Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Influenza A Virus Hemagglutinin Aktivatoren

Gängige Influenza A Virus Hemagglutinin Activators sind unter underem 1-Adamantylamine CAS 768-94-5, Arbidol Hydrochloride CAS 131707-23-8, Nitazoxanide CAS 55981-09-4, Peramivir und Oseltamivir phosphate CAS 204255-11-8.

Die Klasse der Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Aktivatoren umfasst, wie oben beschrieben, eine Vielzahl chemischer Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, die direkt oder indirekt die Aktivierung von Hämagglutinin während des viralen Lebenszyklus modulieren. Während diese Verbindungen aufgrund ihrer antiviralen Eigenschaften traditionell als Inhibitoren gelten, können sie als indirekte Aktivatoren von Hämagglutinin betrachtet werden, indem sie die nachgeschalteten Folgen der viralen Replikation und Verbreitung verhindern. Amantadin, Arbidol und Zanamivir wirken in verschiedenen Stadien des viralen Lebenszyklus, indem sie M2-Ionenkanäle hemmen, den Eintritt und die Fusion des Virus behindern bzw. die Aktivität der Neuraminidase blockieren.

Mehrere Wirkstoffe, darunter Galidesivir, Favipiravir und Baloxavir marboxil, hemmen die virale RNA-Synthese und beeinflussen damit indirekt die Hämagglutinin-Aktivierung, indem sie die Produktion infektiöser Viruspartikel einschränken. Darüber hinaus unterbrechen Umifenovir, Nitazoxanid und Oseltamivir die Wirtszellfaktoren, die für den Eintritt des Virus in die Zelle und seine Replikation entscheidend sind, und bieten damit indirekte Möglichkeiten zur Beeinflussung der Hämagglutinin-Aktivierung, indem sie auf die frühen Phasen der Infektion abzielen. T-705 (Favipiravir) und VX-787 (Pimodivir) greifen spezifisch in die virale RNA-Polymerase ein, stören die RNA-Synthese und begrenzen die Produktion neuer Viruspartikel. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Aktivatoren eine Vielzahl von Verbindungen umfasst, die trotz ihrer primären Rolle als Inhibitoren als indirekte Aktivatoren betrachtet werden können, indem sie wichtige Schritte im viralen Lebenszyklus unterbrechen. Diese Verbindungen bieten spezifische und gezielte Ansätze zur Beeinflussung der Hämagglutinin-Aktivierung und eröffnen neue Möglichkeiten für die Forschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

1-Adamantylamin wirkt als Inhibitor des M2-Ionenkanals und verhindert so die Freisetzung von viraler Erbsubstanz in die Wirtszelle. Durch die Blockade dieses viralen Eintrittsmechanismus moduliert Amantadin indirekt die Aktivierung des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus und bietet so einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der frühen Stadien einer Virusinfektion.

Arbidol Hydrochloride

131707-23-8sc-210834
10 mg
$204.00
(1)

Arbidol weist antivirale Eigenschaften auf, indem es den Eintritt und die Fusion von Viren stört. Seine Wirkung auf die Wirtszellmembran und die Virushülle beeinflusst indirekt die Aktivierung des Influenza-A-Virus-Hämagglutinins, indem es den Fusionsprozess hemmt und den Eintritt von Viren verhindert. Arbidol bietet eine indirekte Möglichkeit, die Hämagglutinin-Aktivierung zu modulieren, indem es wichtige Schritte im viralen Lebenszyklus unterbricht.

Nitazoxanide

55981-09-4sc-212397
10 mg
$122.00
1
(1)

Nitazoxanid weist eine antivirale Aktivität auf, indem es Wirtszellfaktoren moduliert, einschließlich der Hemmung von Hämagglutinin. Seine Wirkung auf Wirtszellfaktoren beeinflusst indirekt die Aktivierung des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus und begrenzt so die Ausbreitung des Virus. Nitazoxanid bietet ein indirektes Mittel zur Modulation der Hämagglutinin-Aktivierung, indem es auf Wirtszellfaktoren abzielt, die für den Eintritt und die Replikation des Virus entscheidend sind.

Peramivir

330600-85-6sc-478569
1 mg
$311.00
(0)

Peramivir, ein Neuraminidasehemmer, verhindert die Freisetzung von Viruspartikeln aus infizierten Zellen. Durch die Blockierung der Neuraminidaseaktivität beeinflusst Peramivir indirekt die Aktivierung des Influenza-A-Virus-Hämagglutinins und hemmt so die Ausbreitung des Virus zwischen den Wirtszellen. Diese indirekte Hemmung erfolgt durch Unterbrechung eines entscheidenden Schritts im viralen Replikationszyklus.

Oseltamivir phosphate

204255-11-8sc-208135
sc-208135A
10 mg
200 mg
$175.00
$637.00
5
(1)

Oseltamivir, ein Neuraminidasehemmer, verhindert die Freisetzung von Viruspartikeln aus infizierten Zellen. Durch die Blockierung der Neuraminidaseaktivität beeinflusst Oseltamivir indirekt die Aktivierung des Influenza-A-Virus-Hämagglutinins und hemmt so die Ausbreitung des Virus zwischen den Wirtszellen. Diese indirekte Hemmung erfolgt durch Unterbrechung eines kritischen Schritts im viralen Replikationszyklus.