Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-11Rα2 Aktivatoren

Gängige IL-11Rα2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Dexamethasone CAS 50-02-2, Aspirin CAS 50-78-2 und Curcumin CAS 458-37-7.

IL-11Rα2-Aktivatoren würden konzeptionell eine Klasse von Verbindungen darstellen, die spezifisch auf die Interleukin-11-Rezeptor-Alpha-Untereinheit 2 (IL-11Rα2) abzielen und diese aktivieren. IL-11Rα2 ist Teil des zellulären Rezeptors für Interleukin-11 (IL-11), ein Mitglied der IL-6-Familie von Zytokinen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Hämatopoese und Entzündungen. Der Rezeptorkomplex für IL-11 umfasst in der Regel zwei wesentliche Komponenten: die ligandenbindende IL-11Rα-Untereinheit und die signalübertragende gp130-Untereinheit. Aktivatoren von IL-11Rα2 würden vermutlich mit dieser Rezeptoruntereinheit interagieren, um ihre Fähigkeit zur Bindung von IL-11 zu verbessern oder zu modulieren, die Bildung des Rezeptorkomplexes zu erleichtern oder die Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden zu fördern. Die Aktivatoren könnten direkt an die IL-11Rα2-Untereinheit binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die ihre Affinität für IL-11 erhöht, oder sie könnten die Assoziation zwischen IL-11 und seinem Rezeptor stabilisieren und dadurch die intrazelluläre Reaktion auf das Zytokin verstärken.

Um IL-11Rα2-Aktivatoren aufzudecken und zu charakterisieren, wäre ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich, der sich auf Techniken aus der Molekularbiologie, Biochemie und Strukturbiologie stützt. Die Forscher würden wahrscheinlich verschiedene Bindungstests verwenden, um die Interaktion zwischen potenziellen Aktivatoren und IL-11Rα2 zu messen, vielleicht unter Verwendung von Oberflächenplasmonenresonanz oder fluoreszenzbasierten Methoden zur Überwachung von Bindungsereignissen in Echtzeit. Zelluläre Assays würden eingesetzt werden, um die Fähigkeit dieser Aktivatoren zu bewerten, die IL-11-vermittelte Signaltransduktion zu fördern, was die Bewertung der Phosphorylierungszustände nachgeschalteter Signalmoleküle oder die transkriptionelle Aktivierung von Zielgenen beinhalten könnte. Ergänzend zu diesen funktionellen Studien könnten Techniken wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie angewandt werden, um die dreidimensionale Struktur von IL-11Rα2 im Komplex mit Aktivatoren zu bestimmen und so ein Verständnis des Aktivierungsmechanismus auf molekularer Ebene zu ermöglichen. Unter den IL-11Rα2-Aktivatoren ist eine chemische Vielfalt zu erwarten, wobei die potenziellen Kandidaten von kleinen Molekülen bis zu Peptidmimetika oder anderen biologisch abgeleiteten Verbindungen reichen. Das rationale Design dieser Aktivatoren würde wahrscheinlich eine iterative Optimierung beinhalten, die durch Computermodellierung unterstützt wird, um vorherzusagen, wie strukturelle Variationen in den Aktivatoren ihre Interaktion mit IL-11Rα2 beeinflussen könnten.

Siehe auch...

Artikel 471 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung