Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα q Aktivatoren

Gängige Gα q Activators sind unter underem YM 254890 CAS 568580-02-9, FR 900359 CAS 107530-18-7, YODA 1 CAS 448947-81-7, ET-18-OCH3 CAS 77286-66-9 und Mastoparan CAS 72093-21-1.

Gα_q ist eine entscheidende Komponente der G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalübertragung (GPCR), die zelluläre Reaktionen auf verschiedene extrazelluläre Reize vermittelt. Während Gα_q in der Regel durch Ligandenbindung an GPCRs aktiviert wird, wurden mehrere chemische Modulatoren identifiziert, die die Gα_q-Signalgebung beeinflussen. YM-254890 und UBO-QIC sind selektive Inhibitoren der Gα_q/11-Signalübertragung und unterdrücken die von Gα_q-gekoppelten Rezeptoren initiierten nachgeschalteten Kaskaden. FR900359, ein zyklisches Depsipeptid, hemmt ebenfalls die Gα_q/11-Signalübertragung und unterbricht zelluläre Reaktionen, die durch Gα_q-gekoppelte Rezeptoren vermittelt werden.

Yoda1 ist ein Aktivator von Gα_q/11, der direkt nachgeschaltete Signalkaskaden in Verbindung mit Gα_q-gekoppelten Rezeptoren auslöst. Edelfosin und Mastoparan aktivieren Gα_q durch Interaktion mit Lipid Rafts bzw. GPCRs, was zu nachgeschalteten Signalkaskaden und zellulären Reaktionen führt. MrgX2-Agonisten, Diacylglycerin (DAG) und spezifische Peptide, die Gα_q aktivieren sollen, zeigen verschiedene Mechanismen für die Gα_q-Aktivierung. Darüber hinaus aktiviert das bakterielle Toxin PMT Gα_q durch Deamidierung, was zu einer konstitutiven Aktivierung führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

YM 254890

568580-02-9sc-507356
1 mg
$500.00
(0)

YM-254890 ist ein niedermolekularer Inhibitor der Gα_q/11-Signalübertragung. Seine hemmende Wirkung auf Gα_q/11 führt zur Unterdrückung nachgeschalteter Signalwege und beeinflusst zelluläre Reaktionen, die durch Gα_q-gekoppelte Rezeptoren vermittelt werden.

FR 900359

107530-18-7sc-507357
500 µg
$222.00
(0)

UBO-QIC ist ein selektiver Inhibitor der Gα_q/11-Signalübertragung. Durch die Hemmung von Gα_q/11 unterbricht UBO-QIC nachgeschaltete Signalkaskaden und beeinflusst indirekt zelluläre Prozesse, die von Gα_q-gekoppelten Rezeptoren gesteuert werden.

YODA 1

448947-81-7sc-507361
10 mg
$215.00
(0)

Yoda1 ist ein niedermolekularer Aktivator der Gα_q/11-Signalübertragung. Seine spezifische Wirkung besteht in der direkten Aktivierung von Gα_q, was zur Initiierung von nachgeschalteten Signalkaskaden und zellulären Reaktionen führt, die durch Gα_q-gekoppelte Rezeptoren vermittelt werden.

ET-18-OCH3

77286-66-9sc-201021
sc-201021A
sc-201021B
sc-201021C
sc-201021F
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
1 g
$109.00
$427.00
$826.00
$1545.00
$3682.00
6
(1)

Edelfosin soll Gα_q-gekoppelte Rezeptoren aktivieren. Sein spezifischer Mechanismus beinhaltet die Interaktion mit Lipid-Rafts, was zur Aktivierung von Gα_q und nachfolgenden nachgeschalteten Signalwegen führt.

Mastoparan

72093-21-1sc-200831
1 mg
$97.00
(1)

Mastoparan ist ein Peptid, das Gα_q durch Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) aktiviert. Seine Bindung an GPCRs induziert Konformationsänderungen in Gα_q, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen und zellulären Reaktionen führt, die durch Gα_q-gekoppelte Rezeptoren vermittelt werden.