Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Homobifunktionelle Vernetzer

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von homobifunktionellen Vernetzern für verschiedene Anwendungen an. Homobifunktionelle Vernetzer sind chemische Reagenzien, die zwei identische reaktive Gruppen besitzen und damit zwei ähnliche funktionelle Gruppen in oder zwischen Molekülen kovalent verbinden können. Diese Vernetzer sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die Stabilisierung von Proteinstrukturen und die Schaffung von Komplexen mit mehreren Untereinheiten. Forscher setzen homobifunktionelle Vernetzer ein, um die räumliche Organisation und Dynamik makromolekularer Anordnungen zu untersuchen und so Einblicke in die strukturellen und funktionellen Beziehungen innerhalb biologischer Systeme zu gewinnen. Diese Vernetzer werden auch bei der Entwicklung von Biomaterialien eingesetzt, wo sie die mechanischen Eigenschaften und die Stabilität von synthetischen Polymeren und Hydrogelen verbessern. Darüber hinaus spielen homobifunktionelle Vernetzer eine wichtige Rolle bei der Immobilisierung von Enzymen und anderen bioaktiven Molekülen auf festen Trägern, was deren Einsatz in Biosensoren, Bioassays und der Biokatalyse erleichtert. Mit einer umfassenden Auswahl an hochwertigen homobifunktionellen Vernetzern unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie und Materialwissenschaft. Mit diesen Produkten können Wissenschaftler präzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielen, die das Verständnis molekularer Wechselwirkungen und die Entwicklung neuer biotechnologischer Anwendungen vorantreiben. Detaillierte Informationen zu unseren homobifunktionellen Vernetzern erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 60

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4,4′-Diisothiocyano-2,2′-dihydrostilbenedisulfonic Acid Disodium Salt

150321-88-3sc-281687
250 mg
$342.00
(0)

4,4'-Diisothiocyano-2,2'-dihydrostilbenedisulfonsäure-Natriumsalz ist eine homobifunktionelle Verbindung mit zwei Isothiocyanatgruppen, die nukleophile Additionsreaktionen eingehen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Löslichkeit in wässrigem Milieu auf, was eine effiziente Interaktion mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Ihre ausgeprägte Reaktivität ermöglicht die Bildung von vernetzten Netzwerken, die die Entwicklung innovativer Materialien mit verbesserten mechanischen und thermischen Eigenschaften fördern.

4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt

67483-13-0sc-214282
sc-214282B
sc-214282A
25 mg
250 mg
100 mg
$120.00
$260.00
$117.00
1
(2)

4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure-Dinatriumsalz ist eine homobifunktionelle Verbindung, die sich durch ihre doppelte Isothiocyanatfunktionalität auszeichnet, die die selektive Konjugation mit Aminen und Thiolen erleichtert. Diese Verbindung zeichnet sich durch hohe Reaktivität und Spezifität bei der Bildung kovalenter Bindungen aus, was zur Schaffung robuster Polymerstrukturen führt. Ihre einzigartigen Sulfonsäuregruppen verbessern die Löslichkeit und die ionischen Wechselwirkungen, wodurch sie sich für verschiedene chemische Umgebungen und Anwendungen eignet.

3-Maleimidopropionic Acid Hydrazonium, Trifluoroacetate

359436-61-6sc-357610
25 mg
$320.00
(0)

3-Maleimidopropionsäurehydrazonium, Trifluoracetat ist eine homobifunktionelle Verbindung mit Maleimidgruppen, die eine effiziente thiolreaktive Konjugation ermöglichen. Ihre Hydrazoniumkomponente verstärkt die Nukleophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Elektrophilen. Der Trifluoracetat-Anteil trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und erleichtert vielseitige Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Systemen. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht die Bildung stabiler Bindungen und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

MTS-17-O5-MTS

384342-61-4sc-218886
25 mg
$360.00
(0)

MTS-17-O5-MTS ist eine homobifunktionelle Verbindung, die sich durch ihre dualen reaktiven Stellen auszeichnet, die die Vernetzung durch selektive Wechselwirkungen erleichtern. Ihre einzigartige Struktur fördert eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglicht die effiziente Bildung kovalenter Bindungen mit Nukleophilen. Die Verbindung weist eine verbesserte Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was vielfältige Anwendungen in der chemischen Synthese ermöglicht. Ihre ausgeprägten Reaktivitätsmuster machen sie zu einem wirksamen Mittel für die Bildung stabiler molekularer Zusammenschlüsse.

PEG NHS ester disulfide (n=7)

947601-98-1sc-236303
100 mg
$230.00
(1)

PEG NHS-Esterdisulfid (n=7) ist ein homobifunktionelles Reagenz mit zwei reaktiven NHS-Estergruppen, die eine effiziente Konjugation mit Aminen ermöglichen. Das verlängerte PEG-Grundgerüst verbessert die Löslichkeit und Flexibilität und fördert günstige sterische Wechselwirkungen. Die Disulfidbindung bietet eine reversible Bindung, die einen dynamischen Auf- und Abbau in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Die einzigartige Reaktivität und die strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die Bildung komplexer molekularer Netzwerke.

1,10-Decadiyl Bismethanethiosulfonate

56-02-0sc-208713
25 mg
$360.00
(1)

1,10-Decadiyl Bismethanethiosulfonat ist eine homobifunktionelle Verbindung, die sich durch ihre beiden Methanthiosulfonatgruppen auszeichnet, die selektive Thiolreaktionen ermöglichen. Die verlängerte Kohlenwasserstoffkette verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die Stabilität in unpolaren Umgebungen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf und erleichtert die Bildung von vernetzten Strukturen durch die Bildung von Disulfidbindungen, die die Reaktionskinetik und den molekularen Aufbau in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen können.

α,α′-Paraxylyl Bismethanethiosulfonate

3948-46-7sc-220450
10 mg
$320.00
(0)

α,α'-Paraxylylbismethanethiosulfonat ist eine homobifunktionelle Verbindung mit zwei Methanthiosulfonat-Einheiten, die an spezifischen Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen beteiligt sind. Seine para-substituierte aromatische Struktur führt zu sterischen Hindernissen, die die Kinetik der Reaktionswege beeinflussen. Die einzigartige räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Thiolgruppen, was die Bildung stabiler vernetzter Netzwerke fördert und ihren Nutzen in verschiedenen Anwendungen der chemischen Synthese erhöht.

Ethylene-bis-maleimide

5132-30-9sc-358228
100 mg
$224.00
(0)

Ethylen-bis-maleimid ist eine homobifunktionelle Verbindung, die durch ihre beiden Maleimidgruppen gekennzeichnet ist, die leicht Michael-Additionsreaktionen mit Nukleophilen, insbesondere Thiolen, eingehen. Diese Reaktivität erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen und ermöglicht die Schaffung robuster polymerer Netzwerke. Die starre Struktur und die planare Geometrie der Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte zu stabilisieren, die Reaktionskinetik zu beeinflussen und die selektive Vernetzung in verschiedenen chemischen Umgebungen zu fördern.

1,11-Bismaleimidotetraethyleneglycol

86099-06-1sc-208715
25 mg
$330.00
(0)

1,11-Bismaleimidotetraethylenglykol ist eine homobifunktionelle Verbindung mit zwei Maleimidanteilen, die eine hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen, insbesondere Aminen und Thiolen, aufweist. Ihr einzigartiges Tetraethylenglykol-Grundgerüst verleiht ihr Flexibilität, die eine effiziente räumliche Anordnung bei Vernetzungsreaktionen ermöglicht. Diese Flexibilität in Verbindung mit der Fähigkeit der Verbindung, stabile kovalente Bindungen zu bilden, erhöht ihr Potenzial zur Schaffung maßgeschneiderter Polymerarchitekturen und beeinflusst die Kinetik von Polymerisationsprozessen.

O,O′-Bis[2-(N-Succinimidyl-succinylamino)ethyl]polyethylene glycol

186020-53-1sc-228867
1 g
$420.00
(0)

O,O'-Bis[2-(N-Succinimidyl-succinylamino)ethyl]polyethylenglykol ist ein homobifunktionelles Reagenz, das sich durch seine beiden Succinimidylgruppen auszeichnet, die die selektive Konjugation mit primären Aminen erleichtern. Das Polyethylenglykol-Grundgerüst sorgt für Hydrophilie und sterische Hinderung, wodurch die Löslichkeit gefördert und unspezifische Wechselwirkungen verringert werden. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht eine kontrollierte Vernetzung, wodurch die Kinetik der Konjugation beeinflusst und die Bildung komplexer biomolekularer Strukturen ermöglicht wird.