Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cesium trifluoroacetate (CAS 21907-50-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
21907-50-6
Molekulargewicht:
245.92
Summenformel:
C2CsF3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CsTFA wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, wie zum Beispiel in der Synthese organischer Verbindungen, als Katalysator in chemischen Reaktionen und als Reagenz zur Herstellung fluorierten Verbindungen. Darüber hinaus wird es als Fluorid-Ion-Quelle in der Untersuchung von Fluorid-vermittelten Reaktionen verwendet. Außerdem wird CsTFA eingesetzt, um Ionenaustauschreaktionen, elektrochemische Prozesse zu untersuchen und Polymere zu synthetisieren.


Cesium trifluoroacetate (CAS 21907-50-6) Literaturhinweise

  1. Reinigung von Mucin-Glykoproteinen durch Dichtegradientenzentrifugation in Cäsiumtrifluoracetat.  |  Devaraj, N., et al. 1992. Anal Biochem. 206: 142-6. PMID: 1456426
  2. Isolierung von DNA-freier RNA, DNA und Proteinen durch Cäsiumtrifluoracetat-Zentrifugation.  |  Zhang, H., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 312: 131-7. PMID: 14630030
  3. Extraktion und Isolierung von mRNA aus adultem Gelenkknorpel.  |  Adams, ME., et al. 1992. Anal Biochem. 202: 89-95. PMID: 1621990
  4. DNA-Isolierung und GC-Basenzusammensetzung von vier Genomen des Wurzelknöterich-Nematoden (Meloidogyne spp.).  |  Pableo, EC., et al. 1988. J Nematol. 20: 1-8. PMID: 19290179
  5. Regioselektive oxidative Kupplungsreaktionen von 3-substituierten Thiophenen mit Arylboronsäuren.  |  Schnapperelle, I., et al. 2011. Org Lett. 13: 3640-3. PMID: 21688860
  6. Isolierung von Proteoglykanen durch Phenol-Extraktion und isopyknische Zentrifugation in Cäsiumtrifluoracetat.  |  McBain, JA. and Mueller, GC. 1990. Anal Biochem. 188: 203-13. PMID: 2221363
  7. Gleichzeitige Bänderung von Rattenembryo-DNA, -RNA und -Protein in Cäsiumtrifluoracetat-Gradienten.  |  Mirkes, PE. 1985. Anal Biochem. 148: 376-83. PMID: 2415019
  8. RNA-Isolierung aus Gelenkknorpelgewebe.  |  Zheng, H. and McAlinden, A. 2021. Methods Mol Biol. 2245: 121-133. PMID: 33315199
  9. Identifizierung der RNA-Polymerase-Bindungsstelle auf der Genom-RNA des Influenzavirus.  |  Honda, A., et al. 1987. J Biochem. 102: 1241-9. PMID: 3436966
  10. Mach es selbst! - Erste Erfahrungen mit selbst-synthetisiertem CsTFA für RNA-SIP-Analysen.  |  Weis, S., et al. 2022. J Microbiol Methods. 194: 106432. PMID: 35134450
  11. Reinigung und enzymatische Eigenschaften eines RNA-Polymerase-RNA-Komplexes aus dem Influenzavirus.  |  Kato, A., et al. 1985. Virus Res. 3: 115-27. PMID: 3840635
  12. Isolierung von bakteriellen Plasmiden durch Dichtegradientenzentrifugation in Cäsiumtrifluoracetat (CsTFA) ohne Verwendung von Ethidiumbromid.  |  Andersson, K. and Hjorth, R. 1985. Plasmid. 13: 78-80. PMID: 3887442
  13. Eine verbesserte Schnellmethode zur Reinigung von Herpes-Simplex-Virus-DNA unter Verwendung von Cäsiumtrifluoracetat.  |  Ling, JY., et al. 1996. J Virol Methods. 58: 193-8. PMID: 8783165

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cesium trifluoroacetate, 10 g

sc-268685
10 g
$60.00

Cesium trifluoroacetate, 50 g

sc-268685A
50 g
$257.00