Chemische Aktivatoren von GMF-γ können als Verbindungen verstanden werden, die die Dynamik des Aktinzytoskeletts beeinflussen und indirekt die Aktivierung von GMF-γ zur Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts erforderlich machen. Jasplakinolid, Cytochalasin D, Phalloidin und Latrunculin A interagieren alle mit Aktinfilamenten in einer Weise, die deren normale Dynamik stört. Jasplakinolid und Phalloidin stabilisieren Aktinfilamente, was einen zellulären Kontext schaffen könnte, in dem die Aktivität von GMF-γ beim Aktinumbau für die Anpassung der Zellen an Veränderungen in der Umwelt oder bei zellulären Prozessen wie Migration oder Teilung unerlässlich wird. In ähnlicher Weise unterbrechen Cytochalasin D und Latrunculin A die Polymerisation von Aktin, was eine kompensatorische Reaktion auslösen könnte, an der GMF-γ beteiligt ist, um das Aktinnetzwerk wiederherzustellen.
Andererseits bauen Verbindungen wie Swinholid A die Aktinfilamente direkt ab, was ebenfalls die Notwendigkeit einer erhöhten GMF-γ-Aktivität signalisieren kann, um den Aktinumsatz und die Re-Polymerisation zu steuern. Darüber hinaus können Calcimycin und Ionomycin durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktindynamik verändern, was GMF-γ in die Reaktion auf veränderte kalziumabhängige Signalprozesse einbezieht. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der über die Proteinkinase A (PKA) die Aktindynamik beeinflussen und dadurch die GMF-γ-Aktivität erforderlich machen könnte. EGCG, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, könnte die Zellsignalwege modulieren, die das Aktinzytoskelett steuern, und so die GMF-γ-Funktion beeinflussen. Und schließlich könnte Piperlongumin durch die Modulation verschiedener Signalwege ein zelluläres Umfeld schaffen, in dem die GMF-γ-Aktivierung erforderlich ist, um die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmorphologie aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Stabilisiert Aktinfilamente und kann indirekt GMF-γ aktivieren, indem es den Bedarf an Aktin-Remodeling erhöht. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Bindet und stabilisiert Filamente, was indirekt die GMF-γ-Aktivität durch Erhöhung des Filamentumsatzes steigern kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktindynamik modulieren und indirekt die GMF-γ-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt möglicherweise die GMF-γ-Aktivität durch PKA-Signalisierung. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht das intrazelluläre Ca²⁺, was die Aktindynamik und die GMF-γ-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Antioxidans, das die Signalwege im Zusammenhang mit der Aktindynamik beeinflussen kann und damit indirekt die GMF-γ-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Moduliert verschiedene Signalwege, was möglicherweise zu Veränderungen der Aktin-Dynamik und der GMF-γ-Aktivierung führt. |