Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HH Aktivatoren

Gängige HH Activators sind unter underem Cyclopamine CAS 4449-51-8, Purmorphamine CAS 483367-10-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und SAG CAS 912545-86-9.

HH-Aktivatoren wären eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Hedgehog-Signalwegs (HH) verstärken sollen. Der Hedgehog-Signalweg ist ein wichtiger Regulator von Entwicklungsprozessen und ist an der Kontrolle des Zellwachstums, der Zellspezialisierung und der Musterung verschiedener Gewebe beteiligt. Der HH-Signalweg wird ausgelöst, wenn Hedgehog-Proteine an ihren Rezeptor Patched (PTCH) binden, was zur Aktivierung des Signalübertragungsproteins Smoothened (SMO) führt. Aktivatoren dieses Signalwegs könnten durch direkte Bindung und Aktivierung von SMO, durch Hemmung der repressiven Wirkung von PTCH auf SMO oder durch Modulation der posttranslationalen Verarbeitung von GLI-Transkriptionsfaktoren, den nachgeschalteten Effektoren der HH-Signalübertragung, wirken. Solche Aktivatoren würden die Transkription von HH-Zielgenen fördern, indem sie die Akkumulation von GLI im Zellkern sicherstellen und seine DNA-Bindungsaktivität verstärken.

Um die Wirkungen von HH-Aktivatoren zu untersuchen, würden die Forscher eine Reihe von In-vitro- und In-vivo-Techniken anwenden. Mit biochemischen Assays könnte die Aktivität von Komponenten des HH-Signalwegs gemessen werden, z. B. der Gehalt an GLI in seiner aktiven Form. Zu diesen Assays könnten Luciferase-Reportersysteme gehören, bei denen die Expression von Luciferase durch HH-responsive Elemente gesteuert wird. Darüber hinaus könnte die Bindungsaffinität von Aktivatoren an SMO mit Hilfe von Ligandenbindungsassays bestimmt werden, bei denen radioaktiv markierte Verbindungen oder fluoreszierend markierte Moleküle verwendet werden könnten. In kultivierten Zellen könnte die Lokalisierung von GLI mit Hilfe der Immunzytochemie untersucht werden, um seine Verlagerung in den Zellkern bei Aktivierung des HH-Signalweges zu beobachten. In Modellorganismen wie Drosophila melanogaster oder Mäusen könnten genetische Ansätze verwendet werden, um Mutationen einzuführen, die den HH-Signalweg für die Aktivierung sensibilisieren, oder es könnten Reportergene verwendet werden, um die Aktivität des Signalwegs in verschiedenen Geweben sichtbar zu machen. Durch die Untersuchung der phänotypischen Folgen der Aktivierung des HH-Signalwegs könnte die Rolle dieser Aktivatoren bei der Regulierung von Entwicklungsprozessen und der Zellsignalisierung aufgeklärt werden, ohne dass ihre potenzielle Verwendung im Zusammenhang mit Krankheiten oder als Arzneimittelkandidaten in Betracht gezogen wird.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung