Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRK 2 Inhibitoren

Gängige GRK 2 Inhibitors sind unter underem βARK1 Inhibitor CAS 24269-96-3, Paroxetine CAS 61869-08-7, Compound 101 CAS 865608-11-3, (-)-trans-4-[4-(4'-Fluorophenyl)-3-piperidinylmethoxy]-2-methoxyphenol(Paroxetine metabolite) CAS 112058-90-9 und Propranolol CAS 525-66-6.

GRK-2-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse von Verbindungen, die selektiv auf die Funktion der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase 2 (GRK 2) abzielen und diese hemmen. GRK 2 ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) spielt. GPCRs sind eine große Familie von Zellmembranrezeptoren, die an der Übertragung von Signalen verschiedener extrazellulärer Moleküle in das Innere der Zelle beteiligt sind und eine Vielzahl physiologischer Prozesse beeinflussen. GRK 2 ist ein Mitglied der GRK-Familie und ist dafür bekannt, aktivierte GPCRs zu phosphorylieren und zu desensibilisieren, was zu einer Abschwächung der GPCR-Signalübertragung führt und verlängerte zelluläre Reaktionen verhindert.

Die Hemmung von GRK 2 zielt darauf ab, seine Fähigkeit zur Phosphorylierung und Desensibilisierung von GPCRs zu stören, was zu einer veränderten GPCR-Signalübertragung und nachgeschalteten zellulären Reaktionen führt. Durch die Modulation der Funktion von GRK 2 beeinflussen diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Prozesse, die durch GPCR-Signalwege vermittelt werden. Die Entwicklung von GRK-2-Inhibitoren bietet eine Möglichkeit, die spezifischen Funktionen und molekularen Wechselwirkungen von GRK 2 zu untersuchen und Aufschluss über seine Rolle bei der Regulierung der GPCR-Signalübertragung und der zellulären Reaktionsfähigkeit zu geben. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, durch die GRK 2 wirkt, kann Einblicke in die zelluläre Kommunikation und Signalwege geben, die möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf die wissenschaftliche Forschung haben.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

βARK1 Inhibitor Inhibitor

24269-96-3sc-221268
5 mg
$249.00
4
(1)

Der βARK1-Inhibitor fungiert als selektiver Modulator der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase 2 (GRK2) und beeinflusst die Desensibilisierung des Rezeptors und die Signalisierungswege. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht es ihm, spezifische Konformationen von GRK2 zu stabilisieren und dadurch seine Interaktion mit Substraten zu verändern. Diese Verbindung weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die eine nuancierte Regulierung der nachgeschalteten Signalkaskaden fördern, was zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen führen kann. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die gezielte Interaktion mit GRK2 und stärken seine Rolle in der Dynamik der zellulären Signalübertragung.

Paroxetine

61869-08-7sc-507527
1 g
$180.00
(0)

Paroxetin ist ein Antidepressivum, das möglicherweise GRK2 hemmt, indem es dessen Aktivität beeinträchtigt und so möglicherweise die Signalübertragung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) moduliert.

Compound 101

865608-11-3sc-507528
5 mg
$106.00
(0)

Die Substanz 101 ist ein potenzieller GRK2-Inhibitor, der die Kinaseaktivität von GRK2 beeinflussen könnte, was wiederum Auswirkungen auf die GPCR-Signalübertragung und zelluläre Reaktionen haben könnte.

(-)-trans-4-[4-(4′-Fluorophenyl)-3-piperidinylmethoxy]-2-methoxyphenol(Paroxetine metabolite)

112058-90-9sc-213088
5 mg
$380.00
(0)

Ein Metabolit des Antidepressivums Paroxetin, der möglicherweise auch GRK2 hemmt und die GPCR-Signalwege moduliert.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol ist ein Betablocker, der GRK2 durch Modulation von GPCR-Signalwegen und zellulären Reaktionen hemmen könnte.

Pindolol

13523-86-9sc-204847
sc-204847A
100 mg
1 g
$194.00
$760.00
(1)

Pindolol ist ein nicht-selektiver Betablocker, der GRK2 hemmen könnte, indem er die GPCR-Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflusst.