GADD153-Aktivatoren sind eine Gruppe verschiedener chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivierung von GADD153 (Growth Arrest and DNA Damage-inducible protein 153), auch bekannt als CHOP (C/EBP Homologous Protein), induzieren. GADD153 ist ein Transkriptionsfaktor, der Teil des Stressreaktionssystems der Zelle ist, insbesondere der Stressreaktion des endoplasmatischen Retikulums (ER), und der an der Regulierung der Apoptose, des programmierten Zelltods, beteiligt ist. Die Aktivierung von GADD153 wird im Allgemeinen mit schweren zellulären Stresssituationen in Verbindung gebracht, in denen es die Fortschreitung des Zellzyklus stoppt und die Apoptose einleitet. Bei den chemischen Aktivatoren von GADD153 handelt es sich im Wesentlichen um Stressauslöser, die diese zelluläre Reaktion auslösen können.
Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Klassen und können über verschiedene Mechanismen zellulären Stress auslösen. So verursachen einige Verbindungen wie Wasserstoffperoxid (H2O2) und Arsentrioxid oxidativen Stress, indem sie den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies in der Zelle erhöhen. Andere Aktivatoren wie Tunicamycin und Dithiothreitol (DTT) zielen auf das endoplasmatische Retikulum ab, indem sie die N-gebundene Glykosylierung hemmen bzw. die Bildung von Disulfidbindungen stören, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen und ER-Stress führt. Wirkstoffe wie Cisplatin und Etoposid induzieren DNA-Schäden, die auch GADD153 aktivieren können. Darüber hinaus stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase im ER, was zu ER-Stress und einer Aktivierung von GADD153 führt. Trotz der Vielfalt ihrer Strukturen und Wirkmechanismen ist das Gemeinsame dieser Verbindungen ihre Fähigkeit, zellulären Stress auszulösen und den GADD153-Stressreaktionsweg zu aktivieren.
Siehe auch...
Artikel 31 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|