträgt. Diese Eigenschaften machen es zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse, insbesondere bei der Erforschung von Elektronentransfermechanismen.

Sodium bismuthate

12232-99-4sc-203272
sc-203272A
25 g
100 g
$66.00
$191.00
(0)

Natriumwismutat ist eine besondere anorganische Verbindung, die für ihre starken oxidierenden Eigenschaften bekannt ist, die in erster Linie auf die Anwesenheit von Wismut in ihrer Struktur zurückzuführen sind. Es ist an schnellen Elektronenübertragungsprozessen beteiligt und erleichtert Oxidationsreaktionen mit verschiedenen Substraten. Die hohe Löslichkeit der Verbindung in Wasser erhöht ihre Reaktivität, während ihre kristalline Form einzigartige Oberflächenwechselwirkungen aufweist, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Diese Eigenschaften machen es zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien in anorganischer Chemie und Oxidationsmechanismen.

Aluminum-nickel catalyst

12635-27-7sc-239220
100 g
$82.00
(0)

Der Aluminium-Nickel-Katalysator ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihr duales Metallgerüst auszeichnet, das synergistische Wechselwirkungen zwischen Aluminium- und Nickelzentren ermöglicht. Diese einzigartige Anordnung verbessert die Elektronentransferprozesse, was zu einer beschleunigten Reaktionskinetik in verschiedenen katalytischen Zyklen führt. Der Katalysator weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf und fördert effiziente Wege bei organischen Umwandlungen. Durch seine Fähigkeit, Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen einzugehen, wird seine Anwendbarkeit in verschiedenen chemischen Reaktionen noch erweitert.

Gallium(III) chloride

13450-90-3sc-250045
sc-250045A
5 g
25 g
$98.00
$255.00
(0)

Gallium(III)-chlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Lewis-Säure und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden auszeichnet. Seine einzigartige tetraedrische Geometrie ermöglicht eine effektive Koordination mit elektronenreichen Spezies, was die Reaktionswege beeinflusst und die katalytische Aktivität erhöht. Die Verbindung weist hygroskopische Eigenschaften auf und absorbiert leicht Feuchtigkeit, was ihre Reaktivität verändern kann. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen Reaktionen beteiligt, darunter Hydrolyse und Alkylierung, was ihre Vielseitigkeit in der anorganischen Chemie unterstreicht.

Ammonium dihydrogen arsenate

13462-93-6sc-268517
50 g
$204.00
(0)

Ammoniumdihydrogenarsenat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die für ihre Doppelrolle als Säure und Base bekannt ist und eine einzigartige Protonentransferdynamik ermöglicht. Seine kristalline Struktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Umgebungen beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, die es ihr ermöglicht, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Darüber hinaus kann sie als Vorläufer bei der Synthese von arsenhaltigen Materialien dienen, was ihre Bedeutung für anorganische Synthesewege unterstreicht.

Silver tungsten oxide

13465-93-5sc-272469
10 g
$83.00
(0)

Silberwolframoxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihre hohe Leitfähigkeit auszeichnet. Die Verbindung weist starke kovalente Wechselwirkungen zwischen Silber und Wolfram auf, was zu erhöhter Stabilität und Reaktivität führt. Ihre ausgeprägte Kristallgitterstruktur ermöglicht eine effiziente Elektronenmobilität, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. Darüber hinaus zeigt es ein bemerkenswertes photochemisches Verhalten, das seine Wechselwirkungen mit Licht und seine potenziellen Anwendungen in modernen Technologien beeinflusst.

Silver sulfite

13465-98-0sc-396499
5 g
$412.00
(0)

Silbersulfit ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Redox-Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung von Komplexen mit verschiedenen Metallionen auszeichnet. Die Verbindung weist bedeutende ionische Wechselwirkungen auf, was zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt. Seine kristalline Struktur erleichtert spezifische Reaktionswege, insbesondere bei Oxidations-Reduktionsprozessen. Darüber hinaus ermöglicht die Photostabilität von Silbersulfit die Teilnahme an lichtinduzierten Reaktionen, was es zu einem interessanten Thema für Studien in der anorganischen Chemie und den Materialwissenschaften macht.

Sodium iodide dihydrate

13517-06-1sc-229306
100 g
$57.00
(0)

Natriumiodid-Dihydrat ist eine interessante anorganische Verbindung, die sich durch ihre starken Ionenbindungen und ihre hohe Wasserlöslichkeit auszeichnet. Die Anwesenheit von Wassermolekülen in seiner Struktur erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Seine kristalline Form ermöglicht ausgeprägte Gitterwechselwirkungen, die die Auflösungs- und Ausfällungskinetik beeinflussen können. Diese Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Erleichterung von Elektronenübertragungsprozessen, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht.

Tungsten(VI) oxychloride

13520-78-0sc-229664
5 g
$170.00
(0)

Wolfram(VI)-Oxychlorid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung verschiedener Komplexe auszeichnet. Als Säurehalogenid weist es ein starkes elektrophiles Verhalten auf, das Reaktionen mit Nukleophilen erleichtert. Seine Molekülstruktur ermöglicht signifikante Wechselwirkungen mit Lewis-Basen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Die hygroskopische Natur der Verbindung trägt zu ihrer Reaktivität bei und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei der Synthese von Materialien und Katalysatoren auf Wolframbasis.

Sodium tetrathionate dihydrate

13721-29-4sc-253599
25 g
$190.00
(0)

Natriumtetrathionat-Dihydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Redox-Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Elektronenübertragungsreaktionen auszeichnet. Ihre Struktur weist eine Kette von Schwefelatomen auf, die insbesondere in oxidativen Umgebungen deutliche molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Die Löslichkeit der Verbindung in Wasser erhöht ihre Reaktivität und erleichtert ihre Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen, einschließlich derer, an denen Schwefelarten beteiligt sind. Ihre Stabilität unter bestimmten Bedingungen macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der Schwefelchemie.