Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgA/G/M light chain Antikörper (7A9): sc-51993

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IgA/G/M light chain Antikörper 7A9 ist ein Maus monoklonales IgG2a IgA/G/M light chain Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • , die gegen eine Mischung von immunoglobulin light chains von human Immunglobulin
  • Empfohlen für die Detektion von IgA, IgG, IgM aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IgA/G/M light chain (7A9): sc-51993 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IgA/G/M light chain (7A9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IgA/G/M-Leichtketten-Antikörper (7A9) ist ein monoklonaler IgG2a-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das IgA/G/M-Leichtkettenprotein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. IgA/G/M-Leichtketten-Antikörper (7A9) ist als nicht-konjugiertes Format erhältlich. Das Immunglobulin (Ig)-Molekül ist für die Immunantwort von entscheidender Bedeutung und besteht aus zwei gepaarten Ketten: einer leichten und einer schweren Kette. Jede leichte und schwere Kette enthält sowohl eine konstante als auch eine variable Aminosäuresequenz, wobei die variablen Regionen die Spezifität des Antikörpers bestimmen. Die schweren Ketten der Typen IgA, G und M sind besonders wichtig, da sie unterschiedliche Rollen in der Immunfunktion spielen. So kommt IgA hauptsächlich in Schleimhautbereichen vor und ist für die Schleimhautimmunität unerlässlich, während IgG der am häufigsten vorkommende Antikörper im Serum ist und langfristigen Schutz vor Krankheitserregern bietet. Darüber hinaus unterstreicht die Bildung von Blasen an den Verbindungsstellen bei Erkrankungen wie der bullösen Amyloidose, bei der Amyloidablagerungen aus leichten Lambda-Ketten-Immunglobulinen bestehen, wie wichtig es ist, die Wechselwirkungen und Funktionen dieser leichten Ketten in verschiedenen pathologischen Kontexten zu verstehen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IgA/G/M light chain Antikörper (7A9) Literaturhinweise:

  1. [Bullöse poikilodermatitische Amyloidose der Haut mit junktionaler Bulla-Entwicklung bei IgG-Leichtketten-Plasmozytom vom Lambda-Typ. Histologie, Immunhistologie und Elektronenmikroskopie].  |  Winzer, M., et al. 1992. Hautarzt. 43: 199-204. PMID: 1597368
  2. Das IgA-System: ein Vergleich von Struktur und Funktion bei verschiedenen Tierarten.  |  Snoeck, V., et al. 2006. Vet Res. 37: 455-67. PMID: 16611558
  3. Der polymere Immunglobulinrezeptor (sekretorische Komponente) vermittelt den Transport von Immunkomplexen durch Epithelzellen: eine lokale Abwehrfunktion für IgA.  |  Kaetzel, CS., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 8796-800. PMID: 1924341
  4. Wirkung der leichten IgA-Kette auf die Fruktosaminkonzentration im Serum.  |  Sivas, A., et al. 1990. Clin Chem. 36: 1386-7. PMID: 2115413
  5. Epidemiologische Studien zur koronaren Herzkrankheit.  |  . 1969. Can Med Assoc J. 100: 729-30. PMID: 5778960
  6. Eine Teilsequenz einer leichten IgG-Kette mit Hilfe der HPLC-FAB-Massenspektroskopie im kontinuierlichen Fluss.  |  Claydon, MA., et al. 1995. Biochem Soc Trans. 23: 633S. PMID: 8654818
  7. Strukturelle und funktionelle Analyse von IgM mit J-Kettendefekt.  |  Wiersma, EJ., et al. 1998. J Immunol. 160: 5979-89. PMID: 9637512

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IgA/G/M light chain Antikörper (7A9)

sc-51993
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with IgA/G/M light chain (7A9): sc-51993 antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_51993, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for immunoprecipitationThis antibody has been used for Immunoprecipitation in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Positive detection of endogenous levels ofPositive detection of endogenous levels of Ig chain protein using PBL whole cell lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_51993, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IgA/G/M light chain Antikörper (7A9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_51993, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT