Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Heterocycles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Heterocyclen für verschiedene Anwendungen an. Heterozyklen sind eine vielfältige Klasse organischer Verbindungen, die sich durch Ringstrukturen auszeichnen, die mindestens ein anderes Atom als Kohlenstoff enthalten, z. B. Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer strukturellen Komplexität und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von grundlegender Bedeutung für die chemische Forschung. In der wissenschaftlichen Forschung sind Heterocyclen von unschätzbarem Wert für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung von Synthesemethoden und die Erforschung neuer Materialien. Ihre einzigartigen Ringstrukturen machen sie zu entscheidenden Bausteinen bei der Synthese komplexer Moleküle, die es Chemikern ermöglichen, neuartige Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen zu entwickeln und herzustellen. Heterocyclen werden in großem Umfang bei der Entwicklung neuer Katalysatoren, Polymere und elektronischer Materialien eingesetzt und bieten Einblicke in die Materialwissenschaft und Nanotechnologie. Darüber hinaus dienen sie als unverzichtbare Sonden und Zwischenprodukte in biochemischen Studien und helfen Forschern bei der Untersuchung von Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwegen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Heterocyclen erleichtert Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und unterstützt Wissenschaftler in ihrem Streben nach Innovation und dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien von Chemie und Biologie. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Heterozyklen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 141 von 150 von insgesamt 368

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(R)-5-((1H-1,2,3-Triazol-1-yl)methyl)-3-(3-fluoro-4-iodophenyl)oxazolidin-2-one

501939-95-3sc-506311
100 mg
$117.00
(0)

(R)-5-((1H-1,2,3-Triazol-1-yl)methyl)-3-(3-fluor-4-iodophenyl)oxazolidin-2-on weist ein komplexes heterocyclisches Gerüst auf, das einzigartige elektronische Wechselwirkungen fördert, insbesondere durch π-π-Stapelung und Halogenbindungen. Das Vorhandensein der Triazoleinheit verbessert die Fähigkeit zur Koordinationschemie, während der Oxazolidinonring zu seiner Stabilität und Reaktivität beiträgt. Die ausgeprägte Stereochemie und die funktionellen Gruppen dieser Verbindung erleichtern die selektive Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen und machen sie zu einem interessanten Thema für synthetische Methoden.

1-(Tert-butyl) 2-methyl (2S,4R)-4-((4-bromo-7-fluoroisoindoline-2-carbonyl)oxy)pyrrolidine-1,2-dicarboxylate

2021256-19-7sc-506317
100 mg
$115.00
(0)

1-(Tert-Butyl) 2-Methyl (2S,4R)-4-((4-Brom-7-fluorisoindolin-2-carbonyl)oxy)pyrrolidin-1,2-dicarboxylat weist faszinierende heterozyklische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, robuste intramolekulare Wasserstoffbrücken zu bilden, die seine strukturelle Integrität verbessern. Das Vorhandensein der Isoindolinkomponente führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen. Seine Dicarboxylatfunktionalität ermöglicht eine vielseitige Reaktivität, die die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen und die Bildung komplexer Molekülstrukturen erleichtert.

trans-2,5-Bis-(hydroxymethyl)-1,4-dioxane

87133-52-6sc-506335
250 mg
$1764.00
(0)

Trans-2,5-Bis-(hydroxymethyl)-1,4-dioxan weist faszinierende heterozyklische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, die seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Das Vorhandensein von Hydroxymethylgruppen trägt zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht nukleophile Angriffswege, die zu verschiedenen synthetischen Umwandlungen führen können. Seine einzigartige Dioxanringstruktur beeinflusst auch seine Konformationsflexibilität und wirkt sich auf die molekularen Wechselwirkungen und die Stabilität in komplexen Umgebungen aus.

Disodium 2-formylbenzene-1,4-disulphonate

51818-11-2sc-506334
5 g
$2470.00
(0)

Dinatrium-2-formylbenzol-1,4-disulfonat weist bemerkenswerte heterocyclische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, aufgrund seiner aromatischen Struktur starke π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf und erleichtert elektrophile Substitutionsreaktionen, die durch ihre Sulfonatgruppen beeinflusst werden, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln verbessern. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen und ebnet den Weg für innovative Anwendungen in der Materialwissenschaft und Katalyse.

Methyl 1-methyl-4-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-indole-6-carboxylate

2103352-55-0sc-506337
250 mg
$1575.00
(0)

Methyl-1-methyl-4-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-indol-6-carboxylat weist faszinierende heterocyclische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine borhaltige Dioxaborolangruppe, die seine elektrophile Reaktivität erhöht. Diese Verbindung kann an einzigartigen Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen und erleichtert die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihr Indolgerüst trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. Das Vorhandensein der Esterfunktionalität ermöglicht auch eine selektive Hydrolyse, was die potenziellen Reaktivitätsprofile weiter diversifiziert.

Methyl 2-(6-Hydroxybenzofuran-3-yl)acetate

726174-52-3sc-506340
1 g
$1410.00
(0)

2-(6-Hydroxybenzofuran-3-yl)-methylacetat weist ausgeprägte heterozyklische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Benzofuran-Einheit, die seine Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen verbessert. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen, die verschiedene Reaktionswege fördern. Darüber hinaus erleichtert die Estergruppe Umesterungsreaktionen, was die Reaktivitätslandschaft erweitert und komplizierte synthetische Strategien ermöglicht. Ihre Löslichkeitseigenschaften beeinflussen zudem ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln und wirken sich auf die Reaktionskinetik aus.

N,N-Dimethyl-1H-thieno[2,3-c]pyrazol-3-amine

2227272-46-8sc-506342
250 mg
$1305.00
(0)

N,N-Dimethyl-1H-thieno[2,3-c]pyrazol-3-amin weist faszinierende heterocyclische Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund seiner Thieno- und Pyrazolkomponenten, die eine einzigartige Elektronen-Delokalisierung und Resonanzstabilisierung ermöglichen. Diese Verbindung kann an verschiedenen nukleophilen Angriffswegen teilnehmen, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Ihre polare Natur beeinflusst die Löslichkeit und die Interaktion mit anderen Molekülen, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen bei synthetischen Anwendungen auswirken kann.

(1-Methylcyclobutyl)methanamine hydrochloride

1245647-53-3sc-506344
1 g
$1285.00
(0)

(1-Methylcyclobutyl)methanaminhydrochlorid weist eine einzigartige heterocyclische Struktur auf, die seine Reaktivität durch spezifische molekulare Wechselwirkungen erhöht. Der Cyclobutylring führt eine Spannung ein, die unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen fördert. Die Aminfunktionalität dieser Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen beeinflussen. Seine ausgeprägte sterische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen, die die Reaktionswege und -kinetik verändern können.

2-(3-Aminooxetan-3-yl)acetic acid

1373923-03-5sc-506345
250 mg
$1270.00
(0)

2-(3-Aminooxetan-3-yl)essigsäure weist faszinierende heterozyklische Eigenschaften auf, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Der Oxetanring trägt zu ihrer Reaktivität bei, indem er eine Ringspannung ermöglicht, die zu selektiven nucleophilen Angriffen führen kann. Das Vorhandensein der Aminogruppe verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was die Koordinationschemie beeinflusst. Außerdem ermöglicht seine saure Natur eine Protonentransferdynamik, die die Reaktionsgeschwindigkeit in verschiedenen Umgebungen modulieren kann.

4-Bromo-1-methyl-1H-indole-6-carboxylic acid

1782217-26-8sc-506346
250 mg
$1215.00
(0)

4-Brom-1-methyl-1H-indol-6-carbonsäure weist charakteristische heterozyklische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Interaktionsmuster beeinflussen. Die Indolstruktur führt zu einer erheblichen Delokalisierung von Elektronen, was ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Der Bromsubstituent kann sich an Halogenbindungen beteiligen, was einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Darüber hinaus erleichtert die Carbonsäuregruppe die Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können.