Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ggnbp2 Aktivatoren

Gängige Ggnbp2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Zu den Ggnbp2-Aktivatoren gehört ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Ggnbp2-Proteins durch eine Vielzahl zellulärer Mechanismen verstärken können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Signalwege und -prozesse, die häufig die Regulierung von Proteinphosphorylierungszuständen beinhalten. So wirken beispielsweise Forskolin und Dibutyryl-cAMP durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann Substrate phosphorylieren, die mit Ggnbp2 interagieren oder es modulieren und so seine Funktion verstärken können.

In ähnlicher Weise stellen PMA und Anisomycin Aktivatoren dar, die Proteinkinasen wie PKC und stressaktivierte Proteinkinasen stimulieren. Die von diesen Kinasen vermittelten Phosphorylierungsvorgänge können zu Veränderungen in der zellulären Signallandschaft führen, die indirekt eine Hochregulierung der Ggnbp2-Aktivität bewirken können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Aktivierung kann zu veränderten Signalwegen führen, die sich möglicherweise auf das Proteinnetzwerk auswirken, in dem Ggnbp2 wirkt.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid kann eine Vielzahl von Signalkaskaden auslösen, darunter auch solche, die die Apoptose und Differenzierung regulieren. Diese Signalwege können die zelluläre Umgebung so verändern, dass die Aktivität von Proteinen wie Ggnbp2 erhöht wird.