Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von GABA A Rα4-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. GABA-A-Rezeptoren, insbesondere solche, die die α4-Untereinheit enthalten, sind integrale Bestandteile des hemmenden Neurotransmissionssystems im zentralen Nervensystem. Diese Rezeptoren sind verantwortlich für die Vermittlung der Wirkungen von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), dem primären inhibitorischen Neurotransmitter im Gehirn, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Schaltkreisen spielt. GABA A Rα4-Aktivatoren sind wichtige Instrumente in der wissenschaftlichen Forschung, die es den Forschern ermöglichen, die Aktivität dieser spezifischen Rezeptor-Subtypen selektiv zu verstärken und ihre Rolle bei verschiedenen physiologischen und neuronalen Prozessen zu untersuchen. Durch die Aktivierung von GABA A Rα4 können Wissenschaftler die Auswirkungen auf die synaptische Hemmung, die Modulation neuronaler Schaltkreise und die allgemeine Gehirnfunktion untersuchen und so wertvolle Einblicke in die Mechanismen gewinnen, die Erkrankungen wie Angst, Epilepsie und Stressreaktionen zugrunde liegen. Diese Aktivatoren werden häufig in elektrophysiologischen Studien, in der Verhaltensforschung und in pharmakologischen Experimenten eingesetzt, um zu untersuchen, wie die Modulation von GABA A Rα4 die neuronale Aktivität, die synaptische Plastizität und das Verhalten beeinflusst. Darüber hinaus sind GABA A Rα4-Aktivatoren wertvoll für die Forschung, die sich auf das Verständnis der unterschiedlichen Rollen verschiedener GABA A-Rezeptor-Untereinheiten in der Gehirnfunktion konzentriert und ein tieferes Verständnis der komplexen Dynamik der hemmenden Signalübertragung im zentralen Nervensystem ermöglicht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren GABA A Rα4 Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
RO 15-4513 | 91917-65-6 | sc-203683 | 10 mg | $407.00 | ||
RO 15-4513 wirkt als selektiver Modulator des GABA_A-Rezeptors und zielt insbesondere auf die Alpha-4-Untereinheit ab. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die Konformation des Rezeptors verändern und die Dynamik des Ionenkanals beeinflussen. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die einen schnellen Wirkungseintritt und einen vorübergehenden Einfluss auf die synaptische Übertragung ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der hemmenden Neurotransmission und der Aktivität neuronaler Netzwerke. | ||||||
Muscimol | 2763-96-4 | sc-200460 sc-200460A | 5 mg 25 mg | $158.00 $526.00 | 2 | |
Muscimol ist ein direkter Agonist von GABAA-Rezeptoren. Es ahmt die Wirkung von GABA an der GABA-Bindungsstelle nach und kann Rezeptoren aktivieren, die die Rα4-Untereinheit enthalten. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin wirkt als positiver allosterischer Modulator von GABAA-Rezeptoren, indem es an eine bestimmte Stelle bindet und die Reaktion des Rezeptors auf GABA verstärkt. Dieser Effekt kann die Modulation von GABAA-Rezeptoren umfassen, die die Rα4-Untereinheit enthalten. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
(±)-Baclofen, in erster Linie ein GABAB-Rezeptoragonist, kann indirekt die Aktivität von GABAA-Rezeptoren beeinflussen, einschließlich Rezeptoren mit der Rα4-Untereinheit. Seine Wirkung auf GABAB-Rezeptoren moduliert nachgeschaltete Signalwege, die die Funktion von GABAA-Rezeptoren beeinflussen. | ||||||
Isoflurane | 26675-46-7 | sc-470926 sc-470926A | 5 g 25 g | $68.00 $215.00 | 7 | |
Isofluran, ein Inhalationsanästhetikum, verstärkt die GABAA-Rezeptor-vermittelte inhibitorische Neurotransmission. Es wirkt als positiver allosterischer Modulator des Rezeptors und beeinflusst möglicherweise Rezeptoren mit der Rα4-Untereinheit. |