Hopfen-Homeobox-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der Entwicklungsprozesse in lebenden Organismen spielen, insbesondere im Zusammenhang mit Pflanzen. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von Homeobox-Genen zu modulieren. Dabei handelt es sich um eine Untergruppe von Transkriptionsfaktoren, die an der Steuerung der komplizierten Mechanismen von Wachstum, Differenzierung und Musterbildung beteiligt sind. Homeobox-Gene zeichnen sich durch das Vorhandensein einer konservierten DNA-Sequenz, der so genannten Homeodomäne, aus, die es ihnen ermöglicht, an bestimmte Zielgene zu binden und deren Transkription entweder zu aktivieren oder zu unterdrücken. Der Name Hopin bezieht sich wahrscheinlich auf die Assoziation mit der Hopfenpflanze (Humulus lupulus), die für ihre ausgeprägten Wachstumsmuster bekannt ist und als Modellsystem für die Untersuchung dieser Verbindungen gedient hat.
Hopfen-Homeobox-Aktivatoren beeinflussen durch ihre Interaktion mit Homeobox-Genen verschiedene Entwicklungsprozesse in Pflanzen, wie die Blattbildung, die Blütenentwicklung und das Wurzelwachstum. Diese Aktivatoren wirken wie molekulare Schalter, die bestimmte Gene zu bestimmten Zeitpunkten im Lebenszyklus eines Organismus ein- oder ausschalten. Diese fein abgestimmte Kontrolle ist entscheidend für die richtige Entwicklung und Anpassung der Pflanzen an ihre Umwelt. Durch die Regulierung der Genexpression tragen Hop-Homeobox-Aktivatoren zum Aufbau von Körperplänen und Organstrukturen in Pflanzen bei und ermöglichen es ihnen, auf Umweltreize zu reagieren und ihre Wachstumsmuster zu optimieren. Auch wenn ihre spezifischen Wirkmechanismen variieren können, spielen diese Aktivatoren insgesamt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Architektur und Morphologie von Pflanzen und tragen zu ihrer Vielfalt und Anpassungsfähigkeit in der Natur bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, spielt eine entscheidende Rolle beim Zellwachstum und bei der Zelldifferenzierung. Sie kann die Expression verschiedener Gene beeinflussen, möglicherweise auch HOPX, und zwar über ihre Interaktion mit Retinsäure-Rezeptoren, die anschließend die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP ist ein zweiter Botenstoff, der bei vielen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt. Es aktiviert die Proteinkinase A und beeinflusst die Gentranskription und möglicherweise auch die HOPX-Expression. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Cytidin-Analogon, das bei der DNA-Demethylierung verwendet wird. Es könnte möglicherweise die HOPX-Expression durch Veränderung des epigenetischen Zustands des HOPX-Gens induzieren. |