Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GluR-δ1 Aktivatoren

Gängige GluR-δ1 Activators sind unter underem D-Serine CAS 312-84-5.

GluR-δ1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität des GluR-δ1-Rezeptors, eines Subtyps ionotroper Glutamatrezeptoren, der vorwiegend im Kleinhirn vorkommt, zu modulieren, Aufmerksamkeit erregt haben. GluR-δ1-Rezeptoren spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der synaptischen Übertragung und der Plastizität innerhalb der Schaltkreise im Kleinhirn, die für die motorische Koordination und das Lernen von grundlegender Bedeutung sind. Diese Aktivatoren sind in der Lage, die Funktion der GluR-δ1-Rezeptoren zu beeinflussen, und bieten Einblicke in die Feinheiten der neuronalen Kommunikation. GluR-δ1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von chemischen Strukturen. Einige Aktivatoren können direkt an GluR-δ1-Rezeptoren binden und mit spezifischen Bindungsstellen interagieren, die Konformationsänderungen auslösen, was letztlich zu einer Modulation der Rezeptoraktivität führt. Andere Verbindungen können indirekt wirken, indem sie die synaptische Funktion beeinflussen, die Phosphorylierungszustände der Rezeptoren verändern oder sich auf nachgeschaltete, mit Glutamatrezeptoren verbundene Signalwege auswirken.

Endogene Co-Agonisten wie D-Serin, von denen bekannt ist, dass sie andere Glutamatrezeptor-Subtypen modulieren, wurden auf ihre Auswirkungen auf GluR-δ1-Rezeptoren untersucht. Ebenso könnten Neurosteroide und andere Moleküle, die die Funktion des NMDA-Rezeptors beeinflussen können, aufgrund gemeinsamer nachgeschalteter Signalmechanismen indirekt die GluR-δ1-Aktivität beeinflussen. Positive allosterische Modulatoren, die die Rezeptoraktivität nach der Bindung verstärken, könnten vielversprechende Aktivatoren für GluR-δ1-Rezeptoren sein. Die Suche nach GluR-δ1-Aktivatoren erstreckt sich auf kleine organische Moleküle, synaptische Modulatoren und Modulatoren intrazellulärer Signalwege. Die Erforschung endogener Liganden, die mit GluR-δ1-Rezeptoren interagieren, könnte natürliche Aktivierungsmechanismen aufdecken. Voreingenommene Liganden und Peptide, die in funktionellen Domänen von GluR-δ1-Rezeptoren oder interagierenden Proteinen gefunden werden, stellen zusätzliche Möglichkeiten zur Untersuchung dar.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Serine

312-84-5sc-391671
sc-391671A
sc-391671B
5 g
25 g
100 g
$42.00
$125.00
$200.00
(0)

D-Serin ist ein endogener Co-Agonist des NMDA-Rezeptors und könnte auch andere Glutamatrezeptoren, einschließlich GluR-δ1, modulieren, obwohl die Mechanismen nicht vollständig geklärt sind.