GluR-3-Aktivatoren werden in erster Linie als positive allosterische Modulatoren von AMPA-Rezeptoren bezeichnet. Diese Verbindungen verstärken die Reaktion des Rezeptors auf Glutamat, ohne den Rezeptor selbst direkt zu aktivieren. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Modulation der synaptischen Übertragung und der Plastizität im zentralen Nervensystem. Zur ersten Kategorie gehören Racetam-Derivate wie Aniracetam, Piracetam und ihre Analoga (z. B. Nooglutyl, Sunifiram, Unifiram). Diese Verbindungen binden an eine Stelle, die sich von der Glutamat-Bindungsstelle auf den AMPA-Rezeptoren unterscheidet. Indem sie die Konformation des Rezeptors verändern, erhöhen sie seine Reaktionsfähigkeit auf Glutamat, was zu einer verstärkten synaptischen Übertragung und Plastizität führt. Insbesondere Aniracetam wurde ausgiebig untersucht und ist für seine starke modulierende Wirkung auf AMPA-Rezeptoren bekannt.
Eine weitere wichtige Gruppe umfasst Verbindungen wie CX-516, CX-546, CX-614 und PEPA. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, die Funktion der AMPA-Rezeptoren zu verbessern, und wurden in der Forschung wegen ihrer nootropischen Wirkungen eingesetzt. Durch die Potenzierung der AMPA-Rezeptor-Reaktionen können diese Verbindungen die Stärke der erregenden Synapsen erhöhen, was für Prozesse wie Lernen und Gedächtnis von wesentlicher Bedeutung ist. LY404187 und LY451646 zeichnen sich durch ihre Selektivität bei der Potenzierung von AMPA-Rezeptoren aus, zu denen auch die GluR-3-Untereinheit gehört. Ihr genauer Wirkmechanismus besteht darin, dass sie die Rezeptorkinetik verändern und die Kanalöffnungszeiten verlängern, was zu einer verstärkten synaptischen Übertragung führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aniracetam | 72432-10-1 | sc-203514 sc-203514A | 50 mg 250 mg | $113.00 $447.00 | ||
Verstärkt die durch AMPA-Rezeptoren vermittelten Reaktionen und wirkt als positiver allosterischer Modulator. | ||||||
Ampalex-d10 | 154235-83-3 (unlabeled) | sc-479552 | 1 mg | $360.00 | ||
Ein weiterer positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren, der die GluR-3-Reaktion auf Glutamat verstärkt. | ||||||
CX546 | 215923-54-9 | sc-205278 sc-205278A | 10 mg 50 mg | $194.00 $666.00 | ||
Ähnlich wie CX-516 wirkt diese Verbindung als positiver allosterischer Modulator für AMPA-Rezeptoren. | ||||||
BDP 37 | 191744-13-5 | sc-210862 | 5 mg | $380.00 | ||
AMPA-Rezeptor-Potenziator, der die synaptische Übertragung unter Beteiligung von GluR-3 verstärkt. | ||||||
PEPA | 141286-78-4 | sc-204178 sc-204178A | 10 mg 50 mg | $128.00 $571.00 | ||
Ein potenter und selektiver allosterischer Verstärker von AMPA-Rezeptoren, einschließlich GluR-3. | ||||||
Piracetam | 7491-74-9 | sc-204196 sc-204196A | 5 g 25 g | $39.00 $67.00 | ||
Es ist bekannt, dass er AMPA-Rezeptoren moduliert und möglicherweise die GluR-3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
DM 235 | 314728-85-3 | sc-300499 | 5 mg | $54.00 | ||
Potenziert AMPA-Rezeptor-vermittelte Reaktionen, beeinflusst GluR-3. |