Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Sammlung von monoklonalen IgG-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen. Monoklonale IgG-Antikörper eignen sich hervorragend für Techniken wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Monoklonale IgG-Antikörper spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunreaktion, indem sie spezifische Antigene erkennen und an sie binden und so ihre Neutralisierung und Beseitigung erleichtern. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Spezifität sind monoklonale IgG-Antikörper für die Untersuchung von Proteininteraktionen, zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen unverzichtbar. Die Fähigkeit, Zielproteine genau zu erkennen und zu quantifizieren, ist für den Fortschritt der Forschung in Bereichen wie Immunologie, Onkologie und Molekularbiologie unerlässlich. Monoklonale IgG-Antikörper können mit Markern wie Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC) konjugiert werden, um die Nachweisfähigkeit zu verbessern. Monoklonale IgG-Antikörper ermöglichen präzise Studien zur Proteinlokalisierung und zur Analyse von Signalwegen in der zellulären Forschung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, wissenschaftliche Erkenntnisse voranzutreiben und innovative Lösungen für komplexe biologische Fragen zu entwickeln.