Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluorogenic Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von fluorogenen Substraten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Fluorogene Substrate sind spezialisierte Moleküle, die als Reaktion auf spezifische biochemische Wechselwirkungen ein fluoreszierendes Signal freisetzen. Diese Eigenschaft macht sie zu unschätzbaren Werkzeugen auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie, insbesondere bei der Untersuchung von Enzymaktivitäten, Substratspezifität und kinetischen Eigenschaften. Forscher verlassen sich auf diese Substrate, um Reaktionen in Zellen und Geweben in Echtzeit zu überwachen, was die Visualisierung von Prozessen ermöglicht, die mit herkömmlichen Techniken nicht sichtbar waren. Diese Substrate haben den Ansatz zur Untersuchung zellulärer Mechanismen revolutioniert, da sie eine dynamische Möglichkeit bieten, die Aktivierung und Regulierung von Enzymen in situ zu beobachten. Sie werden in großem Umfang im Hochdurchsatz-Screening eingesetzt, um potenzielle Modulatoren der Enzymaktivität zu identifizieren, und liefern Erkenntnisse, die in Bereichen wie Genetik, Enzymologie und molekulare Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus werden fluorogene Substrate in der Umweltüberwachung und -diagnostik eingesetzt, wo sie den Nachweis spezifischer Enzyme oder mikrobieller Verunreinigungen unterstützen. Die Anwendung dieser Substrate erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie bei der Entwicklung neuer fluoreszierender Materialien mit fortschrittlichen Eigenschaften helfen. Die Vielseitigkeit und Spezifität fluorogener Substrate machen sie weiterhin zu einem Eckpfeiler der experimentellen Wissenschaft, der ein tieferes Verständnis komplexer biologischer Systeme durch anschauliche Echtzeit-Bildgebung ermöglicht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren fluorogenen Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 147

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Nitrophenyl 6′-deoxy-6′-(2-pyridylamino)-a-D-penta-(1-4)-glucopyranoside

100111-14-6sc-223655
1 mg
$796.00
(0)

4-Nitrophenyl-6'-desoxy-6'-(2-pyridylamino)-a-D-penta-(1-4)-glucopyranosid ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre selektive Reaktivität mit Glycosidasen auszeichnet. Das Vorhandensein der Nitrophenylgruppe verstärkt ihre Fluoreszenz bei enzymatischer Hydrolyse und erleichtert so den Nachweis der Spaltung von Glykosidbindungen. Sein einzigartiger Pyridylaminosubstituent ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, was eine effiziente Reaktionskinetik fördert und eine empfindliche Überwachung der Glykosidaseaktivität in verschiedenen biochemischen Assays ermöglicht.

Glutaryl-glycyl-L-arginine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride

103213-40-7sc-207717
25 mg
$515.00
(0)

Glutaryl-Glycyl-L-Arginin 7-Amido-4-Methylcumarin-Hydrochlorid ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die die Fluoreszenz bei enzymatischer Spaltung verstärken. Die Cumarin-Komponente zeigt eine signifikante Zunahme der Lichtemission, wenn sie hydrolysiert wird, was sie zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung proteolytischer Aktivitäten macht. Seine spezifische Aminosäuresequenz erleichtert gezielte Interaktionen mit Proteasen, was zu einer schnellen Reaktionskinetik und einer verbesserten Empfindlichkeit beim Nachweis enzymatischer Prozesse führt.

4-Methylumbelliferyl phosphate bis (2-amino- 2-methyl-1,3-propanediol) salt

107475-10-5sc-281422
sc-281422A
100 mg
250 mg
$147.00
$270.00
(0)

4-Methylumbelliferylphosphat-bis-(2-Amino-2-methyl-1,3-propandiol)-Salz ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, bei enzymatischer Hydrolyse Fluoreszenz zu emittieren. Die einzigartige Phosphatgruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht spezifische Interaktionen mit Phosphatasen. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenzintensität führt, was sie zu einem wirksamen Instrument für die Überwachung der enzymatischen Aktivität in verschiedenen biochemischen Assays macht. Sein strukturelles Design fördert die selektive Bindung und erleichtert den präzisen Nachweis von Zielenzymen.

L-Proline 7-amido-4-methylcoumarin hydrobromide

115388-93-7sc-207808
sc-207808A
sc-207808B
50 mg
100 mg
250 mg
$262.00
$405.00
$745.00
(0)

L-Prolin 7-Amido-4-Methylcumarinhydrobromid ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, bei spezifischer enzymatischer Spaltung starke Fluoreszenz zu emittieren. Das Vorhandensein der Amidogruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Interaktionen mit Proteasen. Diese Verbindung weist eine schnelle Fluoreszenzverstärkung auf und bietet ein empfindliches Mittel zur Verfolgung enzymatischer Prozesse. Ihre einzigartige Cumarinstruktur trägt zu ihren ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften bei und ermöglicht eine effektive Überwachung in biochemischen Studien.

8-Butyryloxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt

115787-82-1sc-396589
50 mg
$210.00
(0)

8-Butyryloxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihren einzigartigen Pyrenkern auszeichnet, der bei Anregung eine starke Fluoreszenz ermöglicht. Das Vorhandensein von Sulfonsäuregruppen erhöht seine Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert effiziente Wechselwirkungen mit Biomolekülen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen schnelle Energietransferprozesse, was sie zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung der molekularen Dynamik und der Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen macht.

8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt

115787-83-2sc-396569
sc-396569A
200 mg
1 g
$184.00
$595.00
(0)

Das 8-Acetoxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz weist aufgrund seines Pyren-Grundgerüsts, das eine signifikante Lichtabsorption und -emission ermöglicht, bemerkenswerte fluorogene Eigenschaften auf. Die Acetoxy- und Sulfonsäuresubstituenten verstärken seine Hydrophilie und ermöglichen eine effektive Bindung mit verschiedenen Substraten. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine schnelle Fluoreszenzlöschung und -erholung, was sie zu einem leistungsstarken Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und Umweltveränderungen in verschiedenen Systemen macht.

H-Ala-AFC

126910-31-4sc-300780
sc-300780A
250 mg
1 g
$756.00
$2000.00
(0)

H-Ala-AFC ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, bei enzymatischer Spaltung Fluoreszenz zu emittieren. Das Vorhandensein des Alaninanteils erhöht ihre Spezifität für proteolytische Enzyme, was zu deutlichen Fluoreszenzänderungen führt, die quantitativ gemessen werden können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen effizienten Energietransfer, was zu einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis führt. Die Reaktivität und Selektivität dieser Verbindung machen sie zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung der enzymatischen Aktivität und der Proteindynamik in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen.

Boc-γ-benzyl-Glu-Gly-Arg-7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride

133448-22-3sc-214615
1 mg
$30.00
(0)

Boc-γ-Benzyl-Glu-Gly-Arg-7-Amido-4-Methylcumarinhydrochlorid ist ein fluorogenes Substrat, das bei enzymatischer Hydrolyse eine bemerkenswerte Fluoreszenzverstärkung aufweist. Der Einbau der γ-Benzylgruppe und die spezifische Aminosäuresequenz tragen zu seiner selektiven Wechselwirkung mit Proteasen bei und ermöglichen deutliche Fluoreszenzverschiebungen. Die einzigartige Cumarinkomponente dieser Verbindung ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption und -emission und macht sie zu einem empfindlichen Indikator für enzymatische Aktivität und Substratspezifität in biochemischen Tests.

FMP

197777-68-7sc-396629
20 mg
$149.00
(0)

FMP ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, schnelle intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, die die Fluoreszenz bei spezifischen chemischen Umwandlungen verstärken. Seine Struktur fördert die selektive Bindung an Zielmoleküle, was zu deutlichen Fluoreszenzveränderungen führt, die sehr empfindlich auf Umweltbedingungen reagieren. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern einen effizienten Energietransfer und machen sie zu einer wirksamen Sonde für die Überwachung dynamischer Prozesse in verschiedenen chemischen Umgebungen.

FDS

197777-72-3sc-396617
25 mg
$153.00
(0)

FDS ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, wodurch sie selektive Acylierungsreaktionen eingehen kann. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine effiziente Delokalisierung von Elektronen, was zu einer verstärkten Fluoreszenz bei der Interaktion mit Nukleophilen führt. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik mit schneller Bildung stabiler Addukte auf, die die Fluoreszenzsignale erheblich verstärken, was sie zu einem leistungsstarken Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in verschiedenen Bereichen macht.