Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycosidases

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Glycosidasen für verschiedene Anwendungen an. Glykosidasen, auch bekannt als Glykosidhydrolasen, sind Enzyme, die die Hydrolyse von Glykosidbindungen in Kohlenhydraten, Glykoproteinen und Glykolipiden katalysieren. Diese Enzyme sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels, der Struktur und Funktion von Glykokonjugaten und des Abbaus von komplexen Zuckern. Forscher nutzen Glykosidasen, um die biochemischen Wege zu untersuchen, die an der Synthese und dem Abbau von Glykanen beteiligt sind, die wesentliche Bestandteile von Zellwänden, Membranen und extrazellulären Matrizen sind. Glykosidasen sind auch von zentraler Bedeutung für die Untersuchung von Glykoproteinen und Glykolipiden, die Einblicke in ihre Rolle bei der Zellsignalisierung, Erkennung und Immunreaktion geben. Darüber hinaus werden diese Enzyme bei der Entwicklung von Analyseverfahren zum Nachweis und zur Charakterisierung von Glykosylierungsmustern in Proteinen eingesetzt, was für das Verständnis verschiedener biologischer Prozesse und Krankheitsmechanismen wichtig ist. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Glykosidasen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, treiben Innovationen auf dem Gebiet der Glykobiologie voran und verbessern unser Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Kohlenhydraten und anderen Biomolekülen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Glykosidasen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 51

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-(2-Hydroxyethyl)-1-deoxy-L-idonojirimycin Hydrochloride

sc-218913
5 mg
$360.00
(0)

N-(2-Hydroxyethyl)-1-desoxy-L-idonojirimycin-Hydrochlorid fungiert als Glykosidase-Hemmer und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Spezifität bei seinen Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen des Enzyms aus. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die Bildung stabiler Enzym-Inhibitor-Komplexe, die die Glykosidase-Aktivität wirksam modulieren. Die einzigartige Hydroxylgruppe der Verbindung verbessert die Löslichkeit und Reaktivität, beeinflusst die kinetischen Parameter und ermöglicht ein differenziertes Verständnis des Kohlenhydratstoffwechsels und der enzymatischen Regulierung.

Phenyl β-D-glucopyranoside

1464-44-4sc-222154B
sc-222154
sc-222154A
1 g
5 g
10 g
$38.00
$91.00
$115.00
(0)

Phenyl-β-D-glucopyranosid fungiert als Glycosidase-Substrat und weist einzigartige Wechselwirkungen mit aktiven Stellen des Enzyms auf, die die Hydrolyse fördern. Seine Phenylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst die Bindungsaffinität und die Reaktionsgeschwindigkeit. Die Konfiguration der glykosidischen Bindung der Verbindung ermöglicht eine selektive Spaltung durch spezifische Glykosidasen, was Einblicke in enzymatische Mechanismen ermöglicht. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften verschiedene Versuchsbedingungen, was sich auf kinetische Studien der Kohlenhydratverarbeitung auswirkt.

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl N-acetyl-β-D-glucosaminide

4264-82-8sc-221011
sc-221011A
250 mg
1 g
$200.00
$280.00
(0)

5-Brom-4-chlor-3-indolyl-N-acetyl-β-D-glucosaminid dient als Glycosidase-Substrat, das sich durch seine charakteristische Indolstruktur auszeichnet, die die π-π-Stapelwechselwirkungen mit den aktiven Stellen des Enzyms verstärkt. Die einzigartigen Halogensubstituenten dieser Verbindung können die elektronischen Eigenschaften modulieren und so die Enzymspezifität und katalytische Effizienz beeinflussen. Die N-Acetylgruppe trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die Zugänglichkeit der glykosidischen Bindung, wodurch ein differenziertes Verständnis der Glykosidaseaktivität und der Substraterkennung ermöglicht wird.

Naphthol AS-BI β-D-galactopyranoside

51349-63-4sc-222039
sc-222039A
250 mg
2 g
$228.00
$587.00
(0)

Naphthol AS-BI β-D-Galactopyranosid fungiert als Glycosidase-Substrat, das sich durch seine Naphtholeinheit auszeichnet, die die Wasserstoffbrückenbindung mit den aktiven Stellen des Enzyms erleichtert. Die β-D-Galactopyranosid-Konfiguration verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und fördert eine effiziente Hydrolyse. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Glykosidasen, die die Reaktionskinetik und die Substratumsatzrate beeinflussen und so Einblicke in die Enzymmechanismen und die Substratselektivität ermöglichen.

N-Methyl-1-deoxynojirimycin

69567-10-8sc-219184
5 mg
$465.00
(0)

N-Methyl-1-deoxynojirimycin ist ein potenter Glykosidase-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, den Übergangszustand glykosidischer Bindungen zu imitieren. Diese strukturelle Nachahmung führt zu starken Bindungsinteraktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert wird. Seine Stereochemie und Stickstoffsubstitution erhöhen die Selektivität, beeinflussen die Enzymkinetik und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Glykosidase-Mechanismen und der Substratspezifität.

N-(2-Hydroxyethyl)-1-deoxy-L-altronojirimycin

72432-03-2 (non-salt)sc-218912
1 mg
$490.00
(0)

N-(2-Hydroxyethyl)-1-desoxy-L-altronojirimycin wirkt als Glykosidase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Enzym-Substrat-Komplex, verändert die Reaktionskinetik und erhöht die Selektivität. Seine einzigartigen Hydroxyl- und Aminfunktionen tragen zu seiner Bindungsaffinität bei und ermöglichen Einblicke in die katalytischen Mechanismen von Glykosidasen und deren Substratinteraktionen.

α-Amylase

9000-90-2sc-487951
sc-487951A
25 g
500 g
$86.00
$340.00
3
(0)

α-Amylase ist eine Glykosidase, die die Hydrolyse von α-1,4-glykosidischen Bindungen in Stärke und Glykogen katalysiert und so den Kohlenhydratstoffwechsel erleichtert. Sein aktives Zentrum weist eine katalytische Triade auf, die die Substratbindung durch van-der-Waals-Wechselwirkungen und elektrostatische Stabilisierung verstärkt. Das Enzym weist eine einzigartige Substratspezifität auf, mit unterschiedlichen kinetischen Parametern, die von pH-Wert und Temperatur beeinflusst werden, was einen effizienten Stärkeabbau in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.

4-Hydroxy diclofenac acyl glucuronide

sc-491289
sc-491289A
1 mg
10 mg
$454.00
$3121.00
(0)

4-Hydroxy-Diclofenac-Acylglucuronid wirkt als Glykosidase, indem es die Hydrolyse glykosidischer Bindungen durch seine einzigartige Strukturkonformation erleichtert. Sein aktives Zentrum ist durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen gekennzeichnet, die die Substrataffinität erhöhen. Das Enzym weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, wobei die Reaktionsgeschwindigkeiten empfindlich auf Ionenstärke und Temperaturschwankungen reagieren, so dass es verschiedene glykosidische Substrate in unterschiedlichen biochemischen Zusammenhängen effizient verarbeiten kann.

N-Ethyldeoxynojirimycin HCl

72458-42-5sc-286403
sc-286403A
5 mg
10 mg
$220.00
$400.00
(0)

N-Ethyldeoxynojirimycin HCl wirkt als Glykosidase, indem es durch seine einzigartige Stereochemie selektiv die Hydrolyse glykosidischer Bindungen hemmt. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen des Enzyms, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Die Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktionskinetik mit einer ausgeprägten Auswirkung auf die Substratspezifität und -affinität, die vom pH-Wert und den ionischen Bedingungen beeinflusst wird, wodurch die Glykosidaseaktivität in biochemischen Prozessen moduliert wird.

N-Dodecyldeoxynojirimycin

79206-22-7sc-222003
10 mg
$388.00
(0)

N-Dodecyldeoxynojirimycin wirkt als Glykosidase-Inhibitor, indem es selektiv mit den aktiven Stellen von Glykosidasen interagiert und deren katalytische Aktivität stört. Seine lange hydrophobe Dodecylkette erhöht die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht so ein wirksames Targeting des Enzyms. Die Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, mit einer Vorliebe für bestimmte glykosidische Bindungen, was die Geschwindigkeit der enzymatischen Reaktionen beeinflusst und den Substratumsatz verändert. Diese Spezifität kann zu einer deutlichen Modulation des Glykanstoffwechsels führen.