Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Influenza A m2 Aktivatoren

Gängige Influenza A m2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Cisplatin CAS 15663-27-1, Gallium arsenide CAS 1303-00-0, Nickel sulfide CAS 12035-72-2 und Silver Iodide CAS 7783-96-2.

Influenza-A-M2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Expression oder Aktivität des M2-Proteins des Influenza-A-Virus beeinflussen. Das M2-Protein, ein integrales Membranprotein, dient in erster Linie als Ionenkanal und ist für den viralen Lebenszyklus von entscheidender Bedeutung, insbesondere in den Phasen des viralen Eintritts und der Entschalung. Die Verbindungen dieser Klasse zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen und Mechanismen aus, durch die sie entweder direkt mit dem M2-Protein oder mit den zellulären Signalwegen, die seine Expression regulieren, interagieren können. Diese Wechselwirkungen können direkt sein, wie z. B. die Bindung an das Protein und die Beeinflussung seiner Konformation und Funktion, oder indirekt, wenn die Verbindung die zelluläre Umgebung oder die Signalwege beeinflusst, die letztlich die M2-Proteinspiegel beeinflussen.

Die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen diesen Verbindungen und dem M2-Protein oder den damit verbundenen zellulären Mechanismen ist ein aktives Forschungsgebiet. Einige Verbindungen dieser Klasse können mit der Lipiddoppelschicht des Virus oder der Wirtszelle interagieren, die Membraneigenschaften verändern und dadurch die Funktion des M2-Proteins beeinflussen. Andere könnten mit zellulären Signalwegen interagieren, die die Genexpression regulieren, darunter auch die Gene, die für das M2-Protein kodieren. Zu diesen Signalwegen können solche gehören, die mit der Immunreaktion, zellulären Stressreaktionen oder spezifischen Signalwegen für die virale Replikation und den Zusammenbau zusammenhängen. Darüber hinaus könnten die Verbindungen die posttranslationale Modifikation des M2-Proteins beeinflussen, die für seine korrekte Lokalisierung und Funktion entscheidend ist. Die Vielfalt der chemischen Strukturen innerhalb dieser Klasse umfasst einfache anorganische Verbindungen, komplexe organische Moleküle und metallische Verbindungen, die jeweils einzigartige physikochemische Eigenschaften besitzen, die zu ihrer Art der Interaktion mit dem viralen Protein oder den zellulären Komponenten des Wirts beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkphosphid kann die Expression von Influenza A M2 verstärken, indem es mit viralen Replikationsprozessen interagiert und die M2-Synthese fördert.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin beeinflusst möglicherweise die Expression von Influenza A M2 durch die Veränderung von Transkriptionsfaktoren, die an der viralen Proteinsynthese beteiligt sind.

Gallium arsenide

1303-00-0sc-269210
1 g
$75.00
(0)

Galliumarsenid aktiviert indirekt den Influenza A M2-Spiegel, indem es die mit seiner Expression verbundenen zellulären Stressreaktionen beeinflusst.

Nickel sulfide

12035-72-2sc-228830
25 g
$99.00
(0)

Nickelsulfid aktiviert Influenza A M2, indem es mit zellulären Wegen interagiert, die an der viralen Replikation beteiligt sind, was zu einer Auswirkung auf die M2-Expression führt.

Silver Iodide

7783-96-2sc-264303
25 g
$156.00
(0)

Silberiodat aktiviert möglicherweise die Influenza-A-M2-Proteinspiegel, indem es die Immunantwortmechanismen des Wirts im Zusammenhang mit der M2-Expression verändert.

Indium(III) phosphide

22398-80-7sc-228339
1 g
$225.00
(0)

Indiumphosphid kann die Verteilung und Expression von Influenza A M2 beeinflussen, indem es zelluläre Transportmechanismen beeinflusst, die mit der M2-Lokalisierung zusammenhängen.