Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Harmonin Aktivatoren

Gängige Harmonin Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2, Acriflavine CAS 8048-52-0, Zinc CAS 7440-66-6, TAK 715 CAS 303162-79-0 und Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4.

Harmonin-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von Harmonin über spezifische biochemische und zelluläre Wege verstärken. Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2), das als Substrat für den PLC-Weg dient, ist nicht nur an der Produktion von IP3 und DAG beteiligt, sondern fördert auch die Membranassoziation von Harmonin, die für seine Rolle bei der intrazellulären Signalgebung entscheidend ist. In ähnlicher Weise binden Kalziumionen, die als sekundäre Botenstoffe fungieren, an die Kalzium-bindende Domäne von Harmonin und bewirken eine Konformationsänderung, die die Aktivierung seiner Signalfunktionen erleichtert. Die Bindung des Ca2+/Calmodulin-Komplexes an Harmonin steigert dessen Aktivität weiter, was die Bedeutung der Calcium-vermittelten Signalübertragung bei der Regulierung der Harmonin-Funktion zeigt.

Darüber hinaus tragen Magnesium- und Zink-Ionen durch strukturelle Stabilisierung bzw. allosterische Modulation zur Funktionssteigerung von Harmonin bei. Diese Ionen sorgen für eine ordnungsgemäße Proteinfaltung und verbessern die Protein-Protein-Interaktionen, die für die Rolle von Harmonin bei der Signaltransduktion wesentlich sind. IP3-Rezeptor-Agonisten erhöhen direkt die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was wiederum die kalziumabhängigen Aktivitäten von Harmonin verstärken kann. Zyklisches AMP (cAMP), ein weiterer sekundärer Botenstoff, aktiviert die PKA, die Zielproteine phosphorylieren und ihre Interaktion mit Harmonin verstärken kann, wodurch dessen Signalwirkung erhöht wird. Die Interaktion von Harmonin mit Phosphatidylinositol-3-Phosphat (PI3P) spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei seiner Lokalisierung und Aktivität innerhalb zellulärer Signalwege. Darüber hinaus aktivieren nicht hydrolysierbare GTP-Analoga wie GTPγS G-Proteine, die anschließend mit Harmonin interagieren und dessen Funktion in G-Protein-gekoppelten Signalwegen verstärken können. ATP als Substrat für Kinasen führt zur Phosphorylierung von Harmonin, wodurch seine Aktivität direkt verstärkt wird. Darüber hinaus beeinflussen Moleküle wie Arachidonsäure Harmonin durch die Veränderung der Membrandynamik und der signalgebenden Lipidumgebung, während Stickoxid-Donatoren Signalwege aktivieren, an denen cGMP beteiligt ist, das entweder durch cGMP-abhängige Proteinkinasen oder durch direkte Bindung die funktionelle Aktivität von Harmonin verstärkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Ca2+ wirkt als sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen. Harmonin enthält eine Calcium-bindende Domäne, die bei Bindung von Ca2+ zu einer Konformationsänderung führen kann, die die Interaktion von Harmonin mit seinen Bindungspartnern und die Aktivierung der damit verbundenen Signalwege verstärkt.

Acriflavine

8048-52-0sc-214489
sc-214489A
25 g
100 g
$49.00
$168.00
2
(0)

Calmodulin interagiert bei der Bindung mit Calciumionen mit verschiedenen Zielproteinen. Harmonin hat eine Calmodulin-Bindungsstelle, und seine funktionelle Aktivität wird bei der Bindung mit dem Ca2+/CaM-Komplex erhöht, was zu einer Erleichterung seiner Rolle bei der Zellsignalisierung und der Organisation des Zytoskeletts führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als allosterische Modulatoren der Proteinfunktion wirken. Bei Harmonin kann Zn2+ an spezifische Domänen binden, was zu einer strukturellen Stabilisierung und Verbesserung seiner Protein-Protein-Interaktionsfähigkeiten führt.

TAK 715

303162-79-0sc-362799
sc-362799A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

IP3-Rezeptoragonisten ahmen die Wirkung von IP3 nach und aktivieren die IP3-Rezeptoren auf dem endoplasmatischen Retikulum, was zur Freisetzung von Ca2+ führt. Die Erhöhung der intrazellulären Ca2+-Konzentration kann die Harmonin-Aktivität aufgrund seiner Calcium-bindenden Eigenschaften verstärken.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP wirkt als sekundärer Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. Die PKA-Phosphorylierung von Zielproteinen kann zu einer verstärkten Interaktion mit Harmonin und einer erhöhten Aktivität in verwandten Signalwegen führen.

Crenolanib

670220-88-9sc-364470
sc-364470A
5 mg
10 mg
$600.00
$1000.00
(1)

GTPγS ist ein nicht-hydrolysierbares GTP-Analogon, das G-Proteine aktiviert. Aktivierte G-Proteine können mit Harmonin interagieren und dessen Funktion in bestimmten Signalwegen, an denen G-Protein-Signale beteiligt sind, verstärken.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist ein Lipid, das als Signalmolekül und Vorläufer für Eicosanoide dienen kann. Es kann die Funktion von Harmonin durch die Veränderung der Membrandynamik und der Signal-Lipid-Umgebung modulieren.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Stickstoffmonoxid-Donatoren setzen Stickstoffmonoxid (NO) frei, das die Guanylylzyklase aktivieren kann, um cGMP zu produzieren. cGMP kann die Funktion von Harmonin durch Beeinflussung von Signalwegen, die cGMP-abhängige Proteinkinasen oder die direkte Bindung von cGMP an Harmonin beinhalten, verstärken.