Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFITM2 Inhibitoren

Gängige IFITM2 Inhibitors sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

IFITM2-Inhibitoren sind eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Interferon-induzierten Transmembranproteins 2 (IFITM2) abzielen und diese modulieren. IFITM2 gehört zur Familie der Interferon-induzierten Transmembranproteine (IFITM), die eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort auf Virusinfektionen spielen. Diese Proteine sind dafür bekannt, dass sie das Eindringen verschiedener umhüllter Viren in Wirtszellen hemmen und dadurch die virale Replikation und Ausbreitung einschränken. Insbesondere IFITM2 wurde als Schlüsselakteur in diesem antiviralen Abwehrmechanismus identifiziert.

Chemische Verbindungen, die als IFITM2-Inhibitoren klassifiziert werden, sind so konzipiert, dass sie die Funktion des IFITM2-Proteins beeinträchtigen, häufig durch Bindung an bestimmte Stellen oder Regionen innerhalb des Proteins. Dadurch verringern diese Inhibitoren die hemmende Wirkung von IFITM2 auf den viralen Eintritt in die Wirtszellen. Diese Modulation der IFITM2-Aktivität kann im Zusammenhang mit der virologischen Forschung und dem Verständnis der Mechanismen der Virusinfektion von großem Interesse sein. IFITM2-Inhibitoren dienen in erster Linie als wertvolle Werkzeuge für wissenschaftliche Untersuchungen der molekularen Mechanismen, die den Viruseintritt und die Wirt-Pathogen-Interaktionen steuern. Forscher können diese Verbindungen nutzen, um die Funktion von IFITM2 und seine Rolle bei der Immunreaktion des Wirts gegen Virusinfektionen zu untersuchen, was letztlich zu einem umfassenderen Verständnis der Virologie und der Dynamik des Immunsystems beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung