Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HVCN1 Inhibitoren

Gängige HVCN1 Inhibitors sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Caffeic acid phenethyl ester CAS 104594-70-9, Bisphenol A, 2-APB CAS 524-95-8 und Capsazepine CAS 138977-28-3.

Die als HVCN1-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von molekularen Einheiten, die die Fähigkeit aufweisen, die Funktionalität des spannungsgesteuerten Wasserstoffkanals 1 (HVCN1) zu beeinflussen. Dieser Ionenkanal ist für seine zentrale Rolle bei der Erleichterung des selektiven Durchgangs von Protonen durch Zellmembranen bekannt und trägt wesentlich zur komplizierten Orchestrierung der pH-Regulierung und der Aufrechterhaltung elektrochemischer Gradienten bei. Innerhalb dieser Klasse wurde eine Reihe von organischen und anorganischen Verbindungen sorgfältig untersucht, die sich jeweils durch ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften und Interaktionsmechanismen mit dem HVCN1-Kanal auszeichnen. Diese Inhibitoren interagieren mit der molekularen Architektur des Kanals und bewirken dadurch eine erkennbare Veränderung seiner Protonenleitungsaktivität. Eine bemerkenswerte Untergruppe der HVCN1-Inhibitoren umfasst Verbindungen auf Zinkbasis. Diese Verbindungen weisen eine Affinität zu den Bindungsstellen des Kanals auf und üben so einen regulierenden Einfluss auf die Protonenverschiebung aus. Eine weitere Gruppe innerhalb dieser chemischen Klasse umfasst organische Moleküle, insbesondere Guanidin-Derivate, die eine faszinierende Fähigkeit zur Beeinträchtigung der HVCN1-Kanalleitfähigkeit gezeigt haben. Um die Vielfalt weiter zu vergrößern, wurden bestimmte natürlich vorkommende Verbindungen wie Flavonoide auf ihre Wechselwirkung mit HVCN1 untersucht. Es wird angenommen, dass diese Flavonoide durch komplizierte Bindungsmechanismen wirken und möglicherweise die Aktivität des Kanals modulieren.

Zu den interessantesten Vertretern der HVCN1-Inhibitoren gehören die Naphthochinone, die sich durch ihre besonderen strukturellen Motive auszeichnen. Naphthochinonderivate haben die Neigung gezeigt, die Protonenleitung zu stören, indem sie sich mit den funktionellen Komponenten des Kanals verbinden. Bemerkenswert ist, dass diese Verbindungen, obwohl sie andere primäre Funktionen haben, die Aktivität des HVCN1-Kanals beeinflussen, was die Landschaft der HVCN1-Modulation noch komplexer erscheinen lässt. Ein faszinierender Ansatz innerhalb der Klasse der HVCN1-Inhibitoren sind synthetische Peptide, die sorgfältig entwickelt wurden, um auf bestimmte Regionen der Kanalstruktur abzuzielen. Diese Peptide gehen komplizierte Wechselwirkungen ein, die möglicherweise zu einem veränderten Protonenfluss durch den Kanal führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Diese Verbindung, die häufig in Shampoos gegen Schuppen verwendet wird, soll die HVCN1-Aktivität hemmen.

Caffeic acid phenethyl ester

104594-70-9sc-200800
sc-200800A
sc-200800B
20 mg
100 mg
1 g
$70.00
$290.00
$600.00
19
(1)

CAPE, eine natürliche Verbindung, die in Honigbienenpropolis vorkommt, hemmt Berichten zufolge HVCN1.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Diese Industriechemikalie wurde als potenzieller Inhibitor der HVCN1-Aktivität untersucht.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB ist zwar in erster Linie als Modulator von Inositol-Trisphosphat-Rezeptoren bekannt, kann aber auch die Aktivität von HVCN1 hemmen.

Capsazepine

138977-28-3sc-201098
sc-201098A
5 mg
25 mg
$145.00
$450.00
11
(1)

Capsazepin, ein Vanilloidrezeptor-Antagonist, hemmt Berichten zufolge HVCN1-Kanäle.