Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIF PHD3 Aktivatoren

Gängige HIF PHD3 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate CAS 7782-63-0, α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

HIF PHD3 (Hypoxia-Inducible Factor Prolyl Hydroxylase 3) ist ein wichtiger Bestandteil der Sauerstoffsensormaschinerie in Zellen und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der zellulären Reaktionen auf Hypoxie. Funktionell gehört HIF PHD3 zur Familie der Prolylhydroxylasen, die die Hydroxylierung spezifischer Prolinreste innerhalb der Hypoxie-induzierbaren Faktor (HIF)-Transkriptionsfaktoren katalysieren. Unter normoxischen Bedingungen zielt HIF PHD3 insbesondere auf die Untereinheiten HIF-1α und HIF-2α ab und markiert sie für die Ubiquitinierung und den anschließenden proteasomalen Abbau. Indem es die HIF-Transkriptionsfaktoren zum Abbau markiert, wirkt HIF PHD3 als negativer Regulator der hypoxischen Reaktion und verhindert die transkriptionelle Aktivierung von Genen, die an der Angiogenese, Erythropoese, Glykolyse und dem Überleben der Zellen beteiligt sind. Neben seiner Rolle bei der Sauerstoffsensierung weist HIF PHD3 auch sauerstoffunabhängige Funktionen auf, indem es an der Regulierung des Zellstoffwechsels, der Apoptose und der DNA-Reparaturprozesse beteiligt ist und so zur zellulären Homöostase und zur Anpassung an Umweltstressoren beiträgt.

Die Aktivierung von HIF PHD3 wird durch die Sauerstoffspannung, posttranslationale Modifikationen und Interaktionen mit regulatorischen Proteinen streng reguliert. Unter normoxischen Bedingungen dient Sauerstoff als Substrat für die enzymatische Aktivität von HIF PHD3 und erleichtert die Hydroxylierung spezifischer Prolinreste in den Untereinheiten HIF-1α und HIF-2α. Die hydroxylierten HIF-Proteine werden dann vom Tumorsuppressorprotein von Hippel-Lindau (VHL) erkannt, das einen E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex rekrutiert, der die HIFs für den proteasomalen Abbau anvisiert. Darüber hinaus wird die Aktivität von HIF PHD3 durch andere Faktoren wie Eisen, 2-Oxoglutarat und Ascorbat moduliert, die als Kofaktoren oder Substrate für HIF PHD3-vermittelte Hydroxylierungsreaktionen dienen. Darüber hinaus kann die Aktivität von HIF PHD3 durch Phosphorylierung, Acetylierung und Protein-Protein-Wechselwirkungen reguliert werden, die seine Stabilität, subzelluläre Lokalisierung und Substratspezifität beeinflussen. Die komplexen Regulationsmechanismen, die die Aktivierung von HIF PHD3 steuern, gewährleisten eine präzise Kontrolle der Hypoxie-Reaktion und der zellulären Anpassung an die Sauerstoffverfügbarkeit, wodurch die Gewebehomöostase und -funktion unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen aufrechterhalten wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Als notwendiger Kofaktor für PHD-Enzyme kann Ascorbinsäure die Aktivität von PHD3 steigern, indem sie optimale Hydroxylierungsbedingungen für HIF gewährleistet.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Eisen ist ein zentraler Kofaktor für die enzymatische Funktion von PHD3, und sein Vorhandensein ist entscheidend für die Hydroxylierung von HIF.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Als Substrat für PHD3 ist Alpha-Ketoglutarat wesentlich für die katalytische Aktivität, die zur HIF-Regulierung führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die PHD3-Expression durch das cAMP response element-binding protein (CREB) verstärkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression und könnte möglicherweise die PHD3-Expression durch Retinsäure-Rezeptoren erhöhen.