Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-Dd Inhibitoren

Gängige H2-Dd Inhibitors sind unter underem Withaferin A CAS 5119-48-2, Curcumin CAS 458-37-7, Chloroquine Sulphate CAS 132-73-0, Bortezomib CAS 179324-69-7 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

H2-Dd-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die auf das H2-Dd-Protein abzielen, das zur Familie der Haupthistokompatibilitätskomplexe (MHC) der Klasse I gehört. MHC-Klasse-I-Moleküle spielen eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem sie zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) Peptidfragmente präsentieren, die in intrazellulären Proteinen vorkommen. Diese Präsentation ist für CTLs von entscheidender Bedeutung, um infizierte oder abnormale Zellen zu erkennen und zu eliminieren. H2-Dd kommt speziell bei Mäusen vor und dient als MHC-Klasse-I-Molekül, das antigene Peptide an CD8+-T-Zellen präsentiert und so zur Immunüberwachung und Immunreaktion gegen Krankheitserreger und abnormale Zellen beiträgt.

Inhibitoren von H2-Dd sind so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren und dessen Fähigkeit, antigene Peptide an CTLs zu präsentieren, unterbrechen. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an spezifische Regionen von H2-Dd oder durch Veränderung seiner Konformation. Die Forschung zu H2-Dd-Inhibitoren konzentriert sich in erster Linie auf die Aufklärung der molekularen Mechanismen, durch die H2-Dd an der Antigenpräsentation und den Immunantworten beteiligt ist, und trägt so zu unserem Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Immunsystem und den Zielzellen bei.

Siehe auch...

Artikel 431 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung