Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen HIV-1 p55-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen an. Zu den validierten Anwendungen gehören Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). HIV-1 p55 ist ein Vorläuferprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Assemblierung und Reifung des HIV-1-Virus spielt. Das Protein ist für die Bildung des viralen Kerns unerlässlich und an der Verkapselung der viralen RNA und Proteine beteiligt. Das Verständnis der Funktion von HIV-1 p55 ist nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt in der HIV-Forschung, insbesondere für die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien und Impfstoffe. Weltweit setzen Forscher monoklonale HIV-1 p55-Antikörper ein, um die Mechanismen des viralen Aufbaus und potenzielle therapeutische Ziele zu untersuchen. Aktuelle Untersuchungen konzentrieren sich darauf, wie HIV-1 p55 mit Wirtszellfaktoren während der viralen Replikation interagiert. Die laufende Forschung mit monoklonalen HIV-1 p55-Antikörpern trägt wesentlich zur Erweiterung unseres Wissens über die HIV-Pathogenese bei. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher dabei, die HIV/AIDS-Forschung voranzutreiben und potenzielle therapeutische Interventionen zu entwickeln.