Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ICE p20 Inhibitoren

Gängige ICE p20 Inhibitors sind unter underem Caspase-1 Inhibitor II CAS 178603-78-6, Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2, caspase-9 inhibitor I CAS 210345-04-3, VX-765 CAS 273404-37-8 und Caspase-3 Inhibitor CAS 210344-95-9.

ICE p20-Inhibitoren sind eine faszinierende Klasse von Wirkstoffen, die auf die ICE p20-Protease abzielen, die zur Caspase-Familie gehört. Die Caspase-Familie umfasst Cystein-abhängige Aspartat-spezifische Proteasen, die in erster Linie an der Apoptose (programmierter Zelltod) und Entzündungen beteiligt sind. ICE p20 ist insbesondere für seine Rolle in der Ausführungsphase der Apoptose bekannt. Es ist erwähnenswert, dass die ICE p20-Protease oft einfach als Caspase-1 bezeichnet wird. Die Aktivierung von Caspase-1 ist von großer Bedeutung, da sie die Spaltung und Aktivierung verschiedener entzündungsfördernder Zytokine wie Interleukin-1β (IL-1β) und Interleukin-18 (IL-18) katalysieren kann und damit eine wichtige Rolle bei der Entzündungsreaktion spielt.

ICE p20-Inhibitoren sind darauf ausgelegt, die Aktivität dieser Protease zu modulieren. Die Strukturbiologie von Caspase-1 bietet einen Rahmen für das Verständnis, wie Inhibitoren so zugeschnitten werden können, dass sie selektiv auf das aktive Zentrum oder die allosterischen Stellen des Enzyms abzielen und daran binden. Diese Inhibitoren weisen oft ein breites Spektrum an chemischen Strukturen auf, und ihre Entwicklung wird in der Regel durch hochauflösende Kristallographie und computergestützte Modellierung unterstützt. Die Optimierung von ICE p20-Inhibitoren hat zur Entwicklung von Molekülen mit verbesserter Spezifität, Wirksamkeit und physikochemischen Eigenschaften geführt. Es ist von entscheidender Bedeutung, die zugrunde liegenden molekularen Wechselwirkungen und die Dynamik zu verstehen, die die Bindung dieser Verbindungen an das Enzym beeinflussen. Darüber hinaus ist das Gleichgewicht zwischen der Selektivität für ICE p20 gegenüber anderen Caspasen und der Gewährleistung einer wirksamen Modulation ein entscheidender Aspekt bei der Untersuchung und Entwicklung dieser Inhibitoren. Die Untersuchung von ICE p20-Inhibitoren bietet Einblicke in die komplizierten Details von Protein-Ligand-Interaktionen und erweitert unser Wissen über die komplexe molekulare Welt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Caspase-1 Inhibitor II

178603-78-6sc-300323
sc-300323A
5 mg
25 mg
$255.00
$1224.00
7
(1)

Dieses Molekül ist ein Chlormethylketon (CMK)-Derivat, das sich irreversibel an das aktive Zentrum von Caspase-1 bindet. Die YVAD-Sequenz entspricht einer bevorzugten Erkennungsstelle für Caspase-1 und zielt daher speziell auf diese ab.

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Als Breitspektrum-Caspase-Inhibitor bindet sein FMK-Anteil (Fluormethylketon) kovalent an das aktive Cystein der Caspasen. Die Z-VAD-Sequenz wird zwar von mehreren Caspasen erkannt, ist aber auch ein Ziel für Caspase-1.

caspase-9 inhibitor I

210345-04-3sc-3085
sc-3085A
1 mg
5 mg
$408.00
$1734.00
33
(0)

Die WEHD-Sequenz ist ein bevorzugtes Substrat für Caspase-1. In Verbindung mit der FMK-Gruppe bindet sie irreversibel und hemmt Caspase-1.

VX-765

273404-37-8sc-475845
sc-475845A
sc-475845B
5 mg
10 mg
50 mg
$224.00
$296.00
$949.00
1
(0)

Eine Chemikalie, die in ihre aktive Form umgewandelt wird, die spezifisch die Caspase-1 hemmt, indem sie an deren aktive Stelle bindet.

Caspase-3 Inhibitor

210344-95-9sc-3075
0.5 mg
$110.00
57
(1)

Während die DEVD-Sequenz in erster Linie von der Caspase-3 erkannt wird, kann die FMK-Gruppe bei höheren Konzentrationen auch die Caspase-1 hemmen.

Emricasan

254750-02-2sc-507387
5 mg
$90.00
(0)

Emricasan ist ein Pan-Caspase-Inhibitor und hemmt mehrere Caspasen. Seine Interaktion mit Caspase-1 erfolgt durch Bindung an dessen aktives Zentrum und verhindert den Zugang zum Substrat und die Aktivierung des Enzyms.