Artikel 161 von 170 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Catharanthine base | 2468-21-5 | sc-204674 sc-204674A | 25 mg 100 mg | $147.00 $370.00 | ||
Die Catharanthinbase, ein Indolderivat, weist aufgrund ihres einzigartigen stickstoffhaltigen Heterozyklus faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Seine Struktur ermöglicht eine starke π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die Verbindung nimmt an verschiedenen Reaktionswegen teil, darunter elektrophile Substitutionen und Cyclisierungsreaktionen, und weist eine ausgeprägte Kinetik auf. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht ihr vielseitiges chemisches Verhalten. | ||||||
5-Hydroxyoxindole | 3416-18-0 | sc-299849 sc-299849A | 1 g 5 g | $155.00 $403.00 | ||
5-Hydroxyoxindol, ein Indolderivat, weist eine charakteristische Hydroxylgruppe auf, die seine Reaktivität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, die verschiedene Konformationen stabilisieren können. Ihre Reaktivität ist durch einen nukleophilen Angriff am Carbonylkohlenstoff gekennzeichnet, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, an einer Tautomerisierung teilzunehmen, macht ihr chemisches Verhalten zusätzlich komplex und beeinflusst die Reaktionsdynamik. | ||||||
(2,5-dimethyl-1H-indol-3-yl)acetic acid | 5435-40-5 | sc-288458 | 100 mg | $113.00 | ||
(2,5-Dimethyl-1H-indol-3-yl)-Essigsäure, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Strukturmerkmale faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von zwei Methylgruppen verstärkt die sterische Hinderung, was die Reaktivität und die Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Diese Verbindung kann π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was die Stabilität in bestimmten Umgebungen fördert. Ihre saure Natur ermöglicht Protonentransferreaktionen, die verschiedene Wege in der organischen Synthese erleichtern und die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen. | ||||||
1-Methyltryptamine | 7518-21-0 | sc-287164 sc-287164A | 250 mg 1 g | $300.00 $600.00 | ||
1-Methyltryptamin, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner stickstoffhaltigen heterocyclischen Struktur besondere Eigenschaften auf. Die Methylgruppe in der 1-Position verändert die Elektronendichte, was seine Nukleophilie erhöht und es in die Lage versetzt, an verschiedenen elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilzunehmen. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was sein Verhalten in komplexen biologischen Systemen und Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl β-D-glucopyranoside | 15548-60-4 | sc-221009 sc-221009A | 5 mg 25 mg | $151.00 $491.00 | ||
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucopyranosid ist eine Indolverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Halogensubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein von Brom und Chlor verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert verschiedene Kupplungsreaktionen. Sein β-D-Glucopyranosid-Anteil fördert Glykosylierungsprozesse, während der Indolkern π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, die sich auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
6-Chloroindole | 17422-33-2 | sc-217331 sc-217331A | 1 g 5 g | $52.00 $224.00 | ||
6-Chlorindol ist ein Indolderivat, das sich durch seine Chlorsubstitution auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften verändert und seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Chloratom stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Ausrichtung der nachfolgenden Reaktionen beeinflusst. Darüber hinaus weist die Verbindung aufgrund ihrer planaren Struktur starke π-π-Wechselwirkungen auf, die sich auf ihre Löslichkeit und potenzielle Aggregation in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken und somit ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
5-Methoxy-1H-indole-2-carbaldehyde | 21778-81-4 | sc-325524 | 1 g | $263.00 | ||
5-Methoxy-1H-indol-2-carbaldehyd ist ein Indolderivat, das sich durch seine Methoxygruppe auszeichnet, die die Elektronendichte am aromatischen Ring erhöht und so den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Die funktionelle Aldehydgruppe sorgt für Reaktivität durch Carbonylwechselwirkungen, die Kondensationsreaktionen und die Bildung stabiler Addukte ermöglichen. Seine planare Struktur fördert effektive Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
H-L-Trp(For)-OH HCl | 38023-86-8 | sc-295113 sc-295113A | 25 g 100 g | $260.00 $781.00 | ||
H-L-Trp(For)-OH HCl ist ein Indolderivat, das sich durch seine einzigartige Seitenkette auszeichnet, die eine sterische Hinderung darstellt und die elektronischen Eigenschaften verändert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Hydroxylgruppe starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Ihre besondere Konformation ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei Zyklisierungs- und Substitutionsreaktionen beeinflussen. Das Vorhandensein der Hydrochlorid-Salzform erhöht die Stabilität und Löslichkeit in wässrigen Umgebungen. | ||||||
2-Trifluoromethylindole | 51310-54-4 | sc-275191 sc-275191A | 500 mg 1 g | $95.00 $184.00 | ||
2-Trifluormethylindol ist ein Indolderivat, das sich durch seine Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften und seine Lipophilie erheblich beeinflusst. Diese Modifikation erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und fördert einzigartige Wege. Die Fähigkeit der Verbindung, Halogenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, kann zu einem unterschiedlichen Aggregationsverhalten führen. Ihr einzigartiges sterisches Profil wirkt sich auch auf molekulare Erkennungsprozesse aus, was sie zu einem interessanten Thema für weitere Studien macht. | ||||||
7-Chloroindole | 53924-05-3 | sc-257009 | 1 g | $40.00 | ||
7-Chlorindol ist ein Indolderivat, das sich durch seinen Chlorsubstituenten auszeichnet, der seine elektronische Dichte und Reaktivität verändert. Diese Modifikation verbessert seine Beteiligung an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und erleichtert einzigartige mechanistische Pfade. Die Verbindung weist starke Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf und kann π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Ihre ausgeprägte sterische Konfiguration spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei molekularen Wechselwirkungen, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. |