Artikel 31 von 40 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Boc-2,3-dihydro-1H-pyrrole | 73286-71-2 | sc-255340 sc-255340A sc-255340B sc-255340C | 1 g 5 g 10 g 25 g | $42.00 $136.00 $245.00 $408.00 | ||
N-Boc-2,3-Dihydro-1H-Pyrrol ist eine charakteristische heterozyklische Verbindung mit einem Stickstoffatom in einem fünfgliedrigen Ring, was zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Die Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) erhöht die Stabilität und Löslichkeit und erleichtert selektive Reaktionen. Seine Ringspannung und Konformationsflexibilität ermöglichen vielfältige molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und die Wege in der synthetischen Chemie beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an nukleophilen Angriffen und Cycloadditionen teilzunehmen, macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
1-Allyl-3,7-dimethyl-8-phenylxanthine | 149981-23-7 | sc-206125 | 25 mg | $170.00 | ||
1-Allyl-3,7-dimethyl-8-phenylxanthin ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Molekülstruktur auszeichnet, die einen Xanthinkern aufweist, der einzigartige Stapelwechselwirkungen und π-π-Wechselwirkungen mit aromatischen Systemen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihres Substitutionsmusters besondere elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen. Außerdem kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Reaktionskinetik verändern, was sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie macht. | ||||||
1,1′-Difluoro-2,2′-bipyridinium bis(tetrafluoroborate) | 178439-26-4 | sc-222774 sc-222774A sc-222774B sc-222774C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $133.00 $398.00 $1199.00 $3060.00 | ||
1,1'-Difluor-2,2'-bipyridinium-bis(tetrafluoroborat) weist ein bemerkenswertes elektrochemisches Verhalten auf, das durch seine starken ionischen Wechselwirkungen und seine hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln gekennzeichnet ist. Der Bipyridinium-Anteil ermöglicht einzigartige Ladungstransfermechanismen, die seine Reaktivität in verschiedenen elektrochemischen Anwendungen erhöhen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Anionen zu bilden, ermöglicht unterschiedliche Wege bei Elektronentransferprozessen, was es zu einem faszinierenden Thema für Studien in den Materialwissenschaften und der supramolekularen Chemie macht. | ||||||
4-Morpholin-4-ylbenzylamine | 214759-74-7 | sc-262103 | 250 mg | $116.00 | ||
4-Morpholin-4-ylbenzylamin zeichnet sich durch seinen Morpholinring aus, der einzigartige sterische und elektronische Effekte hervorruft, die seine Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten verstärken. Ihre ausgeprägte Struktur ermöglicht selektive nukleophile Angriffe, wodurch verschiedene Reaktionswege erleichtert werden. Darüber hinaus trägt die Benzylamin-Komponente zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was eine effiziente Reaktionskinetik bei synthetischen Anwendungen fördert. | ||||||
2,2′:5′,2″-Terthiophene-5-boronic acid pinacol ester | 849062-17-5 | sc-230786 | 1 g | $375.00 | ||
2,2':5',2"-Terthiophen-5-boronsäure-Pinacolester ist eine charakteristische heterocyclische Verbindung, die für ihr robustes π-konjugiertes System bekannt ist, das die elektronische Delokalisierung verstärkt. Dieses Merkmal ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere bei der π-π-Stapelung, die die optischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen. Der Boronsäurerest ermöglicht eine vielseitige Reaktivität und ermöglicht Kreuzkupplungsreaktionen, die für den Aufbau komplexer organischer Gerüste von zentraler Bedeutung sind. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften tragen zu seiner Rolle in der Materialwissenschaft und der organischen Synthese bei. | ||||||
(S)-1-Boc-2-methyl-[1,4]diazepane | 1035226-84-6 | sc-264257 sc-264257A | 100 mg 1 g | $149.00 $559.00 | ||
(S)-1-Boc-2-Methyl-[1,4]diazepan ist eine bemerkenswerte heterocyclische Verbindung, die sich durch ihr Diazepan-Gerüst auszeichnet, das eine einzigartige Konformationsflexibilität und sterische Hinderung bietet. Die Boc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität der Verbindung und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entschützung. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen, insbesondere die Wasserstoffbrückenbindungen und sterischen Effekte, die die Reaktivität und Selektivität in den Synthesewegen modulieren können. Seine ausgeprägte Struktur ermöglicht vielfältige Reaktivitätsmuster, was es zu einem interessanten Thema für die Erforschung der organischen Synthese macht. | ||||||
Fenpropimorph | 67564-91-4 | sc-396899C sc-396899D sc-396899A sc-396899E sc-396899 sc-396899B | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 1 g | $189.00 $250.00 $291.00 $393.00 $683.00 $2290.00 | 1 | |
Fenpropimorph, das als Heterozyklus klassifiziert ist, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur, die die Delokalisierung von Elektronen erleichtert und die Stabilität erhöht, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Seine Fähigkeit, nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Dipol-Dipol- und Van-der-Waals-Kräfte einzugehen, ermöglicht eine effektive Solvatisierung in verschiedenen Medien. Die ausgeprägte Konformationsflexibilität der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, ermöglicht selektive Wege bei chemischen Umwandlungen und trägt zu ihrem faszinierenden Verhalten bei synthetischen Anwendungen bei. | ||||||
(1S)-1-(3,4-dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-7-yl)ethanol | sc-334436 sc-334436A | 1 g 5 g | $728.00 $3347.00 | |||
(1S)-1-(3,4-Dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-7-yl)ethanol ist eine bemerkenswerte heterocyclische Verbindung, die sich durch ihr kondensiertes Dioxepin-Ringsystem auszeichnet, das ihr eine einzigartige Konformationsflexibilität verleiht. Diese Struktur ermöglicht faszinierende π-π-Stapelwechselwirkungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung, was sich auf seine Reaktivität und sein Potenzial zur Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
1-Morpholinocyclohexene | 670-80-4 | sc-229802 | 25 g | $51.00 | ||
1-Morpholinocyclohexen ist eine bemerkenswerte heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Ringstruktur auszeichnet, die spezifische stereoelektronische Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen Additionsreaktionen, bei denen ihr Stickstoffatom als Nukleophil wirken kann. Das Vorhandensein der Morpholingruppe erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was eine effiziente Beteiligung an verschiedenen chemischen Umwandlungen ermöglicht und die Kinetik der Reaktionswege beeinflusst. | ||||||
1-(2-Hydroxyethyl)pyrrolidine | 2955-88-6 | sc-237437 sc-237437A sc-237437B sc-237437C sc-237437D | 5 ml 100 ml 500 ml 1 L 2.5 L | $35.00 $161.00 $700.00 $1200.00 $2000.00 | ||
1-(2-Hydroxyethyl)pyrrolidin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur auszeichnet, die ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf das Vorhandensein der Hydroxylgruppe zurückzuführen ist, die nukleophile Angriffe durchführen kann, wodurch verschiedene Synthesewege erleichtert werden. Ihre zyklische Natur trägt auch zur Konformationsflexibilität bei, was sich auf ihre Löslichkeit und Interaktion mit verschiedenen Substraten in organischen Reaktionen auswirkt. |