Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt (CAS 67483-13-0)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
DIDS; Disodium 4,4′-diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonate
Anwendungen:
4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt ist ein negativ geladenes homobifunktionelles Vernetzungsreagenz und Farbstoff
CAS Nummer:
67483-13-0
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
498.47
Summenformel:
C16H8N2Na2O6S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4,4'-Diisothiocyanatostilbene-2,2'-disulfonsäure-Disodiumsalzhydrat ist ein reaktiver, umweltempfindlicher Farbstoff zur Untersuchung von Rezeptoren und Proteinen. DIDS ist ein negativ geladenes homobifunktionelles Vernetzungsmittel, bei dem die Isothiocyanatgruppen bei einem pH-Wert von 9,0-10,0 mit Primäraminen reagieren. Es wirkt als spezifischer Inhibitor der zellulären Anionenpermeabilität und wird in Zelltransportstudien verwendet.


4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt (CAS 67483-13-0) Literaturhinweise

  1. Eine neue Rolle von 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure als Aktivator der Phosphataseaktivität, die von der Ca2+-ATPase der Plasmamembran katalysiert wird.  |  Santos, FT., et al. 1999. Biochemistry. 38: 10552-8. PMID: 10441152
  2. Auswirkungen von Barium, Furosemid, Ouabain und 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure (DIDS) auf ionophoretisch induzierte Veränderungen der extrazellulären Kaliumkonzentration in Hippocampusschnitten von Ratten und von Patienten mit Epilepsie.  |  Jauch, R., et al. 2002. Brain Res. 925: 18-27. PMID: 11755897
  3. Reversible Hemmung der Plasmamembran-(Ca(2+)+Mg2+)ATPase aus proximalen Nierentubuli durch 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure.  |  Guilherme, A., et al. 1991. Biochemistry. 30: 5700-6. PMID: 1828368
  4. Der Chloridkanalblocker 4,4-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure hemmt die durch Stickstoffmonoxid ausgelöste Apoptose in kultivierten Hippocampus-Neuronen der Ratte.  |  Yin, J., et al. 2013. Neural Regen Res. 8: 121-6. PMID: 25206481
  5. DIDS (4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonat) hemmt direkt die Caspase-Aktivität in HeLa-Zell-Lysaten.  |  Benítez-Rangel, E., et al. 2015. Cell Death Discov. 1: 15037. PMID: 27551467
  6. 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure mildert spontan wiederkehrende Anfälle und vasogene Ödeme nach Lithium-Pilocarpin-induziertem Status epilepticus.  |  Yang, T., et al. 2017. Neurosci Lett. 653: 51-57. PMID: 28501694
  7. Die Wechselwirkung zwischen Trolox und 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure auf die hypoxische pulmonale Vasokonstriktion in der isolierten Kaninchenlunge.  |  Mansoori, S., et al. 2017. Iran J Med Sci. 42: 284-291. PMID: 28533577
  8. 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure hemmt den durch den CD3-T-Zellantigenrezeptor stimulierten Ca2+-Einstrom in menschlichen T-Lymphozyten.  |  Rosoff, PM., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 19535-40. PMID: 2974037
  9. 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonat moduliert den spannungsgesteuerten K+-Strom und beeinflusst den Zellzyklusstillstand in androgenempfindlichen und -unempfindlichen menschlichen Prostatakrebszelllinien.  |  George, K., et al. 2020. Toxicol Mech Methods. 30: 358-369. PMID: 32193973
  10. Ca(2+)-abhängige Permeabilisierung der inneren Mitochondrienmembran durch 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure (DIDS).  |  Bernardes, CF., et al. 1994. Biochim Biophys Acta. 1188: 93-100. PMID: 7947908
  11. Hemmung von Bernsteinsäure-Dehydrogenase und F0F1-ATP-Synthase durch 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure (DIDS).  |  Bernardes, CF., et al. 1997. Z Naturforsch C J Biosci. 52: 799-806. PMID: 9463937
  12. Hemmung des Natriumstroms durch den Chloridkanalblocker 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure (DIDS) in Herzkammerzellen des Meerschweinchens.  |  Liu, J., et al. 1998. J Cardiovasc Pharmacol. 31: 558-67. PMID: 9554805
  13. DIDS (4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure) erhöht das Iodid-Trapping, hemmt die Thyroperoxidase und wirkt dem TSH-induzierten apikalen Iodid-Efflux in Schilddrüsenzellen von Schweinen entgegen.  |  Amphoux-Fazekas, T., et al. 1998. Mol Cell Endocrinol. 141: 129-40. PMID: 9723894

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt, 25 mg

sc-214282
25 mg
$120.00

4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt, 100 mg

sc-214282A
100 mg
$117.00

4,4′-Diisothiocyanatostilbene-2,2′-disulfonic acid disodium salt, 250 mg

sc-214282B
250 mg
$260.00