HDAC1-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre indirekten Auswirkungen auf das Protein aus, in der Regel durch Modulation vorgeschalteter Signalwege. Epinephrin und Insulin beispielsweise wirken durch eine Hochregulierung von cAMP bzw. des PI3K/Akt-Signalwegs, was schließlich zu einer Erhöhung der HDAC1-Aktivität führt. Diese Chemikalien nutzen intrazelluläre Botenstoffe, um ihren Einfluss auf HDAC1 zu übertragen. Dexamethason und Cortisol aktivieren Glukokortikoidrezeptoren, die dann mit dem HDAC1-Komplex interagieren. Die Aktivatoren auf Hormonbasis wie Estradiol, Progesteron und Testosteron funktionieren auf ähnliche Weise, zielen aber auf andere Rezeptoren wie Östrogen- und Androgenrezeptoren ab, von denen bekannt ist, dass sie HDAC1 regulieren.
Andererseits beeinflussen spezialisiertere Verbindungen wie Retinsäure und Prolaktin HDAC1 über unterschiedliche Mechanismen. Retinsäure tut dies über ihre spezifischen Retinsäurerezeptoren, während Prolactin über den JAK-STAT-Stoffwechselweg wirkt. Beide Wege modulieren letztendlich HDAC1, obwohl die Abfolge der Ereignisse, die zu dieser Modulation führen, sehr unterschiedlich sein kann. Melatonin, über seinen MT1-Rezeptor, und IGF-1, über den PI3K/Akt-Weg, tragen ebenfalls zur Aktivierung von HDAC1 bei. Diese Klasse von Chemikalien repräsentiert eine Vielzahl von Wegen und Mechanismen, über die HDAC1 aktiviert werden kann, was die vielschichtige Regulierung dieses wichtigen Enzyms in zellulären Prozessen widerspiegelt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Erhöht cAMP, was indirekt die HDAC1-Aktivität durch PKA-Aktivierung erhöht. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Aktiviert Glukokortikoidrezeptoren, was wiederum die HDAC1-Aktivität erhöht. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg und fördert indirekt die HDAC1-Aktivität. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Aktiviert Östrogenrezeptoren, die die HDAC1-Aktivität modulieren können. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Aktiviert Progesteronrezeptoren, die HDAC1 hochregulieren können. | ||||||
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Schilddrüsenhormon, das über seinen Rezeptor HDAC1 erhöhen kann. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Stimuliert Glukokortikoidrezeptoren und fördert dadurch indirekt die HDAC1-Aktivität. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Erhöht die HDAC1-Aktivität durch Retinsäure-Rezeptoren. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Über seinen Rezeptor kann MT1 die Aktivität von HDAC1 erhöhen. |