Direktverknüpfungen
(R)-5-((1H-1,2,3-Triazol-1-yl)methyl)-3-(3-fluor-4-iodophenyl)oxazolidin-2-on ist ein komplexes organisches Molekül, das durch mehrere funktionelle Gruppen und Heterocyclen gekennzeichnet ist, die ihm spezifische chemische Eigenschaften verleihen. Die Struktur umfasst einen Oxazolidinonring, ein bekanntes Motiv in der Chemie aufgrund seiner Nützlichkeit in verschiedenen synthetischen Anwendungen, insbesondere wegen seiner Rolle bei der Schaffung chiraler Zentren. Das Molekül enthält außerdem einen Triazolring, einen fünfgliedrigen Heterozyklus mit drei Stickstoffatomen, der für seine Beteiligung an der Koordinationschemie und als Ligand in Metallkomplexen bekannt ist, da er als dichter Elektronendonator fungieren kann. An den Oxazolidinonring ist eine triazolgebundene Methylgruppe gebunden, die der Verbindung weitere Komplexität und potenzielle Reaktivität verleiht. Das Vorhandensein einer 3-Fluor-4-Iodphenylgruppe führt aufgrund der unterschiedlichen Elektronegativität von Fluor und Iod zu erheblichen elektronischen Effekten. Diese Gruppe kann die gesamte elektronische Verteilung und Reaktivität des Moleküls beeinflussen, was es für gezielte synthetische Anwendungen nützlich macht. Die Struktur dieser Verbindung macht sie für die fortgeschrittene organische Synthese interessant, die für die Entwicklung neuartiger Biochemikalien oder Materialien mit spezifischen elektronischen oder optischen Eigenschaften nützlich sein könnte.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
(R)-5-((1H-1,2,3-Triazol-1-yl)methyl)-3-(3-fluoro-4-iodophenyl)oxazolidin-2-one, 100 mg | sc-506311 | 100 mg | $117.00 |