Die Kategorie der Chemikalien, die als γD-Kristallin-Aktivatoren eingestuft werden, umfasst eine Reihe von Verbindungen, die durch verschiedene physikalisch-chemische Mechanismen die Funktion und strukturelle Integrität von γD-Kristallin unterstützen können. Dieses Protein ist für die Aufrechterhaltung der Transparenz und der Brechkraft der Augenlinse von entscheidender Bedeutung, und sein ordnungsgemäßes Funktionieren wird durch Faktoren erleichtert, die seine Stabilität fördern und die Aggregation verhindern. Die in dieser Klassifizierung enthaltenen Chemikalien haben keine einheitliche chemische Struktur oder Eigenschaft, sondern werden durch ihre Fähigkeit definiert, mit γD-Crystallin in einer Weise zu interagieren, die seine Aktivität fördert. Diese Wechselwirkung ist von entscheidender Bedeutung, da γD-Crystallin während der gesamten Lebenszeit eines Organismus stabil und funktionsfähig bleiben muss, ohne die Möglichkeit der Erneuerung oder des Ersatzes.
Zu den Verbindungen, die typischerweise mit der Aktivierung von γD-Crystallin in Verbindung gebracht werden, gehören eine Vielzahl molekularer Einheiten wie anorganische Salze, Osmoprotektiva, Kryoprotektiva und bestimmte Aminosäuren. Jede dieser Verbindungen übt ihre Funktion über einen anderen Weg aus. Anorganische Salze können beispielsweise das für die korrekte Faltung von γD-Kristallin erforderliche Ionengleichgewicht einstellen, während Osmoseschutzmittel wie Trehalose und Glycerin dafür bekannt sind, dass sie das Protein vor Umweltbelastungen schützen, die zur Denaturierung oder Ausfällung führen können. Aminosäuren wie Arginin und Prolin gelten als chemische Chaperone, die zur Löslichkeit und Stabilisierung des Proteins beitragen und so die Trübung verhindern, die die Klarheit der Linse beeinträchtigen kann. Darüber hinaus sind Antioxidantien in dieser Kategorie von Bedeutung, da sie γD-Crystallin vor oxidativen Schäden schützen können, die andernfalls zu Konformationsänderungen und Funktionsverlusten führen könnten. Insgesamt tragen diese Aktivatoren dazu bei, den nativen Zustand und die Aktivität von γD-Crystallin aufrechtzuerhalten, was für die Langlebigkeit und Klarheit der Augenlinse unerlässlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die γD-Kristallinstruktur stabilisieren und so die Linsentransparenz und die ordnungsgemäße Brechungsfunktion aufrechterhalten. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Wirkt als Antioxidans und schützt γD-Crystallin vor oxidativem Stress, der zur Proteinaggregation führen kann. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Wird als Stabilisator in Proteinlösungen verwendet und kann die richtige Faltung und Stabilität von γD-Crystallin unterstützen. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Kann die Proteinkonformation stabilisieren und die Aggregation von γD-Crystallin unter Stressbedingungen verhindern. | ||||||
D-(+)-Trehalose Anhydrous | 99-20-7 | sc-294151 sc-294151A sc-294151B | 1 g 25 g 100 g | $29.00 $164.00 $255.00 | 2 | |
Wirkt als Proteinstabilisator, der die Aggregation von γD-Crystallin in der Augenlinse verringern kann. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Kann als chemisches Chaperon wirken und möglicherweise die Löslichkeit und Stabilität von γD-Kristallin erhöhen. | ||||||
L-Proline | 147-85-3 | sc-397196 sc-397196A sc-397196B sc-397196C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $130.00 $204.00 $959.00 | ||
Könnte zum Osmoseschutz von γD-Kristallin beitragen und seine strukturelle Integrität verbessern. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
In bestimmten Konzentrationen kann es die Löslichkeit und Stabilität von Linsenkristallinen, einschließlich γD-Kristallin, beeinflussen. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen können die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Linsenkristallinen wie dem γD-Kristallin unterstützen. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calcium kann die Proteinstruktur beeinflussen, indem es die ionischen Wechselwirkungen innerhalb von γD-Crystallin beeinflusst. |