Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FTSJD1 Aktivatoren

Gängige FTSJD1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Lithium CAS 7439-93-2 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dann in der Lage, verschiedene Proteine zu phosphorylieren und kann FTSJD1 angreifen. Ionomycin, ein bekannter Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die an der Regulierung von FTSJD1 beteiligt sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, bekannt als PMA, aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten phosphoryliert und die Funktion von FTSJD1 beeinflussen kann. Lithiumchlorid geht einen anderen Weg, indem es die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmt, was sich möglicherweise über veränderte Phosphorylierungswege auf FTSJD1 auswirkt. Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches cAMP-Analogon, dringt in die Zellen ein und aktiviert PKA, was einen weiteren Phosphorylierungsweg zur Beeinflussung von FTSJD1 darstellt.

Natriumbutyrat, das als Histondeacetylase-Inhibitor wirkt, kann die Genexpressionsmuster verschieben, was möglicherweise zu einem Anstieg der FTSJD1-Expression führt. Resveratrol aktiviert Sirtuine und AMPK, Schlüsselakteure der zellulären Stress- und Stoffwechselregulierung, was Auswirkungen auf die FTSJD1-Aktivität haben könnte. Rapamycin, ein Antimykotikum, hemmt die mTOR-Signalübertragung und kann die FTSJD1-Aktivität indirekt über diesen komplizierten Weg beeinflussen. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht cAMP ähnlich wie Forskolin, was auf eine PKA-Aktivierung und mögliche Auswirkungen auf FTSJD1 schließen lässt. Dexamethason, ein Glukokortikoid, bindet an seinen Rezeptor und moduliert die Gentranskription, was möglicherweise die Expression von FTSJD1 verändert. Retinsäure interagiert mit ihren Kernrezeptoren und beeinflusst die Genexpression, was zu Veränderungen bei Proteinen führen kann, die mit der Funktion von FTSJD1 in Verbindung stehen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und löst eine Signalkaskade aus, die zur Modulation von Proteinen, einschließlich FTSJD1, führen kann.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung