Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Influenza A Virus Hemagglutinin Inhibitoren

Gängige Influenza A Virus Hemagglutinin Inhibitors sind unter underem Oseltamivir CAS 196618-13-0, Zanamivir CAS 139110-80-8, Baloxavir marboxil CAS 1985606-14-1, Arbidol Hydrochloride CAS 131707-23-8 und Laninamivir.

Influenza-A-Virus-Hämagglutinin (HA) ist ein zentrales Glykoprotein auf der Oberfläche des Influenzavirus, das eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus des Virus spielt, insbesondere in den Anfangsstadien der Infektion. HA ist für die Bindung des Virus an Sialinsäure-haltige Rezeptoren auf der Oberfläche von Wirtszellen verantwortlich, ein Prozess, der für den Eintritt des Virus unerlässlich ist. Nach der Anheftung erleichtert HA die Fusion der Virushülle mit der Wirtszellmembran, sodass die virale RNA in die Wirtszelle eindringen und die Infektion auslösen kann. Dieses Protein ist nicht nur ein entscheidender Faktor für den Wirtsbereich und den Gewebetropismus des Virus, sondern auch ein wichtiges Antigenziel für die Immunantwort. HA unterliegt häufigen Antigenvariationen, die zur Entstehung neuer Influenzastämme beitragen, die Entwicklung langlebiger Impfstoffe erschweren und es zu einem beweglichen Ziel für die natürliche Immunität machen.

Die Hemmung des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, die jeweils darauf abzielen, die kritischen Schritte der Virusbindung und des Eintritts in die Wirtszellen zu blockieren. Ein Ansatz besteht in der Verwendung von Antikörpern, die spezifisch auf HA abzielen, sich an das Protein binden und dessen Interaktion mit den Rezeptoren der Wirtszelle blockieren. Diese antikörpervermittelte Neutralisierung kann eine Infektion in einem sehr frühen Stadium blockieren. Ein weiterer Hemmungsmechanismus besteht in kleinen Molekülen, die die Konformationsänderungen stören, die für die HA erforderlich sind, um die Fusion der viralen und zellulären Membranen zu vermitteln. Diese Inhibitoren können sich an bestimmte Regionen von HA binden und das Protein in einer Konformation stabilisieren, die nicht in der Lage ist, die für die Fusion erforderlichen strukturellen Umlagerungen vorzunehmen, wodurch das Virus effektiv daran gehindert wird, sein genetisches Material in die Wirtszelle freizusetzen. Darüber hinaus wurden Peptide und andere Biomoleküle entwickelt, die die Sialinsäure-Rezeptoren auf Wirtszellen nachahmen, indem sie sich kompetitiv an HA binden und dessen Fähigkeit blockieren, sich an tatsächliche Zielzellen zu binden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oseltamivir

196618-13-0sc-507283
100 g
$324.00
(0)

Einer der am häufigsten verwendeten HA-Inhibitoren ist ein Neuraminidase-Inhibitor, der die Freisetzung neuer Viruspartikel aus infizierten Zellen verhindert.

Zanamivir

139110-80-8sc-208495
1 mg
$265.00
6
(1)

Ein weiterer Neuraminidase-Hemmer, der ebenfalls die Virusfreisetzung hemmt.

Baloxavir marboxil

1985606-14-1sc-507295
100 mg
$132.00
(0)

Dieser Hemmstoff zielt auf die Endonuklease-Aktivität der viralen Polymerase und verhindert so die virale Replikation.

Arbidol Hydrochloride

131707-23-8sc-210834
10 mg
$204.00
(1)

Dieses antivirale Medikament wurde wegen seines breiten Wirkungsspektrums gegen Influenzaviren untersucht und kann das Eindringen der Viren in die Wirtszellen behindern.

Laninamivir

203120-17-6sc-488700
sc-488700A
sc-488700B
sc-488700C
sc-488700D
sc-488700E
500 µg
5 mg
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
$403.00
$2657.00
$17855.00
$26879.00
$40295.00
$69365.00
(0)

Ein lang wirkender Neuraminidase-Hemmer ähnlich wie Zanamivir, der durch Inhalation verabreicht werden kann.