Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGTP Inhibitoren

Gängige IGTP Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, SP600125 CAS 129-56-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

IGTP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit GTP (Guanosintriphosphat) interagieren und dessen Aktivität in verschiedenen biologischen Prozessen modulieren sollen. GTP, ein Nukleosidtriphosphat, dient als kritischer Cofaktor im zellulären Energiestoffwechsel und spielt eine zentrale Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung, einschließlich der Regulierung von GTPasen. GTPasen sind eine Familie von Proteinen, die während ihrer katalytischen Zyklen GTP zu GDP (Guanosindiphosphat) hydrolysieren, und diese Hydrolyse ist für verschiedene zelluläre Funktionen unerlässlich. IGTP-Inhibitoren sind Verbindungen, die so entwickelt wurden, dass sie die Bindung oder Hydrolyse von GTP stören und so die Aktivität von GTPasen auf spezifische und kontrollierte Weise steuern.

Diese Inhibitoren wirken oft als molekulare Schalter, die den Aktivierungszustand von GTPasen modulieren, indem sie sie entweder in ihrer GTP-gebundenen aktiven Form oder in ihrer GDP-gebundenen inaktiven Form festhalten. Eine solche Modulation kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Signaltransduktion, Vesikeltransport und Dynamik des Zytoskeletts haben. IGTP-Inhibitoren sind für die Grundlagenforschung von unschätzbarem Wert, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die komplizierten Mechanismen zu entschlüsseln, die der Zellsignalübertragung und den intrazellulären Prozessen zugrunde liegen. Durch die präzise Beeinflussung der GTPase-Aktivität erhalten die Forscher Einblicke in die grundlegende Biologie der Zellen, was letztlich zu einem besseren Verständnis von Krankheitsmechanismen und potenziellen Zielen für die künftige Entwicklung von Medikamenten führt. Die Entwicklung und Anwendung von IGTP-Inhibitoren leisten weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Molekularbiologie und Zellphysiologie und ermöglichen die Aufklärung komplizierter zellulärer Signalwege und ihrer Rolle bei Gesundheit und Krankheit.

Siehe auch...

Artikel 811 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung