Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR114 Aktivatoren

Gängige GPR114 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rubidium nitrate CAS 13126-12-0, Atropine CAS 51-55-8, Salmeterol CAS 89365-50-4 und Carbachol CAS 51-83-2.

GPR114-Aktivatoren sind eine neue Klasse von Wirkstoffen, die speziell entwickelt wurden, um die Aktivität von GPR114, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der an verschiedenen physiologischen Prozessen und Signalwegen beteiligt ist, zu erhöhen. Die Entdeckung und Entwicklung dieser Aktivatoren beruht auf einem tiefgreifenden Verständnis der Strukturbiologie von GPR114, einschließlich seiner Ligandenbindungsdomänen und der intrazellulären Signalmechanismen, die er bei Aktivierung auslöst. Hochdurchsatz-Screening-Techniken (HTS) spielen in der Anfangsphase der Identifizierung potenzieller Aktivatoren eine entscheidende Rolle. Bei diesem Verfahren werden umfangreiche Bibliotheken von Verbindungen gescreent, um diejenigen zu finden, die an GPR114 binden und seine Signalaktivität wirksam auslösen können. Das Hauptziel besteht darin, Moleküle zu isolieren, die entweder direkt mit GPR114 interagieren können, um seine Aktivität zu stimulieren, oder seine Reaktion auf natürliche Liganden verstärken. Nach der Identifizierung vielversprechender Leitstrukturen werden Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR) untersucht, um diese Moleküle zu verfeinern. SAR-Studien ermöglichen die systematische Erkundung des chemischen Raums um die ersten Treffer, wobei Modifikationen vorgenommen werden, um ihre Wirksamkeit, Selektivität für GPR114 und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Dieser iterative Prozess der chemischen Modifizierung und Prüfung ist für die Optimierung der Wirksamkeit von GPR114-Aktivatoren und die Gewährleistung ihrer Spezifität zur Vermeidung von Off-Target-Effekten unerlässlich.

Die weitere Entwicklung von GPR114-Aktivatoren erfordert den Einsatz fortschrittlicher Analyseverfahren, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Verbindungen und GPR114 auf molekularer Ebene zu entschlüsseln. Techniken wie die Röntgenkristallographie und die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) bieten detaillierte Einblicke in die Bindungsweise von Aktivatoren mit GPR114 und klären die strukturelle Grundlage ihres Aktivierungsmechanismus auf. Das Verständnis dieser molekularen Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung für die rationale Entwicklung wirksamerer und selektiverer GPR114-Aktivatoren. Darüber hinaus sind zelluläre Assays ein wesentlicher Bestandteil dieses Entwicklungsprozesses, da sie wichtige Daten über die Fähigkeit der Aktivatoren liefern, die GPR114-Aktivität in einem biologischen Kontext zu modulieren. Diese Assays tragen dazu bei, die funktionelle Wirksamkeit der Aktivatoren zu bestätigen und ihr Potenzial zur Verstärkung von GPR114-vermittelten Signalwegen in Zellen zu demonstrieren. Durch einen solch umfassenden Ansatz, der eine gezielte chemische Synthese, eine eingehende Strukturanalyse und eine funktionelle Validierung kombiniert, werden GPR114-Aktivatoren akribisch entwickelt. Diese methodische Strategie gewährleistet die Entwicklung hochspezifischer Aktivatoren, die die GPR114-Signalübertragung präzise modulieren können und wertvolle Werkzeuge für die weitere Erforschung der physiologischen Rolle von GPR114 und seines Potenzials als Ziel in verschiedenen Signalwegen bieten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die GPCR-Signalwege, einschließlich derjenigen, die mit GPR114 zusammenhängen.

Atropine

51-55-8sc-252392
5 g
$200.00
2
(1)

Ein Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise Einblicke in die GPCR-vermittelte Signalübertragung gewährt.

Salmeterol

89365-50-4sc-224277
sc-224277A
10 mg
50 mg
$186.00
$562.00
1
(1)

Ein lang wirkender beta2-adrenerger Agonist, der in GPCR-Studien verwendet wird und möglicherweise indirekt GPR114 beeinflusst.

Carbachol

51-83-2sc-202092
sc-202092A
sc-202092C
sc-202092D
sc-202092B
sc-202092E
1 g
10 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$120.00
$275.00
$380.00
$670.00
$1400.00
$3000.00
12
(2)

Ein cholinerger Agonist, der die GPCR-Signalübertragung stimulieren kann, was sich möglicherweise auf die mit GPR114 verbundenen Signalwege auswirkt.

Labetalol

36894-69-6sc-484723
50 mg
$176.00
(0)

Ein kombinierter alpha- und beta-adrenerger Antagonist, der zur Untersuchung der GPCR-Signaldynamik eingesetzt wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Ein Hormon und Neurotransmitter, der sowohl alpha- als auch beta-adrenerge Rezeptoren stimuliert und die GPCR-Signalübertragung beeinflusst.

Naloxone

465-65-6sc-477809
200 mg
$300.00
5
(0)

Ein Opioid-Antagonist, der in GPCR-Studien zum Verständnis der Opioidrezeptor-Signalübertragung verwendet wird.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Ein biogenes Amin, das an lokalen Immunreaktionen beteiligt ist und auch die GPCR-Signalwege beeinflusst.