Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPT Aktivatoren

Gängige GPT Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Sodium phenylbutyrate CAS 1716-12-7, D-Glucosamine CAS 3416-24-8, D-Mannose CAS 3458-28-4 und Castanospermine CAS 79831-76-8.

Bei den hier vorgeschlagenen GPT-Aktivatoren handelt es sich um Chemikalien, die die enzymatische Aktivität der UDP-N-Acetylglucosamin-Dolichylphosphat-N-Acetylglucosaminphosphotransferase indirekt durch Modulation des zellulären Umfelds oder des Glykosylierungsweges steigern können. Diese Chemikalien aktivieren die GPT nicht direkt, sondern beeinflussen Wege und Bedingungen, die zu einer erhöhten Effizienz oder Hochregulierung der Enzymaktivität führen könnten.

Verbindungen wie Tunicamycin und Thapsigargin sind zwar in erster Linie als Stressoren für das endoplasmatische Retikulum bekannt, könnten aber unter bestimmten Bedingungen zu einer kompensatorischen Hochregulierung der Glykosylierungsprozesse führen und damit indirekt die Aktivität der GPT erhöhen. In ähnlicher Weise helfen chemische Chaperone wie 4-Phenylbutyrat bei der Proteinfaltung und -stabilität und schaffen so möglicherweise ein günstiges Umfeld für die Funktion der GPT. Darüber hinaus könnten Substrate und Zwischenprodukte der Glykosylierungswege, wie Glucosamin und Mannose, die Aktivität der GPT indirekt steigern, indem sie die Substratverfügbarkeit erhöhen oder durch Rückkopplungsmechanismen, die die Glykosylierungsenzyme hochregulieren. Inhibitoren von Glykosidase-Enzymen, einschließlich Castanospermin und Swainsonin, könnten die GPT-Aktivität indirekt stimulieren, indem sie zelluläre Reaktionen zur Aufrechterhaltung des Glykosylierungsniveaus auslösen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung