Hypoxia Inducible Lipid Droplet Associated (HILPDA)-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, die Expression und Aktivierung des HILPDA-Gens zu induzieren. HILPDA, auch bekannt als Hypoxie-induzierbares Gen 2 (HIG2), ist ein Protein, das mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung steht und dessen Expression in der Regel als Reaktion auf Hypoxie oder niedrige Sauerstoffwerte hochreguliert wird. Die Rolle von HILPDA in der Zellphysiologie dreht sich um seine Beteiligung an der Bildung von Lipidtröpfchen und der Lipidspeicherung in Zellen. HILPDA-Aktivatoren sind wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die molekularen Mechanismen des Lipidstoffwechsels in verschiedenen zellulären Kontexten zu verstehen, insbesondere unter Bedingungen mit geringer Sauerstoffverfügbarkeit.
Diese Aktivatoren können verschiedenen chemischen Klassen angehören, darunter Hypoxie-nachahmende Wirkstoffe und Verbindungen, die direkt die mit der HILPDA-Regulierung verbundenen Signalwege modulieren. Hypoxie imitierende Wirkstoffe wie Kobaltchlorid (CoCl2), Deferoxamin (DFO) und Dimethyloxalylglycin (DMOG) können das Protein Hypoxia-Inducible Factor 1-alpha (HIF-1α), einen wichtigen Regulator von Hypoxie-Reaktionen, stabilisieren. Wenn HIF-1α stabilisiert ist, kann es in den Zellkern wandern und an auf Hypoxie reagierende Elemente im Promotor des HILPDA-Gens binden, was zu einer erhöhten HILPDA-Expression führt. Diese Wirkstoffe schaffen ein zelluläres Umfeld, das der Hypoxie ähnelt, und lösen die Aktivierung von HILPDA als Teil der zellulären Reaktion auf sauerstoffarme Bedingungen aus.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin ist ein Eisenchelator, der durch die Senkung des intrazellulären Eisenspiegels hypoxieähnliche Zustände hervorrufen kann. Eisen ist für die Aktivität von Prolylhydroxylasen, Enzymen, die HIF-1α abbauen, unerlässlich. Durch die Chelatbildung mit Eisen hemmt DFO diese Enzyme und führt zur Stabilisierung von HIF-1α und zur anschließenden HILPDA-Aktivierung. | ||||||
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
DMOG ist eine chemische Verbindung, die Prolylhydroxylasen auf ähnliche Weise hemmt wie DFO und Dipyridyl. Durch die Hemmung von Prolylhydroxylasen kann DMOG HIF-1α stabilisieren und die HILPDA-Expression fördern. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Nickelchlorid HIF-1α stabilisiert und eine hypoxieähnliche Reaktion in Zellen auslöst. Es kann HIF-1α-Zielgene, einschließlich HILPDA, aktivieren. |