Artikel 121 von 130 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Chloro-4-(trifluoromethyl)-5-thiazolecarboxylic acid phenylmethyl ester | 72850-64-7 | sc-259742 sc-259742A | 5 g 25 g | $60.00 $200.00 | ||
2-Chlor-4-(trifluormethyl)-5-thiazolcarbonsäurephenylmethylester ist eine heterozyklische Verbindung, die durch ihren Thiazolring gekennzeichnet ist, der aufgrund der Anwesenheit von Schwefel und Stickstoff einzigartige elektronische Eigenschaften aufweist. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und die elektronenziehende Wirkung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Stabilität. Die Esterfunktionalität ermöglicht eine selektive Hydrolyse, während die chlorierte Position zu einer elektrophilen Substitution führen kann, wodurch das Reaktivitätsprofil erweitert wird. | ||||||
4-Methyl-1,2,3-thiadiazole-5-carboxylic acid hydrazide | 75423-15-3 | sc-232853 | 1 g | $200.00 | ||
4-Methyl-1,2,3-thiadiazol-5-carbonsäurehydrazid ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren Thiadiazolring auszeichnet, der ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der funktionellen Gruppen Carbonsäure und Hydrazid ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktivität der Verbindung beeinflussen. Diese Verbindung nimmt an Kondensationsreaktionen teil und zeigt aufgrund der elektronenreichen Stickstoffatome ein ausgeprägtes Verhalten bei nukleophilen Angriffen, was sich auf ihre Rolle in verschiedenen Synthesewegen auswirkt. Seine polaren Eigenschaften verbessern die Löslichkeit und erleichtern die Interaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
7-Amino-3-vinyl-3-cephem-4-carboxylic Acid | 79349-82-9 | sc-394174 | 100 mg | $360.00 | ||
7-Amino-3-vinyl-3-cephem-4-carbonsäure ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige bicyclische Struktur auszeichnet, die spezifische elektronische Wechselwirkungen fördert. Das Vorhandensein der Vinylgruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht selektive elektrophile Additionen. Ihre Carbonsäurefunktionalität trägt zu starken intermolekularen Wasserstoffbrückenbindungen bei, was die Löslichkeit in polaren Medien beeinflusst. Die ausgeprägte Stereochemie dieser Verbindung kann auch ihre Konformationsdynamik beeinflussen, was sich auf Reaktionswege und Kinetik auswirkt. | ||||||
5-Amino-3-(4-methylphenyl)-1-phenylpyrazole | 90012-40-1 | sc-254765 | 1 g | $63.00 | ||
5-Amino-3-(4-methylphenyl)-1-phenylpyrazol ist eine bemerkenswerte heterozyklische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Pyrazol-Ringsystem auszeichnet, das faszinierende elektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Aminogruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen, während die aromatischen Substituenten zu seiner Stabilität und seinem Potenzial für π-π-Stapelwechselwirkungen beitragen, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Hexyl-2-thiophenecarboxylic acid | 90619-86-6 | sc-233372 | 1 g | $220.00 | ||
5-Hexyl-2-thiophencarbonsäure ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren einzigartigen Thiophenring auszeichnet, der ihre elektronenabgebenden Eigenschaften verstärkt. Diese Säure weist starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Reaktionen und machen sie zu einem Kandidaten für verschiedene Synthesewege. Die hydrophobe Hexylkette der Verbindung trägt zu ihren Löslichkeitseigenschaften bei und beeinflusst ihr Verhalten in organischen Lösungsmitteln. | ||||||
6-Mercaptopyridine-3-carboxylic acid | 92823-43-3 | sc-233604 sc-233604A | 1 g 10 g | $36.00 $133.00 | ||
6-Mercaptopyridin-3-carbonsäure ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Thiol- und Carbonsäuregruppen auszeichnet, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Pyridinrings verbessert ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und Metalle zu koordinieren, was ihre Reaktivität in Komplexierungsreaktionen beeinflusst. Diese Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen chemischen Prozessen teilzunehmen, insbesondere an der Bildung von Thiolaten und anderen Derivaten. Ihre strukturelle Konfiguration wirkt sich auch auf ihren Säuregrad aus und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Reaktionsmechanismen. | ||||||
3,7-Dihydro-3,7-dimethyl-6-[(5-oxohexyl)oxy]-2H-purin-2-one | 93079-86-8 | sc-391641 | 10 mg | $370.00 | ||
3,7-Dihydro-3,7-dimethyl-6-[(5-oxohexyl)oxy]-2H-Purin-2-on ist eine charakteristische heterocyclische Verbindung mit einem Purinkern, der komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Seine einzigartigen Substituenten verbessern seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördern verschiedene Reaktivitätsmuster. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilzunehmen, die Kinetik zu beeinflussen und komplexe molekulare Interaktionen in Synthesewegen zu erleichtern. | ||||||
Phenoxathiin-4-boronic acid | 100124-07-0 | sc-264062 sc-264062A | 1 g 5 g | $152.00 $602.00 | ||
Phenoxathiin-4-boronsäure ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Borsäurefunktionalität auszeichnet, die eine reversible kovalente Bindung mit Diolen ermöglicht. Dank dieser Eigenschaft kann sie an einer dynamischen kovalenten Chemie teilnehmen, die die Bildung stabiler Komplexe ermöglicht. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und fördert verschiedene Wege in Kreuzkopplungsreaktionen. Darüber hinaus trägt ihre planare Struktur zu effektiven Stapelwechselwirkungen bei, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. | ||||||
2-(chloroacetyl)-6,7-dimethoxy-1,2,3,4-tetrahydroisoquinoline | 111631-72-2 | sc-273957 sc-273957A sc-273957B | 1 g 5 g 10 g | $226.00 $510.00 $865.00 | ||
2-(Chloracetyl)-6,7-dimethoxy-1,2,3,4-tetrahydroisochinolin ist eine einzigartige heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren Tetrahydroisochinolin-Kern auszeichnet, der ihr bedeutende sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Chloracetylgruppe verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert Acylierungsreaktionen. Das Vorhandensein von Methoxy-Substituenten trägt zu seiner Löslichkeit und seinem Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen bei und beeinflusst seine Reaktivität und Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen vielfältige Synthesewege und Komplexierungsverhalten in der Koordinationschemie. | ||||||
2-Amino-4-thiazolecarboxylic acid hydrobromide | 112539-08-9 | sc-225134 | 250 mg | $64.00 | ||
2-Amino-4-thiazolcarbonsäurehydrobromid weist als heterozyklische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, sich in der Koordinationschemie zu betätigen. Das Vorhandensein des Thiazolrings verstärkt seine elektronenreiche Natur und ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit Metallionen, die die Reaktionswege beeinflussen können. Darüber hinaus trägt seine zwitterionische Form zu einem einzigartigen Löslichkeitsverhalten bei, was seine Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert und seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. |