Artikel 41 von 50 von insgesamt 72
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(3-Bromopropyl)triethylammonium bromide | 3720-84-1 | sc-216421 | 5 g | $320.00 | ||
(3-Bromopropyl)triethylammoniumbromid ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihre quaternäre Ammoniumstruktur auszeichnet, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Anwesenheit der Brompropylgruppe ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen, die die Bildung verschiedener Derivate erleichtern. Seine ionische Natur trägt zu starken intermolekularen Wechselwirkungen bei, die sein Verhalten bei der Phasentransferkatalyse beeinflussen und die Reaktionskinetik bei organischen Umwandlungen verbessern. | ||||||
2-Bromo-1-naphthalen-1-yl-ethanone | 13686-51-6 | sc-274370 | 1 g | $214.00 | ||
2-Brom-1-naphthalin-1-yl-ethanon ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil als Säurehalogenid auszeichnet. Das Bromatom führt zu einer erheblichen Elektrophilie, die Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen fördert. Der Naphthalin-Anteil verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Medien. Diese Verbindung weist unterschiedliche Wege in der synthetischen Chemie auf, insbesondere bei der Bildung komplexer Molekülarchitekturen durch selektive Funktionalisierung. | ||||||
Cesium trifluoroacetate | 21907-50-6 | sc-268685 sc-268685A | 10 g 50 g | $60.00 $257.00 | ||
Cäsiumtrifluoracetat ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihre starken ionischen Wechselwirkungen und ihre hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auszeichnet. Die Trifluoracetatgruppe verleiht ihr bedeutende elektronenziehende Eigenschaften, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Diese Verbindung kann einzigartige Wege in der metallorganischen Chemie eröffnen, wo sie als vielseitiger Vorläufer für verschiedene cäsiumhaltige Komplexe dient. Ihre ausgeprägten physikalischen Eigenschaften, wie z. B. ihre hohe thermische Stabilität, tragen weiter zu ihrem Nutzen in synthetischen Anwendungen bei. | ||||||
(R)-Flurbiprofen | 51543-40-9 | sc-205487 sc-205487A | 10 mg 50 mg | $20.00 $61.00 | 2 | |
(R)-Flurbiprofen weist als halogenierte Verbindung einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflussen. Das Vorhandensein von Halogenatomen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive Reaktionen in der organischen Synthese. Ihre chirale Natur kann zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, insbesondere bei der asymmetrischen Synthese. Darüber hinaus beeinflussen die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit und ihr Verteilungsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
4′-Bromo-2′-ethylacetanilide | 51688-73-4 | sc-277783 | 5 g | $49.00 | ||
4'-Brom-2'-ethylacetanilid, eine halogenierte Verbindung, weist aufgrund des Bromatoms, das Reaktionszwischenprodukte durch Resonanz stabilisieren kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Dieses Halogen erhöht die Reaktivität der Verbindung gegenüber Nukleophilen und erleichtert Substitutionsreaktionen. Die Ethylgruppe trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität. Darüber hinaus wirken sich die polaren Eigenschaften der Verbindung auf ihre Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln aus und verändern die Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
Bromobimane | 71418-44-5 | sc-214629 sc-214629B sc-214629A | 25 mg 1 g 100 mg | $105.00 $2799.00 $405.00 | 4 | |
Bromobiman, eine halogenierte Verbindung, weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, die auf den Bromsubstituenten zurückzuführen sind, der seine elektronische Verteilung beeinflusst und die Fluoreszenz verstärkt. Das Vorhandensein des Halogens verändert die Reaktivität der Verbindung, indem es einen elektrophilen Angriff fördert und verschiedene Kopplungsreaktionen erleichtert. Darüber hinaus tragen seine starre Struktur und planare Konformation zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sich auf das Aggregationsverhalten und die Löslichkeit in verschiedenen Medien auswirken. | ||||||
Dichloromethane | 75-09-2 | sc-239703 | 1 L | $87.00 | 1 | |
Dichlormethan, eine halogenierte Verbindung, zeichnet sich durch seine polare Beschaffenheit aus, die seine Solvatationsfähigkeit verbessert und Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von organischen und anorganischen Substanzen erleichtert. Das Vorhandensein von Chloratomen verändert seine Reaktivität erheblich und ermöglicht schnelle nukleophile Substitutionsreaktionen. Seine niedrige Viskosität und hohe Flüchtigkeit tragen zu einem effizienten Stofftransport in chemischen Prozessen bei, während seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. | ||||||
Sodium perfluorooctanoate | 335-95-5 | sc-264321 sc-264321A | 25 g 100 g | $306.00 $842.00 | 1 | |
Natriumperfluoroctanoat, eine halogenierte Verbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen fluorierten Kohlenstoffkette bemerkenswerte Tensideigenschaften auf. Die starken Kohlenstoff-Fluor-Bindungen verleihen ihm außergewöhnliche Stabilität und Hydrophobie, wodurch es die Oberflächenspannung wirksam verringern kann. Seine amphiphile Natur ermöglicht ausgeprägte Wechselwirkungen sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Substanzen und erleichtert die Emulgierung und Dispersion. Darüber hinaus erhöht seine Abbauresistenz seine Persistenz in Umweltsystemen und beeinflusst sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kreisläufen. | ||||||
3-Bromo-4-fluoronitrobenzene | 701-45-1 | sc-260769 sc-260769A | 5 g 25 g | $36.00 $131.00 | ||
3-Brom-4-fluornitrobenzol ist eine halogenierte Verbindung, die durch ihre elektronenziehende Nitrogruppe und Halogensubstituenten gekennzeichnet ist, die ihre Reaktivität erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein von Brom und Fluor verstärkt seine elektrophile Natur und macht es zu einem potenten Substrat in nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus tragen die polaren Eigenschaften der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was diverse Synthesewege erleichtert. | ||||||
4,5-Dibromobenzene-1,2-diol | 2563-26-0 | sc-214286 | 5 g | $209.00 | 1 | |
4,5-Dibrombenzol-1,2-diol ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihre beiden Bromsubstituenten und Hydroxylgruppen auszeichnet, die ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Hydrophobie schaffen. Diese Konfiguration verbessert seine Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, was sich auf seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auswirkt. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, was zu unterschiedlichen Synthesewegen und Reaktionsmechanismen führt. |